Zur Version ohne Bilder
freiesMagazin Juli 2015
(ISSN 1867-7991)
Debian GNU/Linux 8.0 „Jessie“
Knapp zwei Jahre hat das Debian-Projekt unermüdlich gearbeitet, um den Nachfolger von Debian 7.0 „Wheezy“ fertigzustellen. Dieser Artikel stellt Debian 8.0 „Jessie“ mit einem Fokus auf die Neuheiten dieser Version vor. (weiterlesen)
Mit LaTeX zum E-Book
E-Book-Reader und mobile Geräte, auf denen man E-Books lesen kann, werden immer beliebter, nehmen sie doch weniger Platz in der Reisetasche weg als herkömmliche Bücher. Und so haben auch immer mehr Autoren, die LaTeX nutzen, Interesse daran, ihre Werke nicht nur als PDF, sondern auch in einem E-Book-Format zu veröffentlichen. Der Artikel wirft einen Blick auf die aktuellen Möglichkeiten, ein LaTeX-Dokument in ein EPUB zu konvertieren. (weiterlesen)
cut out selected fields of each line of a file
Ein klassisches Programm im Unix-Werkzeugkasten ist cut. In keinem ordentlichen Tutorial zur Shellprogrammierung fehlt es, denn es ist ein schönes, praktisches und anschauliches Helferlein. Hier soll ein wenig hinter seine Fassade geschaut werden. (weiterlesen)
Zum Inhaltsverzeichnis
Linux allgemein
Debian GNU/Linux 8.0 „Jessie“
Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung (LTS)
Der Juni im Kernelrückblick
Anleitungen
Mit LaTeX zum E-Book
Software
Neues in Octave 4.0.0
cut out selected fields of each line of a file
Community
Rezension: Git – Verteilte Versionsverwaltung für Code und Dokumente
Rezension: Let's Play Minecraft: Dein Praxis-Guide
Rezension: The Art of Unit Testing
Magazin
Editorial
Leserbriefe
Veranstaltungen
Vorschau
Konventionen
Impressum
Zum Inhaltsverzeichnis
Wikimedia stellt auf HTTPS um
Die Wikimedia Foundation hat auf ihrem Blog
angekündigt [1],
in naher Zukunft alle normalen HTTP-Verbindungen durch eine mit HTTPS
abgesicherte Version zu ersetzen. Bisher musste man Wikipedia-Seiten manuell
über das HTTPS-Protokoll aufrufen (alle Wikipedia-Links in freiesMagazin sind
beispielsweise explizit mit https:// versehen) oder Plug-ins wie HTTPS
Everywhere [2] verwenden. Mit der
Umstellung soll dieser Umweg entfallen.
Zusätzlich soll HSTS (HTTP Strict Transport
Security [3])
dafür sorgen, dass Proxys und andere dazwischengeschaltete Server nicht doch
eine unsichere Verschlüsselung erzwingen können, um so z. B. die Verbindung
mitlesen zu können.
Spielen unter Linux
Mehr als ein Jahr ist es nun her, dass Crytek im Rahmen der GDC 2014 eine
Linux-Unterstützung für seine als „CryEngine“ bekannte Spiele-Engine
ankündigte [4].
Mitte Juni wurde die CryEngine in Version 3.8.1 freigegeben, die nun laut
Entwickler-Blog die Linux-Unterstützung
mitbringt [5],
was zu einer Reihe großer Spiele-Titel für Linux führen dürfte, auf die man
gespannt warten darf.
Das ewige Sommerloch
Wahrscheinlich wird der ein oder andere Leser wieder auf das Thema „Sommerloch“
gewartet haben. Im Gegensatz zu den Vorjahren sind wir aber bislang noch recht
gut mit Artikeln für die kommenden Ausgaben ausgestattet. Falls Sie aber in einer lauen Sommernacht einmal Langeweile bekommen sollten oder es Sie ganz einfach schon immer in den Fingern gejuckt hat, einen Artikel für freiesMagazin über
Ihr Lieblingsprogramm zu schreiben, schicken Sie uns doch einfach eine E-Mail
an mit Ihrer Idee bzw. Ihrem Artikelentwurf.
Die Palette an
Themen, die noch nicht behandelt wurden, ist
groß [6], sodass zumindest rein
thematisch die Ideenkiste nicht so schnell leer ist.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit der neuen Ausgabe.
Ihre freiesMagazin-Redaktion
Links
[1] https://blog.wikimedia.org/2015/06/12/securing-wikimedia-sites-with-https/
[2] https://www.eff.org/https-everywhere
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_Strict_Transport_Security
[4] http://www.cryengine.com/news/cryengine-adds-linux-support-and-new-possibilities-at-gdc
[5] http://www.cryengine.com/news/update-from-the-team-cryengine-381-is-here-adding-opengl-linux-and-oculus-rift-support
[6] http://www.freiesmagazin.de/artikelwuensche
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Hans-Joachim Baader
Knapp zwei Jahre hat das Debian-Projekt unermüdlich gearbeitet, um den
Nachfolger von Debian 7.0 „Wheezy“ fertigzustellen. Dieser Artikel stellt
Debian 8.0 „Jessie“ mit einem Fokus auf die Neuheiten dieser Version vor.
Redaktioneller Hinweis: Der Artikel „Debian GNU/Linux 8.0“ erschien erstmals
bei Pro-Linux [1].
Vorwort
Debian GNU/Linux bezeichnet sich als „das universelle Betriebssystem“ und
ist zweifellos die größte Distribution, sowohl von der Entwickler- als auch
der Anwenderzahl, die unabhängig von einem Unternehmen entwickelt wird.
Debian steht auf eigenen Füßen und bildet die Basis für viele weitere
Distributionen, insbesondere Ubuntu. Mehrere sehr große Installationen wie
das System der Münchner Stadtverwaltung oder das der spanischen Provinz
Extremadura beruhen auf Debian.
Die neue Version 8.0 „Jessie“ wurde, wie bereits mehr als ein Jahr zuvor
festgelegt worden war, Anfang November eingefroren. Das bedeutet, dass bis
zur Veröffentlichung im April nur noch Korrekturen vorgenommen werden
durften. Die Stabilisierungsphase wurde mit fünf Monaten Dauer recht zügig
durchlaufen – und doch bedeutet das, dass sich Debian allein für die
Stabilisierung fast
soviel Zeit gönnte wie andere Distributionen für einen
ganzen Entwicklungszyklus.
Die lange Freeze-Phase führt dazu, dass keine in Debian vorhandene Software
jünger als fünf Monate ist. Doch wie viele Pakete findet ein
durchschnittlicher Benutzer veraltet und möchte sie im Laufe der zwei Jahre
vor dem Erscheinen der nächsten Debian-Version aktualisieren? Vielleicht ein
Dutzend, aber das hängt natürlich davon ab, was man mit dem Rechner alles
macht. Um eine neuere als die angebotene Version zu bekommen, gibt es genug
Möglichkeiten. Auf der Habenseite steht dagegen, dass man den Aufwand der
Aktualisierung nur alle zwei Jahre einmal einplanen muss. Seit Debian nun
auch verlängerten Support erhält, kann man die Distributionen Debian 6
„Squeeze“, Debian 7 „Wheezy“ und auch Debian 8 sogar fünf Jahre lang nutzen.
Wie beschreibt man nun ein System, das auf diversen eigenen Rechnern,
insbesondere den Desktopsystemen, bereits seit Monaten läuft? Die Antwort
lautet »virtuelle Maschinen«. In diesen kann man auf einfache Weise ein
unverändertes System zeigen. Für den Artikel werden daher zwei identische
virtuelle Maschinen (eine für GNOME,
eine für KDE), 64 Bit, unter KVM mit
jeweils 2 GB RAM verwendet.
GNOME-Desktop-Design von Debian 8.
Unterstützte Systeme
Anders als viele andere Distributionen beschränkt sich Debian nicht auf die
x86-Architektur in ihren 32- und 64-Bit-Varianten. Die unterstützten
Architekturen sind jetzt, nachdem arm64 (die 64 Bit ARM-Prozessoren) und
ppc64el (64 Bit Power-Prozessoren mit Little Endian) hinzukamen und SPARC
und Itanic (pardon, Itanium) herausfielen, x86 in 32 und 64 Bit, 32 Bit
PowerPC, IBM S/390 (64 Bit), MIPS in Big- und Little-Endian-Konfigurationen,
armel und armhf für 32 Bit ARM-Systeme.
Neben den offiziellen Portierungen existieren weitere, nicht ganz
aktualisierte oder noch unvollständige Portierungen wie auch Debian/kFreeBSD
und Debian/Hurd. Damit unterstützt Debian fast alle Architekturen, auf denen
der Linux-Kernel laufen kann. Prinzipiell bietet Debian Platz für jede
Architektur, wenn sich Freiwillige dafür finden. Die
Portierungen-Seite [2] listet sie alle auf.
Neu in Debian 8
Eine der größten Neuerungen [3]
in Debian 8 ist systemd, das als stark modernisiertes Init-System viele neue
Möglichkeiten bietet. Es kann Dienste in eigenen Kontrollgruppen (cgroups)
verwalten, Dienste teilweise isolieren und kürzere Systemstartzeiten
erreichen. Das bekannte SysVinit sowie andere alternative Init-Systeme sind
weiter verfügbar.
Die in Debian 7 (siehe freiesMagazin
07/2013 [4]) vor knapp zwei
Jahren eingeführte UEFI-Unterstützung wurde laut der Ankündigung ebenfalls
stark überarbeitet. Dazu gehören Anpassungen an bekannte Firmware-Fehler,
UEFI-Unterstützung auf 32-Bit-Systemen und Unterstützung für 64-Bit-Kernel
mit 32-Bit-UEFI-Firmware (nur auf den
amd64/i386-Multiarch-Installationsmedien).
Die Distribution enthält jetzt über 43.000 Pakete, die aus knapp 20.100
Quellpaketen erstellt wurden. Der Standard-Desktop von Debian 8.0 ist GNOME
3.14. Zahlreiche weitere Desktopumgebungen und Window-Manager stehen zur
Verfügung, darunter KDE 4.14.2, Xfce 4.10 und LXDE. Eine Auswahl der
angebotenen Pakete ist Apache 2.4.10, Asterisk 11.13.1, GIMP 2.8.14, GNU
Compiler Collection 4.9.2, Icedove 31.6 (eine abgewandelte Version von
Mozilla Thunderbird), Iceweasel 31.6 (eine abgewandelte Version von Mozilla
Firefox), LibreOffice 4.3.3, MySQL 5.5.42 oder alternativ MariaDB 10.0.16,
Nagios 3.5.1, OpenJDK 7u75, Perl 5.20.2, PHP 5.6.7, PostgreSQL 9.4.1, Python
2.7.9 und 3.4.2, Samba 4.1.17, Tomcat 7.0.56 und 8.0.14, Xen 4.4.1 und X.Org
7.7.
Auch im Multimedia-Bereich zeichnet sich Debian 8 durch zahlreiche
Neuerungen aus. Die wohl wichtigste Multimedia-Bibliothek ist der
FFmpeg-Fork libav in Version 11, die das Abspielen von HECV, einen
Opus-Dekoder, Matroska 3D, Apple ProRes und einiges mehr bringt. Die neue
libebur128 ist eine freie Implementation der Lautstärken-Empfehlung der
European Broadcasting Union (EBU R128), die eine Alternative zu ReplayGain
darstellt. Sie ermöglicht es, Audio zu analysieren und beim Abspielen die
Lautstärke zu normalisieren. Weitere neue Bibliotheken sind libltc, fftease,
lyonpotpourrie, iemlib, pdstring und pd-lua.
Die Version 1.10.0 der LV2-Technologie (Linux Audio-Plugins) steht gemeinsam
mit Entwicklungswerkzeugen wie LV2 Toolkit und Vee One Suite und
Audio-Plugin-Sammlungen wie x42, zam, ste, Fomp, ab2gate, calf, eq10q,
frei0r und Naspro zur Verfügung. Mplayer wurde durch Mplayer2 ersetzt. Viele
neue Pakete kamen hinzu und zahlreiche weitere Pakete wurden aktualisiert.
Die Java-Umgebung von Debian ist weiterhin OpenJDK 7. Java-Entwickler werden
hier schmerzlich OpenJDK 8 vermissen, eine recht unverständliche Auslassung.
Zwar wird OpenJDK 8 laut den Anmerkungen über jessie-backports verfügbar
sein, vorerst muss man es aber manuell von den Oracle-Webseiten
herunterladen, wenn man es benötigt.
Der Kernel beruht in den Linux-Varianten von Debian 8 auf Linux 3.16.7. Wo
es für die Unterstützung neuer Hardware nötig ist, wurden allerdings Treiber
aus neueren Kernel-Versionen zurückportiert. Weitere Einzelheiten enthalten
die umfangreichen Anmerkungen zur
Veröffentlichung [5].
Installation
Die Installation hat sich gegenüber Debian 7 nur wenig verändert. Neuer
Kernel mit noch mehr Hardware-Unterstützung und verbesserte Unterstützung
von UEFI sind einige der wesentlichen Änderungen. Der Installer bietet schon
beim Booten viele Optionen, zum Beispiel eine textbasierte und eine
grafische Installation, normale oder Experteninstallation, automatische
Installation, Installation einer spezifischen Desktopumgebung und noch mehr.
Die Standard-Desktop-Umgebung ist GNOME. Will man eine andere Umgebung, so
kann man schon im Bootmenü des Installers unter
„Alternative Desktop Environments“ KDE, Xfce oder LXDE auswählen. Und wenn
einem das alles nicht passt, macht man eine Minimalinstallation und
erweitert diese später.
Startbildschirm des Installationsimages.
Es stehen umfangreiche
Installationshandbücher [6]
auf der Debian-Webseite zur Verfügung, für jede Architektur ein eigenes und
jeweils in mehrere Sprachen übersetzt. Besucher der Webseite bekommen das
Dokument automatisch in ihrer Sprache zu sehen, wenn ihr Browser korrekt
eingestellt und die Sprache verfügbar ist. Man muss dieses Handbuch nicht
komplett durchlesen, als Referenz kann man in Zweifelsfällen aber immer
darauf zurückgreifen.
Die empfohlene minimale RAM-Größe ist doppelt so hoch wie noch bei Debian 7.
Empfohlen werden mindestens 1 GB für ein Desktopsystem, 512 MB für andere.
Als Minimum gelten 256 MB für ein Desktop-System und 128 MB für ein
Konsolen/Server-System. Unter Umständen kann man mit noch weniger RAM
auskommen, dafür gibt es eigens einen Low-Mem-Modus des Installers. Ein
Großteil der Hardware wird automatisch erkannt und Hardware-spezifische
Pakete werden automatisch installiert. Neben der aktuellen Version von
Debian kann man auch ältere wie Wheezy installieren.
Wenn man während der Installation eine gute Netzwerkanbindung besitzt, ist
das Netzwerk-Installationsimage (ca. 250 MB) eine gute Option. Nachdem das
Installationsprogramm gestartet ist, wählt man zunächst die Sprache aus. Es
werden nun 75 Sprachen unterstützt, eine mehr als in der Vorversion. Dann
wählt man den Standort (und die Zeitzone, falls das gewählte Land mehr als
eine Zeitzone hat), darauf die Tastatur. Leider wird an dieser Stelle nur
eine Standard-Tastaturbelegung angeboten, eine verfeinerte Auswahl kann man
erst nach der Installation vornehmen, wozu man entweder das Kommando
dpkg-reconfigure keyboard-configuration oder die grafischen Werkzeuge der
Desktopumgebungen nutzen kann.
Nach dem Nachladen verschiedener Komponenten, das ein wenig dauern kann,
will das System den Rechnernamen wissen, dann den Domainnamen. Findet das
System bereits über DHCP diese Informationen heraus, dann entfallen diese
beiden Schritte. Bevor DHCP möglich ist, kann es jedoch erforderlich sein,
Firmware in die Netzwerk-Hardware zu laden. Freie Firmware bringt Debian
bereits mit, doch es gibt auch Hardware, die unfreie Firmware benötigt. Da
Debian diese nicht mehr mitliefert (außer auf den non-free-Images), ist es
in solchen Fällen erforderlich, diese nachzuladen.
Alles Nötige hierfür hat der Installer bereits vorgesehen. Ob WLAN- oder
normale LAN-Chips, USB-Geräte oder spezielle Festplattencontroller – wenn der
Installer eine benötigte Firmware nicht vorfindet, sucht er selbständig auf
Disketten oder USB-Sticks danach. Wie man ein passendes Medium vorbereitet,
ist im Installationshandbuch beschrieben. Oft ist die Firmware als separates
Paket in der Non-Free-Sektion des Archivs verfügbar, nur in wenigen Fällen
dürfte es nötig sein, die Download-Seiten des Herstellers abzugrasen. Nur
muss man dies tun, bevor man die Installation beginnt.
Nach der Komplettierung der Netzwerkeinrichtung ist ein Root-Passwort
einzugeben, wobei Debian auch schwache Passwörter akzeptiert. Das Passwort
kann auch leer gelassen werden, was zu einer Ubuntu-ähnlichen Einrichtung
führt, bei der man nur mit sudo zum Root-Account wechseln kann.
Darauf kann man einen separaten Benutzer anlegen. In aufeinanderfolgenden
Dialogen werden der vollständige Name, der Name des Benutzerkontos und das
Passwort abgefragt. Man hätte an verschiedenen Stellen mehrere dieser
Dialoge zusammenlegen und die Installation damit etwas straffen können.
Leider hat sich diesbezüglich gegenüber Debian 7 nichts getan, andererseits
ist es kein wesentlicher Zeitverlust. Eine Installation von Ubuntu,
openSUSE, Mandriva oder Fedora mag eleganter wirken, in Sachen Features und
Flexibilität dürfte Debian aber kaum zu übertreffen sein.
Nun kommt man zur Partitionierung, einem Punkt, der mit fünf Klicks auf
„Weiter“ und einer Bestätigung erledigt werden, aber auch längere Zeit in
Anspruch nehmen kann, wenn man sein System für eine langfristige und/oder
komplexe Nutzung auslegt. Für letzteres wählt man „Manuelle
Partitionierung“. Nun kann man völlig frei partitionieren, LVM,
Software-RAID (einschließlich Fake-RAID), Verschlüsselung und Multipath in
beliebigen Kombinationen einsetzen und die Dateisysteme und Mount-Punkte
zuweisen. Alles lässt sich wieder rückgängig machen, außer der Einrichtung
von LVM, die vor der weiteren Arbeit auf die Platte gespeichert werden muss.
Dabei schließt das Programm unmögliche oder problematische Konfigurationen
aus bzw. warnt vor diesen. Angebotene Dateisysteme sind ext2, ext3, ext4
(Standard), Btrfs, jfs, xfs, FAT16, FAT32, sowie qnx4 und NTFS (nur lesend).
Nach der Partitionierung und Formatierung folgt die Installation des
Basissystems, während derer man sich anderen Dingen widmen kann. Danach kann
man weitere Software nach groben Kategorien auswählen. Standardmäßig sind
„Debian desktop environment“ und „Standard-Systemwerkzeuge“ aktiviert.
Falls die Pakete aus dem Internet heruntergeladen werden müssen, wird zuvor
der Paketmanager konfiguriert. Auch die folgende Installation dauert eine
Weile. Man hätte diese Auswahl vorziehen sollen, wodurch es nicht nötig
wäre, zwischendurch an den Rechner zurückzukommen. Nach dem erfolgreichen
Abschluss der Installation kann man den Bootloader installieren lassen.
Standardmäßig installiert Debian GRUB 2 im Bootsektor, doch wenn man „nein“
wählt, kann man selbst ein Gerät für die Installation auswählen. Nun ist das Ende
der Installation erreicht und man kann das neue System starten.
Partitionierung.
Update
Das Update einer bestehenden Debian-Installation ist möglich und dürfte
meist reibungslos funktionieren. Installierte Pakete aus externen
Repositorys (darunter auch debian-backports) können allerdings Probleme
bereiten. Dennoch kann man zunächst das Update normal probieren; sollten
Probleme auftreten, kann man die betroffenen Pakete entfernen und später
eventuell in einer neueren Version wieder installieren.
Ein Online-Update liefert nicht notwendigerweise dasselbe Ergebnis wie eine
Neuinstallation. Der Hauptgrund dafür sind diverse Pakete, die in der neuen
Version durch andere ersetzt wurden. Als
Beispiel könnte man PostgreSQL 9.1
nennen, das nicht automatisch auf 9.4 aktualisiert wird. Ähnlich ist es mit
Python, Ruby und anderen. Weitere Pakete listet Kapitel 4.10 der Anmerkungen
zur Veröffentlichung auf.
Natürlich wird ein Update nur von der direkten Vorgängerversion 7
unterstützt. Alle Einzelheiten zum Update sind in einem eigenen Kapitel der
Anmerkungen zur Veröffentlichung ausführlich erläutert.
Der Desktop
Debian 8.0 startet vergleichbar schnell wie andere Linux-Distributionen,
wobei keine genauen Zeiten gemessen wurden. Wie gehabt werden je nach
Desktopsystem unterschiedliche Display-Manager eingesetzt. Wurde GNOME
installiert, dann startet Debian mit dem Display-Manager gdm, für KDE ist es
kdm. Das ergibt Sinn, da diese Display-Manager für die jeweilige
Desktopumgebung optimiert sind und sich am besten in dieser integrieren. Der
Login-Bildschirm wurde in allen Fällen mit einem neuen Debian-Design
versehen. Das neue Design ist vom Bootloader bis zum Desktop durchgängig.
Suchen in der GNOME-Shell.
GNOME ist in Version 3.14 enthalten, da GNOME 3.16 erst lange nach dem
Freeze-Termin erschienen ist. Neuerungen in GNOME 3.14 sind unter anderem
verbesserte Unterstützung für Touch-Gesten und Displays hoher Auflösung, ein
überarbeiteter Dokumentenbetrachter, eine überarbeitete Wetter-App, die
Unterstützung für Google Picture in der Fotoverwaltung Photo und eine
automatische Handhabung für WiFi-Hotspots. Außerdem wurden die
mitgelieferten Programme in vielen Punkten verbessert und aktualisiert. Das
Theme Adwaita wurde vollständig neu geschrieben und bietet jetzt neue
Menüleisten, animierte Schalter, verbesserte Benachrichtigungsdialoge und
überarbeitete Spinner-Animationen. Der Gebrauch von Animationen wurde
generell verstärkt. Da GNOME jetzt EGL voraussetzt und der fglrx-Treiber das
nicht unterstützt, ist der proprietäre AMD-Treiber mit GNOME nicht nutzbar.
Besonderheiten sind in dem Desktop-System, das rund 415 MB Speicher belegt,
nicht zu entdecken. KDE hingegen, das in Version 4.14.2 enthalten ist,
benötigt etwa 435 MB. Zu den standardmäßig installierten Programmen unter
GNOME gehören LibreOffice 4.3.3, der Mail- und Kalender-Client Evolution,
GIMP 2.8.14, Inkscape 0.48.5 und Rhythmbox 3.1. Shotwell wurde durch GNOME
Fotos ersetzt, Tomboy durch GNOME Notes. Mit Tomboy konnte auch auf Mono in
der Standardinstallation verzichtet werden. Das Videokonferenzprogramm
Empathy ist in Version 3.12 vorhanden. GStreamer 0.10 und 1.4 sowie
PulseAudio 5.0 werden standardmäßig installiert.
Der Standard-Browser unter GNOME ist nun Iceweasel, die Debian-Variante von
Firefox, in Version 31.6. Wichtig zu wissen ist, dass Debian nicht den
üblichen Support für alle auf Gecko oder Webkit beruhenden Browser
bereitstellt, da diese zu schnelllebig sind und es Distributionen zu schwer
gemacht wird, Sicherheitskorrekturen zurückzuportieren. Stattdessen führt
Debian regelmäßige Aktualisierungen der Browser durch und kann keine der
sonst üblichen Kompatibilitätsgarantien geben. Vorinstallierte Plug-ins von
Iceweasel sind die GNOME-Shell-Integration und ein iTunes Application
Detector. Keine Erweiterungen sind in dieser Version vorinstalliert.
Iceweasel 31 unter GNOME.
Die GNOME-Shell kann dank Software-Rendering auf jeder Hardware laufen, auch
wenn keine Hardware-3-D-Beschleunigung zur Verfügung steht. Das
Software-Rendering ist einigermaßen schnell und durchaus noch benutzbar,
doch wird man es wohl kaum ertragen, wenn man keinen sehr schnellen
Prozessor hat. Die Situation bessert sich mit einem Mehrkern-Prozessor, doch
Videos verzögerungsfrei abzuspielen, ist auf diese Weise schwer. Bei kleinen
Videoformaten kann es aber noch gelingen.
Das gnome-tweak-tool, auf Deutsch „Optimierungswerkzeug“ genannt, ist
standardmäßig installiert, denn man benötigt es, um Erweiterungen für die
GNOME-Shell zu installieren, da dafür kein Weg in der Standardkonfiguration
vorhanden ist. Daneben kann man auch andere Dinge einstellen, die die
GNOME-Entwickler nicht in der GUI konfigurierbar gemacht haben.
Der Standard-Browser in KDE ist immer noch Konqueror. Die doppelte Natur von
Konqueror als Webbrowser und Dateimanager tritt zutage, wenn man ihn über
die Systemleiste startet, dann zeigt er sich nämlich als Dateimanager. Im
Kickoff-Menü ist hingegen Dolphin als Dateimanager eingetragen.
Zweimal Konqueror: Webbrowser und Dateimanager.
Iceweasel ist ebenfalls installiert, die Konfiguration ist aber eine andere
als unter GNOME. An Plug-ins ist nur „Skype Buttons für Kopete“
vorinstalliert. Erweiterungen sind dagegen in der Grundausstattung keine
vorhanden. Neben der KDE-PIM-Suite 4.14.2 sind auch LibreOffice und GIMP
vorhanden, darüber hinaus außer den zu KDE gehörenden Programmen nur wenig.
Als Anwendung zum Abspielen von Medien ist VLC 2.2.0-rc2 installiert.
Gegenüber dem in Debian 7 enthaltenen KDE 4.8 hat sich natürlich einiges
getan, obwohl die Plattform weitgehend seit Version 4.9 und der Desktop seit
4.11 eingefroren sind. Zu nennen sind unter anderem die neue semantische
Suche
Baloo (seit 4.13), die weitgehende Umstellung der Plasma-Oberfläche
auf Qt Quick, was hauptsächlich interne Änderungen bedeutete, aber den
Benutzern auch verbesserte Widgets bringt, Optimierungen im Window-Manager
KWin, Farbkorrektur mit Farbprofilen, ein Druckmanager und verstärkte
Integration der Aktivitäten. Die hauptsächlichen Änderungen sind jedoch in
den einzelnen Anwendungen und der PIM-Suite zu finden, die zahllose Erweiterungen und
Verbesserungen erhalten haben.
Debian installiert die Schriften DejaVu, die eine recht große
Unicode-Abdeckung besitzt, Liberation von Red Hat, FreeFont und diverse
andere. Viele weitere sind im Archiv zu finden. Dabei gab es keine größeren
Änderungen gegenüber Debian 7.
Abseits des Desktops bietet Debian eine sehr große Zahl von Tools, stellt
sich aber auch der manuellen Änderung der Konfigurationsdateien nicht in den
Weg. Debian hat teils recht aufwendige Konstrukte entwickelt, um die vom
System vorgegebene und die von den Nutzern geänderte Konfiguration zu
trennen und die Verwaltung so einfach wie möglich zu machen. Oft muss man
erst die README-Datei lesen, um sich mit dem Debian-System vertraut zu
machen. Es lohnt sich fast immer, eigene Änderungen an die Debian-Vorgaben
anzupassen, da man sonst alles selbst machen muss, Sicherheitsupdates
eingeschlossen.
Jedes Tool und jede Konfigurationsdatei ist in einer Manpage dokumentiert,
was von den Debian-Richtlinien vorgeschrieben ist. Diese Dokumentation
vermisst man bei vielen anderen Distribution schmerzlich. Für die
Debian-Entwickler gehören Manpages zu den Dingen, die die Qualität einer
Distribution ausmachen.
Multimedia
Es mag viele Benutzer überraschen, obwohl es schon in der Vorversion so war,
dass Debian Codecs für alle populären Multimediaformate mitliefert und somit
ohne jede Umstände, die man in manch anderen Distributionen hat, über
vollständige Multimedia-Unterstützung verfügt. Es dürfte bekannt sein, dass
das einzige Problem dieser Codecs ist, dass sie von Softwarepatenten
betroffen sind. Dies gilt hauptsächlich für die USA und Japan, in geringerem
Maße für die EU. Debian fürchtet jedoch nicht, jemals verklagt zu werden.
Anwender von Debian, die hohe Gewinne erwirtschaften, sollten jedoch
genau prüfen, inwieweit sie vom Open Invention
Network oder anderen Initiativen vor Patentklagen geschützt sind, denn
Debian selbst kann keinen Schutz bieten.
Somit laufen unter Debian MP3 und alle Videoformate ohne Zutun, auch
Flash-Videos. Ein schwierigerer Punkt sind jedoch Flash-Videos auf
Webseiten. Einige Seiten versagen ohne Nachrüstung des Adobe Flash Players
komplett ihren Dienst. Den Player gibt es für Firefox bzw. Iceweasel zwar
noch, er wird aber bis auf Korrekturen von Sicherheitslücken nicht mehr
gepflegt. Das größte Problem ist jedoch, dass Mozilla den Benutzern viele
lästige Hürden in den Weg legt, wenn sie das Plug-in weiter in Firefox
nutzen wollen. Workarounds sind die Verwendung eines anderen proprietären
Browsers wie Google Chrome oder Chromium mit dem von Google stammenden
proprietären
Pepperflash-Plug-in [7].
Keine Probleme mit YouTube-Videos, aber für Flash-basierte Seiten ist ein Firefox-basierter Browser nicht brauchbar.
Das Debian-Multimedia-Projekt
deb-multimedia.org [8] ist in vielen Fällen
nicht mehr nötig. Eine Ausnahme ist das Abspielen von verschlüsselten DVDs.
Die benötigte Bibliothek libdvdcss2 kann Debian nicht mitliefern, man
findet sie aber beim Debian-Multimedia-Projekt oder auf
der VideoLAN-Seite [9]. Debian untersucht
zur Zeit, ob diese Bibliothek nicht doch offiziell mitgeliefert werden kann.
Unter KDE wird zum Abspielen von Audio – jedenfalls MP3 – nicht Amarok als
Standard-Player verwendet, sondern VLC. Videos werden mit Dragonplayer
abgespielt. Dragonplayer ist, anders als unter Ubuntu und Fedora in der
Lage, Videos korrekt abzuspielen. Möglicherweise ist Phonon unter Debian auf
ein anderes Backend eingestellt als in Ubuntu und Fedora.
Paketverwaltung
Debian setzt auf PackageKit, das mit der eigenen Paketverwaltung Apt
zusammenarbeitet. Unter GNOME und KDE wird mindestens einmal pro Woche
automatisch geprüft, ob Software-Updates vorliegen, und das Vorhandensein
von Updates angezeigt. Für die grafische Paketverwaltung steht
gpk-application bereit, für die Aktualisierungen der zugehörige
gpk-update-viewer. GNOME-Software, das App-Store-ähnliche Programm von
GNOME, ist nicht installiert, dafür aber das gute alte Synaptic, das keine
Wünsche offenlässt, in Version 0.81.2.
Unter KDE wird Apper, der Nachfolger von KPackageKit, jetzt in Version 0.9.1
genutzt. Dieses Programm wurde auch von Kubuntu eingesetzt, bis es dort
durch die Neuentwicklung Muon ersetzt wurde.
Übersichtsseite von Apper.
Debians Paket-Updates sind erfahrungsgemäß durch das Ausbleiben von
Überraschungen gekennzeichnet. Neue Programmversionen bringt Debian während
des Lebenszyklus der Distribution normalerweise nicht. Es werden lediglich
Sicherheitslücken und kritische Fehler korrigiert. Ausnahmen sind lediglich
Programme, die von den Originalprojekten nur mangelhaft gepflegt werden, vor
allem Firefox.
Kleinere Fehler in Anwendungen werden von Debian grundsätzlich nicht mehr
korrigiert, wenn die Distribution veröffentlicht ist. Die Benutzer müssen
selbst entscheiden, wie sie darauf reagieren. Schwerwiegende Fehler
werden nach Möglichkeit im Rahmen der kleinen Distributions-Updates behoben,
die alle paar Monate stattfinden. Geplant ist bereits die Herausgabe von
Debian 8.1, alles weitere wird sich ergeben.
Die meisten Benutzer können mit dem stabilen Distributionszweig auskommen,
in den man in Einzelfällen bei Bedarf Aktualisierungen einbaut, vorzugsweise
über backports.debian.org, notfalls auch über Debian Testing oder Unstable.
Dies minimiert den Wartungsaufwand.
Andere Möglichkeiten sind das Einbinden
von externen Repositorys, das Importieren von RPM-Paketen mit alien, das
Kompilieren von Hand und das Bauen von eigenen Paketen. Dies ist sicher
keine vollständige Aufzählung. Wer Software von Hand kompiliert, wird das
Programm checkinstall wahrscheinlich nützlich finden, das die Software
als minimales Debian-Paket installiert.
Fazit
In den zwei Jahren der Entwicklung erhielt Debian 8 zahlreiche
Aktualisierungen, aber im Grunde nur eine echte Umwälzung, nämlich systemd.
Im Nachhinein ist es verwunderlich, wenn nicht grotesk, wie eine so große
Diskussion um das neue Init-System entstehen konnte. systemd betrifft
Basisfunktionen des Systems, von denen die meisten Benutzer kaum je etwas
mitbekommen. Administratoren müssen allerdings einige neue Befehle lernen.
Auf der anderen Seite haben sich viele Programme in den letzten zwei Jahren
kaum geändert oder wurden einfach stetig erweitert. So sind die Unterschiede
zwischen Debian 8 und dem Vorgänger im Prinzip nicht sehr groß. Dies scheint
aber ein Trend zu sein, der bei allen Distributionen in den letzten Jahren
zu beobachten ist. Vielleicht ist es aber aber auch so, dass die Neuerungen
in immer mehr Bestandteilen der Distributionen nicht mehr zu zählen sind und
man daher sozusagen einen Schritt zurücktritt, um einen besseren Überblick
zu erhalten. Dann kommen einem die Änderungen aber zwangsläufig kleiner vor.
Debian bleibt weiter das „universelle Betriebssystem“, als das es sich
sieht, und übertrifft alle andere Distributionen in einem oder mehreren der
folgenden Punkte: Zahl der unterstützten Architekturen, Einsetzbarkeit in
den verschiedensten Bereichen (Desktop, Laptop, Server, Cloud-Server, Smartphones, NAS-Geräte, etc.),
Flexibilität der Installation, Lieferumfang und
Dokumentation.
Nicht zu vergessen sind die zahlreichen von Debian abgeleiteten
Distributionen, die zum Teil mehr Nutzung erfahren als Debian selbst. Für
alle diese ist Debian unverzichtbar.
Links
[1] http://www.pro-linux.de/artikel/2/1771/debian-gnulinux-80-jessie.html
[2] http://www.debian.org/ports/
[3] https://www.debian.org/News/2015/20150426
[4] http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2013-07
[5] http://www.debian.org/releases/jessie/releasenotes
[6] http://www.debian.org/releases/stable/installmanual
[7] https://wiki.debian.org/PepperFlashPlayer
[8] http://www.deb-multimedia.org/
[9] http://download.videolan.org/debian/
Autoreninformation |
Hans-Joachim Baader (Webseite)
befasst sich bereits seit 1993 mit Linux. 1994 schloss er
erfolgreich sein Informatikstudium ab, machte die
Softwareentwicklung zum Beruf und ist einer der Betreiber von
Pro-Linux.de.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Gerrit Kruse
In der Diskussion zur Ankündigung eines neuen Release der Community Enterprise
Distribution CentOS fragt ein Benutzer, welche Distribution die bessere Wahl für
den Desktop wäre: CentOS oder Debian. Die Antwort in einem Beitrag lautet:
Arch-Linux. So nachzulesen bei Heise Online. Das Ergebnis dieses netten Dialogs
ist weniger, dass Arch-Linux sich wirklich gut als Langzeitdistribution eignet,
sondern vielmehr, dass die unterschiedlichen Distributionsmodelle sich in den
letzten Jahren weit voneinander entfernt haben.
Redaktioneller Hinweis: Der Artikel „Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung“ erschien
erstmals im Blog von [Mer]Curius [1].
So weit, dass Nutzer des einen Modells die Anforderungen der Benutzer des
anderen Modells kaum noch nachvollziehen können. Waren vor wenigen Jahren noch
stabile Veröffentlichungen alle paar Monate üblich, gibt es heute Distributionen
mit Laufzeiten von 10 Jahren auf der eine Seite und das Rolling Release-Modell ohne
offizielle Installationsroutine auf der anderen.
Während im Serverbereich Distributionen mit einer Supportdauer von mehreren
Jahren weit verbreitet sind und eine hohe Akzeptanz genießen, wurden solche
Distributionen für den Desktop lange Zeit nicht empfohlen. Zu alt sei die
Hardwareunterstützung, zu veraltet Desktopumgebung und Programme. Diese
Einstellung hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert.
Im Wesentlichen gibt es zur Zeit drei Release-Modelle für Distributionen:
- Der „klassische“ Release: Ein neuer Release erfolgt alle paar Monate (6-12), die Distribution wird für einen bestimmten – in Monaten gemessenen – Zeitraum unterstützt.
- Der Langzeitsupport (LTS) Release: Ein neuer Release erfolgt alle paar Jahre, die Distribution wird für einen bestimmten – in Jahren gemessenen – Zeitraum unterstützt.
- Das Rolling Release Modell: Kernel, Bibliotheken und Programme werden laufend aktualisiert. Gegebenenfalls werden Snapshots zur Installation zur Verfügung gestellt.
Anhänger des letzteren Distributionsmodells sind der Ansicht, dass ihnen diese
Form langfristig weniger Arbeit bereitet. Größere Distributionsupgrades bleiben
schließlich auf diese Weise aus. Der Ansatz vieler einfacher (und
fortgeschrittener) Nutzer, dass jedes Update nervig ist und keine neue Version
für diesen Aufwand mit äquivalenten Funktionen entschädigt, können sie nicht
nachvollziehen. Die Tendenz in der Linuxwelt geht dennoch in die andere
Richtung. Distributionen mit sehr langen Laufzeiten gibt es immer mehr und ihre
Bedeutung – gemessen an der Nutzerzahl und medialer Aufmerksamkeit – steigt an.
Im Folgenden sollen deshalb einige präsentiert werden.
Langzeit-Distribution
Der Begriff Langzeitdistribution ist nicht genau definiert. In der Regel werden
darunter Distributionen mit einem Supportzeitraum von mehreren Jahren
verstanden. Während openSUSE mit 18 Monaten Support herkömmlicherweise nicht als
Langzeitdistribution gesehen wird, ist Debian mit ca. 3 Jahren Unterstützung
klassischerweise unter den Langzeitdistribution eingeordnet. Das
Auswahlkriterium dieses Beitrags sind deshalb 3 Jahre Unterstützung oder länger.
Debian
Debian [2] ist vielleicht „die“ Long-Term-Support
Distribution schlechthin. Abgesehen vom Unstable- und Testingzweig gibt es keine
anderen Veröffentlichungen des Debian Projekts. Debian veröffentlicht nach
keinem festen Zeitplan, bringt aber in der Regel alle zwei Jahre eine neue
Version heraus. Diese wird bis zum Erscheinen der nächsten Version unterstützt,
plus weitere 12 Monate. Im vergangenen Jahr wurde zudem eine Verlängerung der
Supportperiode eingeführt. Diese testweise für Debian 6.0 Squeeze eingerichtete
LTS-Version wird durch interessierte Firmen finanziert und beschränkt sich auf
einen limitierten Paketumfang. Sofern das Projekt erfolgreich ist werden
LTS-Versionen für Debian 7.0 und 8.0 folgen.
Debian Jesse mit GNOME. © Debian Project (GNU General Public License 3)
Vorteile von Debian:
- Der Support erstreckt sich auf alle in den Paketen verfügbaren Programme.
- Die Paketquellen decken fast das ganze Repertoire der freien Software ab.
- Die Richtlinien sind sehr strikt. Es werden keine neuen Versionen in eine stabile Version eingepflegt.
- In regelmäßigen Abständen werden neue Installationsmedien als Unterversionen (z. B. 7.x
für Wheezy) herausgegeben. Bei Neuinstallationen werden dadurch viele Aktualisierungen erspart.
- Über die offizielle Backportquelle lassen sich für viele Programme aktuellere Versionen einspielen. Diese entstammen dem aktuellen Testingzweig.
- Distributionsupgrades zwischen den Versionen sind möglich.
Nachteile von Debian:
- Der Supportzeitraum mit lediglich ca. 3 Jahren Support ist verhältnismäßig gering.
- Neue Versionen erscheinen regelmäßig, sind aber nicht exakt planbar.
- Gegen Ende des Supportzeitraumes kann die Unterstützung für einzelne Pakete eingestellt werden. Dies wird jedoch nicht klar kommuniziert.
Es gibt auch eine große deutschsprachige Community [3]
für Debian.
Ubuntu und die offiziellen Derivate
Ubuntu [4] ist die möglicherweise am weitesten
verbreitete Linux-Distribution und den meisten ein Begriff. Die Entscheidung,
LTS-Versionen einzuführen, traf man bereits sehr früh in der
Entwicklungsgeschichte von Ubuntu mit dem Release von Dapper Drake im Jahr 2006.
Ursprünglich galt der Support für den Desktop nur drei Jahre, während die
Serverpakete 5 Jahre unterstützt wurden. Diese Trennung wurde mit dem Release
von 12.04 aufgehoben, seitdem werden
Desktop- und Serverversion 5 Jahre
unterstützt. Die Community-Derivate Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME und
Ubuntu MATE bringen jeweils eigene LTS-Versionen heraus. Diese haben allerdings
nur eine kürzere Laufzeit von 3 Jahren, mit Ausnahme von Kubuntu, das ebenfalls 5 Jahre
unterstützt wird. Alle zwei Jahre erscheint im April eine neue LTS Version,
dazwischen veröffentlichen die Ubuntu-Entwickler alle 6 Monate STS Versionen,
die als Vorschau für interessiere Nutzer gedacht sind.
Screenshot von Ubuntu 14.04.2.
Die Ubuntu-Paketquellen sind in die Bereiche main, universe und multiverse
eingeteilt. In main liegen die offiziell von Canonical (der Firma hinter Ubuntu)
betreuten Pakete, in universe die von der Community gepflegten Programme.
Letztere kommen teilweise während des Entwicklungsprozesses durch einen
Synchronisationsvorgang aus dem Debian Testing- oder auch Unstable-Zweig. Zu den
verschiedenen Paketquellen sowie den Vor- und Nachteilen dieser Aufspaltung
siehe auch diesen Blogbeitrag [5].
Vorteile von Ubuntu:
- Der Support wird für 5 Jahre garantiert.
- Alle zwei Jahre erscheint planbar eine neue LTS-Version.
- In regelmäßigen Abständen werden sogenannte Pointreleases (z. B. 14.04.2) mit aktualisierter Hardwareunterstützung (Kernel und Grafikstack) veröffentlicht.
- Über die Personal-Package-Archives (PPA) können aktualisierte Softwarepakete eingespielt werden.
- Distributionsupgrades von einer LTS-Version auf die folgende sind möglich.
Nachteile von Ubuntu:
- Der LTS-Support wird lediglich für die Pakete in main garantiert. Die Pakete in universe können Unterstützung erhalten, dies wird aber nicht definitiv zugesichert.
- Die Unity-Oberfläche hat Vorrang. Probleme der anderen Desktopoberflächen – sei es im Releasemangement oder während der Supportzeit – werden nachrangig behandelt.
- Bei vielen eingebundenen PPAs können Upgrades zwischen den verschiedenen LTS-Versionen scheitern.
Eine deutschsprachige Community findet sich bei ubuntuusers.de [6].
Red Hat Enterprise Linux / CentOS / Scientific Linux
RedHat Enterprise Linux (RHEL) [7]
und die beiden aus dessen Quellen gebauten Community-Varianten CentOS [8]
und Scientific Linux [9] stehen zur Zeit an
der Spitze der LTS-Versionen – zumindest was die Supportdauer betrifft. Jede
Version von RHEL und des auf Binärkompatibilität ausgelegten Ablegers CentOS
durchläuft verschiedene Lebenszyklen, wird letztlich aber fast 10 Jahre mit
Sicherheitsaktualisierungen versorgt.
Screenshot von Red Hat Enterprise Linux.
Im Vergleich zu Debian oder Ubuntu haben RHEL und seine Ableger allerdings nur
ein relativ eingeschränktes Paketangebot. Mit GNOME gibt es lediglich einen
unterstützten Desktop und auch die restliche Software für den Desktopeinsatz ist
stark auf Büroarbeitsplätze ausgerichtet. Zwar können die bestehenden Lücken
durch externe Quellen kompensiert werden, dies läuft allerdings grundsätzlich
dem LTS-Gedanken zuwider.
In relativ regelmäßigen Abständen bringt RedHat eine neue Minorversion (z. B.
7.1) der Distribution heraus. Bei dieser wird zwar der – extrem stark
modifizierte – Kernel stabil gehalten, aber viele Softwarepakete bis hin zu
X.Org aktualisiert. Dadurch funktioniert auch neuere Hardware noch mit einer
vergleichsweise alten Distribution wie z.B: RHEL 6, das ursprünglich 2010
erschien und noch bis 2020 unterstützt wird.
Vorteile von RHEL und seinen Ablegern:
- Extrem langer Support von bis zu 10 Jahren.
- Regelmäßige Minor-Releases passen die Version an aktuelle Hardware an.
- RedHat pflegt die vorhandenen, nicht besonders zahlreichen, Pakete intensiv über die gesamte Lebensdauer.
Nachteile von RHEL und seinen Ablegern:
- Das Softwareangebot ist sehr beschränkt.
- Die Softwareversionen sind im eigentlichen Sinne nicht stabil, da mit jedem Minorrelease viele Programmversionen angehoben werden (Kernel und Desktop ausgenommen).
- Es sind keine Distributionsupgrades zwischen den Hauptversionen (z. B. 6 nach 7) möglich.
SUSE Linux Enterprise Desktop
Der SUSE Linux Enterprise Desktop (SLED) [10] ist das
Gegenstück der traditionsreichen Firma SUSE aus Nürnberg zu RedHats RHEL. Im
Gegensatz zu diesem gibt es aber keinen Community-Ableger und somit auch keine
kostenfreie Version. Die genaue Supportdauer variiert innerhalb der
Produktfamilie etwas, beläuft sich aber ebenfalls auf ca. 10 Jahre.
Vor einigen Jahren galt SUSE Linux noch als die KDE-Distribution, auch im
Enterprise-Bereich. Diese Phase ist jedoch Geschichte und mit der gegenwärtigen
Version 12 liefert die SUSE nur noch ein angepasstes GNOME 3 aus.
Die Version wurde bisher um sog. „Service Packs“ ergänzt, wie man sie aus der
Windows-Welt kannte. Mit Version 12 wurden nun „Module“ eingeführt, z. B. das Web
and Scripting Module mit PHP, Python und Ruby on Rails. Die Laufzeit für diese
einzelnen Module beträgt lediglich 1-3 Jahre, danach muss auf eine neue
Modulversion aktualisiert werden. Dadurch ist es gerade im Serverbereich möglich,
wichtige Basistechnologien aktuell zu halten, die Distribution ist im
eigentlichen Sinne jedoch nicht mehr stabil, da sich die Versionen während der
Lebenszeit ändern.
Vorteile von SLED:
- Extrem lange Supportdauer.
- YaST
- Durch Module bzw. bis Version 11 Service Packs können wichtige Pakete verhältnismäßig aktuell gehalten werden.
Nachteile von SLED:
- Keine stabile Distribution im eigentlichen Sinne
- Undurchsichtige Supportdauer
- Keine planbaren Releasezyklen
- Kein freier Community-Ableger
openSUSE Evergreen
OpenSUSE [11] ist die freie Community-Version von
SUSE, allerdings nicht binärkompatibel zum kommerziellen SLED (siehe oben). Die Distribution bildet ähnlich
wie Fedora lediglich die Basis für die Enterprise Version. OpenSUSE hat
traditionell recht lange Supportzeiträume für eine reguläre Distribution.
Die openSUSE-Community pflegt immer den aktuellen plus den vorangegangenen Release.
Bei der Veröffentlichung einer neuen Version wird die nun obsolete vorvorletzte
Version noch zwei Monate gepflegt, um den Nutzern den Übergang zu ermöglichen.
Durch die seit einigen Jahren immer ausgedehnteren Zeiträume zwischen zwei
Versionen kommen hier beachtliche Supportzeiträume zustande. OpenSUSE 13.1 wurde
z. B. im November 2013 veröffentlicht und wird bis dato gepflegt, da
Version 13.3 noch nicht angekündigt ist.
Screenshot von openSUSE Evergreen.
Aufgrund des fehlenden kostenlosen Ablegers der Enterprise-Distribution SLED gibt
es das Community Projekt Evergreen für openSUSE, das den Supportzeitraum von
openSUSE über das eigentliche Ende hinaus verlängert. Das Projekt wird
maßgeblich gestützt durch Personen, die openSUSE beruflich einsetzen und in
dieser Funktion abgekündigte Versionen pflegen. Durch das Projekt wird z. B. die
Version 13.1 planmäßig bis 2016 unterstützt und erreicht damit dieselbe
Supportdauer wie z. B. Debian.
Vorteile von openSUSE Evergreen:
- Relativ umfangreiche Paketquellen
- YaST
- Paketversionen werden in der Regel stabil gehalten.
Nachteile von openSUSE Evergreen:
- Supportzeitraum relativ kurz.
- Genauer Umfang des Evergreen-Supports unklar.
- Distributionsupgrades nicht garantiert.
Eine deutschsprachige Community für openSUSE Evergreen findet sich beim Linux Club [11].
Fazit
Jede hier genannte Distribution hat Vor- und Nachteile. Welche Distribution sich
am besten eignet, hängt von vielen Faktoren ab. Die gewünschte Desktopumgebung
(sofern ein Desktopeinsatz angestrebt wird), das Paketformat, der Zeitraum
der Unterstützung und die Anzahl mitgelieferter Pakete können hier
herangezogen werden. Dieser Artikel dient einer
Übersicht über die verschiedenen
Möglichkeiten, weil oftmals die Enterprise-Distributionen zu
Unrecht als untauglich für den Desktopeinsatz abgestempelt werden.
Links
[1] http://www.curius.de/blog/16-open-source/linux/34-linux-distributionen-mit-langzeitunterstuetzung-lts
[2] http://www.debian.org/
[3] https://debianforum.de/forum/
[4] http://www.ubuntu.com/
[5] http://www.curius.de/blog/16-open-source/linux/12-ubuntu-lts-nach-12-monaten-licht-und-schatten-beim-treuen-tahr
[6] http://ubuntuusers.de/
[7] http://www.redhat.com/de/technologies/linux-platforms/enterprise-linux
[8] https://www.centos.org/
[9] https://www.scientificlinux.org/
[10] https://www.suse.com/de-de/
[11] https://de.opensuse.org/Hauptseite
Autoreninformation |
Gerrit Kruse (Webseite)
([Mer]Curius) nutzt Linux seit 2007. Als Wissenschaftler stehen Datenschutz und
produktives Arbeiten auf dem Linux-Desktop im Vordergrund seiner Interessen.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Mathias Menzer
Basis aller Distributionen ist der Linux-Kernel, der fortwährend
weiterentwickelt wird. Welche Geräte in einem halben Jahr unterstützt werden und
welche Funktionen neu hinzukommen, erfährt man, wenn man den aktuellen
Entwickler-Kernel im Auge behält.
Die Entwicklung von Linux 4.1
Bereits bei der Freigabe von Linux
4.1-rc7 [1] stand fest, dass dies nicht die
letzte Entwicklerversion werden würde. Zwar ging die Zahl der Änderungen
abermals zurück, doch einige Probleme waren noch übrig. Unter den Änderungen
waren Fehlerkorrekturen im Bereich der Werkzeuge zur Leistungsmessung und eine
neue Selbsttest-Funktion für den
VM86-Modus [2], ein Relikt aus
frühen Tagen als Anwendungen noch Zugriff auf den ganzen Arbeitsspeicher
erhielten – aus heutiger Sicht sicherlich ein sicherheitstechnischer Alptraum.
Die achte und letzte Entwicklerversion [3]
gab Torvalds während seines Urlaubs frei. Die Umfangreichsten Änderungen war
hier die Umstellung der Parameterübergabe an die Funktion dma_buf_export(), die
künftig nicht mehr mittels vieler Parameter sondern einer einzelnen Struktur
erfolgt. Letztlich sind die benötigten Übergaben als einzelne Felder in dieser
Struktur enthalten, jedoch wird der Code und auch die Handhabung der Funktion
dadurch vereinfacht.
Ebenfalls dick aufgetragen hat die Rücknahme eines Patches, der eigentlich als
Vorbereitung für die Unterstützung der Verschlüsselungs- Hardwarebeschleunigung
CESA (Cryptographic Engine and Security Accelerator) gedacht war. Allerdings
hatte die Umsetzung auf einigen Systemen zu Problemen mit Direct Memory
Access [4], einer
Funktion die Geräten einen direkten Zugriff auf den Arbeitsspeicher ohne Umweg
über den Prozessor ermöglicht, geführt und wurde daher vor der Veröffentlichung
der finalen Version entfernt.
Die wurde dann auch eine Woche später
freigegeben [5]. Nur 36 Änderungen kamen
zusammen, wovon das meiste auf Korrekturen an Grafik und Sound-Treibern
zurückzuführen war.
Der Kernel Linux 4.1
Insgesamt hat die Entwicklung von Linux 4.1 71 Tage gedauert und liegt damit
etwas über dem Durchschnitt der letzten vier Jahre. Fast 13.000 Änderungen kamen
dabei zusammen und brachten diesmal wieder ein paar interessante Neuerungen
hervor.
Einer der wichtigsten Punkte des neuen Kernels dürfte jedoch die Tatsache sein,
dass er von Greg Kroah-Hartman als neuer Longterm Release Kernel ausgewählt
wurde [6]. Kroah-Hartman wird die Unterstützung für Linux
3.10 im Herbst nach zwei Jahren einstellen, und stattdessen 4.2 bis 2017 mit
Patches pflegen.
Die populärste Neuerung dürfte die eingebaute Verschlüsselung für
ext4 [7] sein. Zwar stehen schon seit längeren
Möglichkeiten wie dm-crypt [8],
ecryptfs [9] oder
EncFS [10] zur Verfügung um Datenträger zu
verschlüsseln, bei denen entweder das reguläre Dateisystem in einen
verschlüsselten Container gelegt oder verschlüsselte Dateien in einem regulären
Dateisystem gespeichert werden. Die Integration der Verschlüsselung direkt in
das Dateisystem spart Ressourcen – es ist eine Komponente weniger an den
Dateizugriffen beteiligt.
Die ext4-Verschlüsselung kann mit mehreren Schlüsseln pro Dateisystem arbeiten,
was die Voraussetzung für die Nutzbarkeit durch mehrere Anwender ist.
Grundsätzlich wird Datei- oder Verzeichnisweise verschlüsselt, jedoch nur der
Inhalt, Metadaten wie Berechtigungen, Größe und Zeitstempel liegen weiterhin in
lesbarer Form vor.
ACPI [11]
ist auf heutigen Systemen der gängige Standard, wenn es um die Energieverwaltung
und Gerätekonfiguration dar – zumindest im x86-Umfeld. Auf ARM-Seite wird
Unterstützung für ACPI kontrovers betrachtet und es werden andere Ansätze zur
Geräte-Erkennung und -Konfiguration bevorzugt. Die Unterstützung der
ARM64-Architektur für ACPI wurde ohne viel Aufsehen zu erregen umgesetzt. Es
könnte jedoch sein, dass Hardwarehersteller auf diesen Zug aufspringen und bald
Server mit ARM64-Prozessoren und ACPI anbieten – angesichts der Effizienz
ARM-basierter Systeme würde dies durchaus Sinn ergeben.
Nichtflüchtige Speicher (Non-Volatile RAM,
NVRAM) [12]), d. h. Flash-Speicher, die ihre Daten
nicht verlieren, wenn sie stromlos werden, waren bereits bei Linux 4.0 ein Thema
(siehe „Der April im Kernelrückblick“, freiesMagazin
05/2015 [13]). Damals wurde eine
Funktion in ext2, die die sinnvolle Nutzung solcher Speicher erlaubte, durch
eine überarbeitete ersetzt: DAX (Direct Access). Die aktuelle Kernel-Version
bringt mit PMEM einen neuen Treiber mit, der die Unterstützung für
nichtflüchtige Speicher weiter verbessern soll.
PMEM ermöglicht es, NVRAM als Block-Gerät in einem reservierten Speicherbereich im
Virtuellen Speicher [14]
einzubinden. Dadurch lässt es sich zwar wie regulärer Arbeitsspeicher
ansprechen, jedoch weiß die Speicherverwaltung, bei welchen Bereichen es sich um
NVRAM handelt und kann diesen dann anders behandeln, beispielsweise durch das
zwischenspeichern bei Schreiboperationen, um die vielen Schreibvorgänge pro
Sekunde auf den NVRAM selbst zu reduzieren. Dadurch ließe sich die Lebensdauer
der meist auf Flash-Technologie beruhenden NV-Speicher verlängern.
Btrfs hat einige Korrekturen erhalten, die jedoch in erster Linie Nutzer
betreffen, die damit Dateisysteme ab 20 TB Größe betreiben oder mit Dateien ab 3
TB arbeiten – beide Fälle werden vermutlich nur sehr wenige Anwender außerhalb
von Unternehmen betreffen. Das Dateisystem XFS kann nun mit dem Overlay-
Dateisystem UnionFS [15] zusammenarbeiten und
erlaubt nun, „Löcher“, also einen leeren Bereich, in eine Datei einzufügen, der
dann ggfs. später gefüllt werden kann.
Netzwerkseitig unterstützt Linux nun eine neue Methode zur Generierung von
Interface-Kennungen, die für die Erstellung von
IPv6 [16]-Adressen benötigt werden. Diese neue
Methode basiert nicht auf der
MAC-Adresse [17] des jeweiligen
Interfaces und stellt damit eine geringere Gefahr für
die Privatsphäre des Anwenders dar. Die erzeugten „Interface Identifier“ sind
innerhalb eines Subnetzes gleich, ändern sich jedoch, wenn das Netzwerk,
beispielsweise das WLAN, gewechselt wird.
Links
[1] https://lkml.org/lkml/2015/6/7/219
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_8086_Mode
[3] https://lkml.org/lkml/2015/6/14/250
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Speicherdirektzugriff
[5] https://lkml.org/lkml/2015/6/22/8
[6] http://heise.de/-2681151
[7] https://de.wikipedia.org/wiki/ext4
[8] https://de.wikipedia.org/wiki/Dm-crypt
[9] https://de.wikipedia.org/wiki/ECryptfs
[10] https://de.wikipedia.org/wiki/EncFS
[11] https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
[12] https://de.wikipedia.org/wiki/NVRAM
[13] http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2015-05
[14] https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Speicherverwaltung
[15] https://de.wikipedia.org/wiki/UnionFS
[16] https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6
[17] https://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse
Autoreninformation |
Mathias Menzer (Webseite)
behält die Entwicklung des Linux-Kernels im Blick, um über kommende Funktionen
von Linux auf dem Laufenden zu bleiben und immer mit interessanten Abkürzungen
und komplizierten Begriffen dienen zu können.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Dominik Wagenführ
E-Book-Reader und mobile Geräte, auf denen man E-Books lesen kann, werden
immer beliebter, nehmen sie doch weniger Platz in der Reisetasche weg als
herkömmliche Bücher. Und so haben auch immer mehr Autoren, die LaTeX nutzen,
Interesse daran, ihre Werke nicht nur als PDF, sondern auch in einem
E-Book-Format zu veröffentlichen. Der Artikel wirft einen Blick auf die
aktuellen Möglichkeiten, ein LaTeX-Dokument in ein EPUB zu konvertieren.
Hinweis: Alle Programme und Beispiele aus dem Artikel wurden unter Ubuntu
14.04 LTS ausgeführt und getestet. Auf anderen Betriebssystemen kann es ggf.
die eine oder andere Konvertiermöglichkeit nicht geben bzw. sie mag dort
anders heißen. Zusätzlich kann es ggf. neuere Versionen der getesteten
Programme geben, die eine größere Funktionalität besitzen.
Beispieldokument
Im Gegensatz zum Artikel „E-Book-Erstellung aus LaTeX und HTML“,
freiesMagazin 11/2012 [1],
in dem es konkret um die Umwandlung eines Magazins in EPUB ging, soll der
vorliegende Artikel sich mit herkömmlichen Studienarbeiten beschäftigen.
Aufgrund dessen wurde ein Beispieldokument erstellt, welches die
meistgenutzten Elemente wissenschaftlicher Arbeiten und Aufsätze enthält,
wie sie im Schul- bzw. Universitätsbetrieb vorkommen. Zu den verwendeten
Elementen gehören unter anderem
- Titelseite
- Inhaltsverzeichnis
- Überschriften in verschiedenen Ebenen
- Textauszeichnungen und Schriftgrößen
- Aufzählungen und Auflistungen
- Interne und externe Verweise
- Tabellen und Tabellenverzeichnis
- Mathematische Formeln
- Fußnoten
- Bilder, Abbildungen und Abbildungsverzeichnis
- Zitate und Quellverzeichnis
- Index-Angabe/Glossar
- Definition von eigenen LaTeX-Kommandos und LaTeX-Umgebungen
Das Dokument liegt als Beispiel zum Download vor:
EPUB-LaTeX-Beispiel.tar.gz. Es kann mit latex bzw. pdflatex
übersetzt werden:
$ latex epub_latex_beispiel
$ pdflatex epub_latex_beispiel
Den Lauf muss man gegebenenfalls wiederholen und vorher makeindex bzw. bibtex
laufen lassen, um Stichwort- und Quellverzeichnis zu generieren:
$ makeindex epub_latex_beispiel
$ bibtex epub_latex_beispiel
Hinweis: Der Kürze halber wird im Artikel nur der Dateiname beispiel.*
benutzt, anstatt des kompletten epub_latex_beispiel.*. Für ganz Faule
liegt dem Archiv auch ein Makefile bei, über welches man mittels
make-Aufruf das Dokument übersetzen und danach konvertieren kann.
Besonderheiten eines E-Books
Auch wenn die meisten Leser sicherlich schon einmal ein Buch aus Papier in
den Händen gehalten haben, ist man sich oft der Eigenschaften, die so ein
Buch mitbringt, nicht bewusst. So gibt es feste Seiten, in der Regel mit
Seitenzahlen am Rand oder in den Ecken. Rand? Genau, einen Rand um den
eigentlichen Textkörper gibt es auch. So kann man das Buch mit den Händen
festhalten, ohne dass der Text verdeckt wird. Oder man kann Kommentare mit
einem Stift an den Seitenrand schreiben. Für ältere Menschen ist dieses
feste Format aber eher schlecht. Die Schriftgröße verschiedener Bücher ist
oft viel zu klein, sodass man sich externer Hilfen wie Lupen bedienen muss.
Diese Eigenschaften treffen natürlich nicht nur auf gedruckte Bücher zu,
sondern auch teilweise auf „starre“ digitale Formate, wie z. B. das PDF.
Ein E-Book [2] dagegen ist nicht starr.
Ganz im Gegenteil kann man es sogar als „fließend“ bezeichnen. Die
Schriftgröße oder auch die Schriftart lassen sich oft so einstellen, dass
man ohne Probleme auch bei einer Sehschwäche lesen kann. Man kann in einem
E-Book zwar auch von Seite zu Seite blättern, dabei sind die Seitenzahlen
aber nicht fest. Sie richten sich danach, wie groß der Text auf einer
einzelnen Seite ist. Je nach Darstellungsart hat ein Buch also bei einem
Leser 100 Seiten und bei einem anderen vielleicht 150.
Ein weiterer Unterschied zwischen E-Books und Büchern ist die Möglichkeit
der Verlinkung und der Suche. In der analogen Welt muss man sich mit einem
Index zufrieden geben und hoffen, dass der Autor alle wichtigen Stellen
indiziert hat. Ansonsten ist viel Blättern angesagt. Bei digitalen Formaten
dagegen kann man von einem Index über Links direkt an die gewünschte Stelle
im Buch springen oder auch einfach den ganzen Text in Sekundenbruchteilen
durchsuchen.
Warum nicht das PDF nutzen?
Auf den meisten E-Book-Readern kann man auch direkt PDFs lesen. Wieso also
nicht das von LaTeX erstellte PDF-Dokument auf dem Reader lesen? Der Grund
ist, dass PDF wie oben erwähnt ein starres Format ist. Das heißt, der
E-Book-Reader zeigt eine ganze Seite an, die in der Regel in DIN A4 erstellt
wurde. Würde man auf einem kleinen Display die ganze Seite anzeigen, könnte
man nichts mehr erkennen. Wenn man also etwas lesen will, muss man in den
Text zoomen und ggf. sehr oft hin- und herscrollen, was bei den meisten
E-Book-Readern keinen großen Spaß macht.
Insgesamt gehen mit einem PDF viele Vorteile von mobilen Formaten verloren,
weswegen EPUB [3] das bevorzugte Format ist.
Dieses hat sich in den letzten Jahren als dominierend erwiesen und so gut
wie alle Hersteller von E-Book-Readern verstehen dieses Format.
EPUB ist ein gepacktes Container-Format, in welchem man die XHTML-kodierten
Dateien (wie bei gewöhnlichen Webseiten) findet, welche den Text sowie die
Formatierung angeben. Daneben enthält der Container natürlich auch die
anzuzeigenden Bilder sowie im EPUB3-Standard auch noch Audio- und Videoelemente.
Zusätzlich kann man auch noch ein Inhaltsverzeichnis und andere Meta-Daten
(wie Autoren, Herausgeber etc.) in dem Container ablegen. Da ein EPUB also
intern auch nur aus HTML-Seiten besteht, drängt sich der Weg über eine
HTML-Wandlung geradezu auf.
Naive Wandlung des PDFs als E-Book
Wenn man das Beispieldokument in ein PDF übersetzt hat, kann man versuchen,
dieses direkt in ein EPUB oder in HTML zu wandeln. Dies geht beispielsweise
über
$ pdftohtml beispiel.pdf beispiel.html -noframes
Das Ergebnis ist dabei aber nicht wirklich ansehnlich: Es fehlen Absätzen
und Einrückungen, Formatierungen gehen verloren und Seitenzahlen werden in
den Text gedruckt, obwohl es gar keine Seiten mehr gibt.
Die Konvertierung des PDF in HTML sieht unschön aus und viele Formatierungen gehen verloren.
Eine Alternative ist das bekannte Konvertierungsprogramm
Calibre [4]. Dabei ist Calibre selbst eher ein
Medienverwaltungsprogramm, welches aber zahlreiche Hilfsmittel und Skripte
mitbringt. Eines davon,
ebook-convert [5],
beherrscht viele Wandlungen, unter anderem auch PDF nach EPUB:
$ ebook-convert beispiel.pdf beispiel.epub
Öffnet man das entstandene EPUB (zum Beispiel mit dem Calibre beiliegenden
Programm ebook-viewer oder auf dem E-Book-Reader) bietet sich ein
ähnliches Bild wie bei pdftohtml: Einrückungen und Formatierungen gehen
teilweise verloren und die PDF-Seitenzahl unterbricht den Lesefluss.
Die Wandlung des PDFs nach HTML beziehungsweise EPUB bietet sich also nicht an. Zu
viele Informationen gehen durch die PDF-Elemente verloren, die in LaTeX noch
zu finden sind. Daher ist die Idee, das LaTeX-Dokument direkt ohne Umwege zu wandeln.
EPUB-Erstellung aus HTML
Wenn man mit Hilfe der weiter unten vorgestellten Programme eine HTML-Datei
aus dem LaTeX-Dokument erzeugt hat, gibt es ebenfalls verschiedene
Möglichkeiten, wie man aus der HTML-Datei ein EPUB generieren kann.
Calibre
Man kann dazu das bereits oben erwähnte Calibre nutzen:
$ ebook-convert beispiel.html beispiel.epub --no-default-epub-cover
Die Option --no-default-epub-cover bietet sich dabei an, wenn man wie im
Beispiel eine eigene Titelseite hat und kein separates Deckblatt benötigt.
Alternativ dazu besitzt Calibre auch eine grafische Oberfläche, mit der man die
Wandlung vornehmen kann. Hierzu klickt man auf „Bücher hinzufügen“ oben
links und wählt dann die HTML-Datei aus. Danach selektiert man das neu
hinzugefügte Buch in der Titelliste in der Mitte und klickt oben auf
„Bücher konvertieren“. Voreingestellt sollte oben rechts „EPUB“ sein.
Daneben kann man noch das Titelbild, Inhaltsverzeichnis, Metadaten und
einige anderen Einstellungen verändern. Mit dem Klick auf „OK“ wird das
Buch dann konvertiert und steht anschließend auch als EPUB zur Verfügung.
Die grafische Oberfläche von Calibre.
Sigil
Ein zweites Konvertierungsprogramm ist Sigil [6].
Sigil befindet sich in sehr aktiver Entwicklung, was leider auch seine
Nachteile mit sich bringt. So gab es bis zu Version 0.5.3 eine undokumentierte
Schnittstelle, um das Programm von der Konsole aus auszurufen und
Konvertierungen vorzunehmen. Diese Möglichkeit ist mit Version 0.6.0
weggefallen und wurde leider auch nicht wieder
eingebaut [7].
Daneben ist die neueste Version von Sigil so neu (das heißt es benötigt sehr neue
Bibliotheken), dass es auf einem ein Jahr alten Linux-System nicht mehr zu
übersetzen ist, sodass nicht näher auf das Programm eingegangen wird. Wer
will, kann es aber bei sich daheim testen.
Pandoc
Pandoc [8] will nach eigener Aussage das
Schweizer Armeemesser unter den Konvertierungsprogrammen sein. Es
unterstützt die direkte Konvertierung von LaTeX-Dokumenten, auf die weiter
unten eingegangen wird. Man kann mit Pandoc aber auch aus einer HTML-Datei
ein EPUB erstellen:
$ pandoc -o beispiel.epub beispiel.html
Das Ergebnis hat leider auch bei einer korrekten HTML-Datei als Eingabe die
Auswirkung, dass nicht alle Elemente übernommen werden. So werden
verschiedene Schriftgrößen gleich hoch dargestellt und Tabellen werden nicht
korrekt ins EPUB übernommen. Ebenso problematisch ist, dass ab und zu kein
valides Inhaltsverzeichnis im EPUB eingefügt wird, was aber auch mit dem
HTML-Dokument zu tun hat, sodass dieses Phänomen nur manchmal auftrat.
Aus diesen Gründen wird im Folgenden nur auf Calibre zur Konvertierung von HTML
nach EPUB eingegangen.
Besonderheit von MathML
Eine Besonderheit, über die man sich vor der Konvertierung in HTML bzw. ein
EPUB Gedanken machen muss, ist die Darstellung von mathematische Formeln,
wenn man diese in seinem Dokument nutzt. Für Browser steht unter anderem
hierfür die Auszeichnungssprache
MathML [9] zur Verfügung, die auch in
Verbindung mit HTML benutzt werden kann.
MathML im Browser.
Die Ausgabe von MathML ist sehr schön, hat für ein E-Book aber einen großen
Nachteil: Die meisten E-Book-Reader können kein MathML interpretieren.
MathML ist (noch) nicht Teil des EPUB-Standards und wird somit im Reader
entweder nur schematisch dargestellt oder der Reader bricht die Darstellung
komplett ab.
Das Ergebnis von Konvertern, die Formeln aus LaTeX nur nach MathML
exportieren können, wird zwar in HTML sehr gut aussehen, aber im EPUB nicht
mehr dargestellt werden Können. Weiter unten wird sich zeigen, welches
Programm eine alternative Darstellungsmöglichkeit hat.
HTML- und EPUB-Erstellung
Im Folgenden werden einige Programme vorgestellt, mit denen das
LaTeX-Beispieldokument in HTML gewandelt werden kann und auf die
Besonderheiten beziehungsweise etwaige Fehler eingegangen. Bei allen
Programmen gilt, dass diese oft eine Fülle an Optionen mitbringen,
sodass gegebenenfalls nicht die richtigen Parameter gefunden wurden,
um die HTML-Ausgabe optimal zu gestalten. Dennoch merkt man an den
rudimentären Aufrufen bereits, ob man mehr Zeit in die Konfiguration
eines Programms stecken will oder eher nicht.
Zu jedem Programm wird auf einige Besonderheiten eingegangen, was gut oder
weniger gut funktioniert. Eine detaillierte Auflistung aller Ergebnisse gibt
es in folgendem Dokument: EPUB-Konverter-Vergleich.ods. Dort werden die
Eigenschaften aller getesteten Programme im Detail erläutert.
TtH
TtH [10] ist ein „TeX to HTML
translator“, der seit 1997 aktiv von Ian Hutchinson entwickelt wird. Der
Quellcode des Programms liegt zwar offen vor, aber nicht unter einer freien
Lizenz. Das Programm existiert für Linux, Windows und MacOS X. Die neueste
Version ist 4.07 vom 12.02.2015.
Die Benutzung ist recht einfach:
$ ./tth -w2 -u -a -e2 beispiel.tex
Die Option -w2 ist für die Ausgabe als XHTML 4.0. Die Option -u sorgt
für Unicode-Support, wobei aber der Charset im HTML-Dokument dennoch nicht
auf UTF-8 gesetzt wird, was dazu führt, dass beispielsweise deutsche Umlaute
per Standard nicht korrekt dargestellt werden. Hier muss man im Browser erst
manuell auf Unicode umstellen. Die Option -a sorgt dafür, dass ein
LaTeX-Lauf durchgeführt wird, der die notwendigen Verzeichnisse erstellt.
Die letzte Option -e2 sorgt dafür, dass Bilder inline eingebunden werden.
Es gibt noch eine zweite Version namens
TtM [11]. Diese ist identisch zu
TtH, bis auf dass mathematische Formeln nicht als Text sondern als MathML im
HTML dargestellt werden. Da MathML aber in einem EPUB nicht angezeigt
werden kann (siehe oben), wird nicht weiter auf diese Version eingegangen.
Wandlung in HTML
TtH arbeitet mit Lex [12]
und hat einen fest eingebauten Sprachschatz, der aber recht ausgeprägt
ist. Dadurch werden aber \documentclass und
\usepackage ignoriert und man kann keine weitere Pakete
laden. Ansonsten unterstützen beide Programme vom Anwender definierte
Kommandos und Umgebungen, was sehr hilfreich ist. Bei unbekannten
Kommandos und Umgebungen wird der Inhalt als Reintext wiedergegeben,
sodass zwar vielleicht das Layout, aber zumindest nicht die Information
verloren geht.
Alle Verzeichnisse werden korrekt eingebunden, erscheinen aber leider nur
mit englischer Bezeichnung (das heißt „List of Figures“ anstatt
„Bildverzeichnis“). Die Fußnoten werden am Ende des Dokuments angezeigt
und enthalten auch einen praktischen Backlink auf die Stelle, an der sie
definiert wurden. Auch alle anderen Verzeichnisse enthalten solche
Backlinks. Ein Fehler lässt leider alle Links im Stichwortverzeichnis
ins Leere gehen.
Grafiken als JPG und PNG werden direkt eingebunden, PDF- und EPS-Grafiken
werden aber nur verlinkt. Diese kann man aber vorher manuell konvertieren,
wenn das gewünscht ist:
$ pdftops fm-logo_pdf.pdf
$ ps2png fm-logo_pdf.ps fm-logo_pdf.png
$ epspdf fm-logo_eps.eps
$ pdftops fm-logo_eps.pdf
$ ps2png fm-logo_eps.ps fm-logo_eps.png
TtH erkennt diese zugehörigen Dateien dann automatisch und bindet die
Bitmap-Versionen anstelle des PDF- oder EPS-Links ein.
Von den Überschriften und Textauszeichnungen wird alles unterstützt, wobei
kursiv und geneigt grundsätzlich bei allen getesteten Programmen identisch
als kursiv dargestellt werden. Bei Kapitälchen gibt es Probleme mit
deutschen Umlauten, die in der Standardschrift ausgegeben werden. Auch
verschiedene Schriftgrößen werden unterstützt.
Textauszeichnungen und -formatierung.
Bei der Ausrichtung von Text gibt es hier die Besonderheit, dass der
gesamte Text grundsätzlich nur als linksbündiger Flattersatz ohne Einzug
ausgegeben wird, was für ein HTML-Dokument aber in der Regel auch eine
bessere Darstellungsmöglichkeit als Blocksatz ist. Der Grund dafür
liegt darin, dass HTML-Dokumente in Blocksatz meist zu sehr großen Abständen
zwischen den Wörtern neigen.
Ein Manko sind bei TtH Tabellen, die leider nur sehr rudimentär
dargestellt werden und nicht wirklich gut aussehen. Dies erfordert
also manuelle Nachbesserung im HTML, wenn diese ordentlich aussehen
sollen. Dafür wird aber auch longtable verstanden, ebenso wie
\tmulticolumn oder Spaltenwiederholungen mit
*{6}{c}.
Tabellen mit TtH sehen nicht sehr schön aus.
Die Verlinkung im Dokument über Label und Referenzen funktioniert korrekt.
Problematisch sind Referenzen auf Seiten mit \pageref. In einem
HTML-Dokument gibt es keine Seiten, sodass TtH hier als Linktext einfach das Wort
„pageref“ ausgibt. \hyperref wird leider gar nicht unterstützt und der
gesamte Linktext ignoriert.
Für viele Anwender sind die mathematische Formeln sehr wichtig. Hier wird
bis auf die align-Umgebung und \mathbb alles verstanden. TtH gibt die
Formeln dabei als Reintext aus und versucht verschiedene Stilelemente für
die Gestaltung zu nutzen, um Brüche, Klammern oder Integrale korrekt
darzustellen. TtM dagegen nutzt wie bereits gesagt MathML, was wesentlich
besser aussieht, aber in einem EPUB nicht funktioniert.
Mathematische Formeln werden mit Sonderzeichen gestaltet.
Zum Schluss werden auch Farben und Zähler unterstützt, ebenso wie
Zitierungen aus dem Quellverzeichnis. Nicht verstanden werden manuelle
Trennungen mit bzw. . Und aus irgendeinem Grund wird ein
vertikaler Strich (Pipe) nicht dargestellt.
Wandlung in EPUB
Nutzt man Calibre bzw. ebook-convert für die Konvertierung wie oben
beschrieben, wird die HTML-Seite fast eins zu eins in das EPUB übernommen,
wobei noch Kleinigkeiten ausgebessert werden, sodass Umlaute korrekt im EPUB
kodiert sind.
Aber auch wenn mit ebook-viewer am PC alles gut im EPUB aussieht, ist
die Darstellung auf einem echten E-Book-Reader ggf. anders,
weswegen die erstellten EPUBs auch real auf einem PocketBook Touch 622
getestet wurden (siehe „Im Test: PocketBook Touch 622“, freiesMagazin
04/2014 [13]).
Es fällt auf, dass der Sans-Serif-Text dennoch Serifen hat, weil die
Schriftart Helvetica, die im HTML dafür allein definiert ist, nicht auf dem
Reader installiert ist.
Was schlimmer wiegt, ist die fehlerhafte Darstellung
der mathematischen Formeln. Diese werden nicht korrekt angezeigt, weil für
die Darstellung Unicode-Zeichen benutzt werden, die auf dem Reader aber
nicht verfügbar sind.
Die Unicode-Zeichen in mathematischen Formeln können nicht überall dargestellt werden.
Pandoc
Pandoc [8] wurde bereits erwähnt,
als es um die Konvertierung von HTML nach EPUB ging. Da hierbei aber
wichtige Textformatierungen und Elemente wie Tabellen nicht übernommen
wurden, stellt sich die Frage, nach einer direkten
Konvertierung von LaTeX nach HTML mit Pandoc.
Pandoc von John MacFarlane ist Open Source und steht für BSD, Linux, MacOS X
und Windows zur Verfügung. Die getestete Version ist 1.13.2 vom 20. Dezember
2014. Die Benutzung nach der Installation ist prinzipiell recht einfach:
$ pandoc --toc -R -s -o beispiel.html beispiel.tex
Die Option --toc erstellt dabei ein Inhaltsverzeichnis, was normalerweise
fehlen würde. -s erzeugt eine Standalone-Ausgabe, sodass eine valide HTML-Seite
erzeugt wird. Zuletzt ist die Option -R wichtig, weil damit auch durch für
Pandoc unverständliche LaTeX-Kommandos gegangen wird. Seltsamerweise führt das
dennoch dazu, dass einige Elemente nicht ausgegeben werden.
Der erste Versuch scheitert aber mit der Meldung:
pandoc:
Error at "input" (line 191, column 1):
unexpected '\n'
Die folgende Aufzählung soll mit römischen Ziffern beginnen. Dies geht aber
^
Leider deutet der Fehler nicht auf das echte Problem hin. Problematisch sind
nämlich die KOMA-Beschreibungslisten mittels labeling. Kommentiert man
diese aus, gibt es aber weitere Problem mit der Definition eigener
Kommandos. So bringt bei \newenvironment die eingebettete Liste mit
itemize sowie die benutzte enumerate-Aufzählung in einem Kommando
Pandoc durcheinander und bricht den Konvertiervorgang ab. Behebt man diese
drei Stellen durch Auskommentieren, lässt sich das LaTeX-Dokument nach HTML
übersetzen.
Das Ergebnis ist leider nicht sehr befriedigend, was vor allem daran liegt,
dass Pandoc kein \newcommand* und kein \newenvironment versteht. Und
alle unbekannten Makros und Umgebungen hinterlassen mit Pandoc eine Lücke im
HTML-Text, d. h. dass keinerlei Inhalt ausgegeben wird. Das normale
\newcommand ohne Stern wird verstanden, aber es gibt bei manchen
Definitionen Probleme, wie man oben gesehen hat. Wenn man in der Datei
befehle.tex, in der die Befehle für das Beispieldokument stehen, die
Sternchen entfernt und zusätzlich die center-Umgebung bei der
Bildeinbindung auskommentiert, wird wesentlich mehr dargestellt.
Wandlung in HTML
Dennoch ist das resultierende HTML-Dokument nicht sauber konvertiert. Bei
den Schriftformatierungen werden \textsf und \underline komplett
ignoriert. Dafür werden die Kapitälchen korrekt dargestellt. Die Familien
\ttfamily und \sffamily werden ebenfalls ignoriert. Ebenfalls
ungewohnt ist, dass alle Schriftgrößen nicht interpretiert werden.
Serifenloser und unterstrichener Text fehlen.
Schön ist dagegen, dass neben Verbatim auch lstlisting verstanden wird.
Textausrichtungen werden auch nicht erkannt, ebenso wie Verweise mit
\label und \ref, was die Verlinkung und Referenzierung innerhalb eines
Dokuments hinfällig macht.
Auch die Unterstützung von Tabellen ist nur rudimentär vorhanden, da
Tabellenlinien gar nicht gedruckt werden. \multicolumn wird ebensowenig
erkannt wie die Definition mehrfacher Spalten oder eigene Definitionen. Auch
longtable ist unbekannt. Die tabular-Umgebung wird erkannt, die
Tabellenunterschrift steht aber über der Tabelle, was etwas ungewohnt
aussieht.
Tabellen werden rudimentär unterstützt, Linien werden nicht angezeigt.
Im Gegensatz tabular wird figure zwar auch unterstützt, nur fehlt die
Bildunterschrift völlig. Immerhin werden die Bilder angezeigt. PNG und JPG
ist dabei kein Problem. PDF und EPS werden per embed src ins HTML
eingebunden, was nur funktioniert, wenn entsprechende Plug-ins für diese
Formate installiert sind.
Zu den weiteren nicht unterstützen Elementen gehören Farben, Zähler und jede
Art von Verzeichnis (das Inhaltsverzeichnis ausgenommen). Ohne
Quellverzeichnis sind somit auch keine Quellenangaben möglich. Okay sind
dagegen die Fußnoten, die auch mit Backlink am Dokumentende eingefügt werden.
Zum Schluss soll noch einen Blick auf die mathematischen Formeln geworfen
werden. Pandoc hat hierfür Unterstützung für MathML, jsMath, MathJax, KaTeX
und
mehr [14].
Leider werden diese alle nicht von EPUB unterstützt. Viel versprechend
schien die Konvertierung mittels des extra Programms
gladTeX [15], was aber leider bei dem
Beispieldokument direkt bei der ersten Formel mit einem Fehler abbrach.
Insofern bleibt nur die normale Mathe-Interpration als Reintext. Pandoc
wählt hierfür eine Mischung aus der Darstellung des LaTeX-Codes und
korrekter Interpretation mit Sonderzeichen. Das letztere wird dann genutzt,
wenn es sich um simple Formeln mit Hoch- und Tiefstellen bzw. griechischen
Buchstaben handelt. Als einzige Umgebung wird equation (diesmal auch mit
Stern) korrekt verstanden.
Mathematische Formel werden in LaTeX-Syntax dargestellt.
Wandlung in EPUB
Bei der Wandlung in ein EPUB geht die Auszeichnung als Kapitälchen mit
\textsc und \scshape verloren, die im HTML noch zu sehen waren.
Bei den Bildern ergibt sich die logische Konsequenz, dass PDF und EPS nicht
angezeigt werden, da das embed-Tag im EPUB nicht unterstützt wird.
Die mathematischen Formeln werden zu einem Großteil korrekt im EPUB
angezeigt, bis auf die Stellen, wo unbekannte Unicode-Zeichen benutzt
werden, z. B. das „für alle“ oder „es existiert“.
LaTeX2HTML
LaTeX2HTML [16] ist ein nicht mehr fortgeführtes
Perl-Projekt, welches ursprünglich Nikos Drakos ins Leben gerufen wurde. Auf
der genannten Webseite gibt es keine Downloadlinks mehr, aber auf CTAN
erhält man die Quellen
noch [17]. Die letzte
offizielle Version, die die meisten Linux-Distributionen ausliefern, ist von
2008, es gibt aber auch eine 2012er-Version (1.2), welche für den Test
benutzt wurde.
Für die Wandlung nach HTML gibt man einfach
% latex2html -split 0 -html_version 4.0,unicode -numbered_footnotes -no_navigation -lcase_tags beispiel.tex
ein, welches ein HTML-Dokument erstellt. Die Optionen bedeuten dabei:
- -split 0: Das gesamte Dokument wird als eine Seite extrahiert, was für
den späteren Export als EPUB einfacher ist.
- -html_version 4.0,unicode: Nutzt den neueren HTML4-Standard inkl.
Unicode-Unterstützung, sodass deutsche Umlaute und Sonderzeichen korrekt
dargestellt werden.
- -numbered_footnotes: Nummeriert Fußnoten durch, statt nur einen anonymen
Link auf die Fußnote zu hinterlassen.
- -no_navigation: Entfernt die Navigationsbalken am Anfang der Seite, da
diese nicht notwendig sind.
- -lcase_tags: Schreibt die HTML-Tags klein. Das ist nicht zwingend
notwendig, ist aber inzwischen eigentlich Usus.
In der Manpage von LaTeX2HTML findet man noch wesentlich mehr Optionen, die
das Aussehen der HTML-Seite ändern, z. B. ob die Kapitel eine Nummerierung
haben sollen oder bis zu welcher Ebene Überschriften im Inhaltsverzeichnis
auftauchen sollen.
Das Ergebnis der Konvertierung findet man in einem einem eigenen Ordner.
Wandlung in HTML
LaTeX2HTML versteht sehr viele Befehle und kann so entsprechend viel auch
nach HTML wandeln. Unbekannte Kommandos oder Umgebungen (wie z. B.
labeling oder lstlisting) werden an LaTeX übergeben und aus dem
Ergebnis ein Bild generiert, was dann in die HTML-Seite eingebunden wird.
Das funktioniert in der Regel sehr gut, nur ist der Hintergrund solcher
Wandlungen nicht immer transparent, sondern grau, was etwas seltsam
aussieht. Daneben ist die Qualität der Konvertierung nicht immer die beste,
sodass mitunter einige Pixel in der Grafik fehlen.
Die labeling-Umgebung ist LaTeX2HTML unbekannt und wird daher als Bild eingebunden.
Von den Textauszeichnungen wird eigentlich alles verstanden, nur \textsf
und \sffamily werden seltsamerweise als kursiv dargestellt. Bei
Kapitälchen gibt es das gleiche Problem wie bei TtH, dass Umlaute und
Sonderzeichen nicht korrekt dargestellt werden.
Selbst definierte Befehle und Umgebungen stellen kein Problem dar, ebenso
wie Fußnoten, die am Ende des Dokuments dargestellt werden. Referenzen im
Dokument sind kein Problem, externe Referenzen funktionieren nur mit
\url, aber nicht mit \href.
Mathematische Formeln werden ähnlich wie unbekannte Befehle von LaTeX2HTML
als Bild eingebunden, wodurch die Qualität recht gut ist (ähnlich zu MathML)
und die Hoffnung besteht, dass diese auch im EPUB korrekt dargestellt
werden. Einige Bilder haben seltsamerweise am unteren Rand einen schwarzen
Strich, der sich nicht erklären lässt.
Formeln werden als Bilder dargestellt, haben aber manchmal einen Strich am unteren Rand.
Tabellen stellen kein großes Problem dar, einzig
\tabularnewline und eigene Spaltendefinitionen versteht
LateX2HTML nicht. Auch die tabular-Umgebung wird korrekt
erkannt, die Caption befindet sich aber wie bei Pandoc über der
Tabelle statt darunter. Die Formatierung der Tabellenlinien ist aber
wie bei TtH eher praktisch als schön.
Etwas problematischer ist es bei den Bildern, konkret bei den Formaten PDF und EPS,
die nicht direkt in HTML eingebunden werden können. LaTeX2XML
versucht diese ebenfalls zu konvertieren, kommt dabei aber irgendwo
durcheinander, sodass die falschen Bilder dargestellt werden
beziehungsweise irgendein Textauszug aus dem Dokument.
PNG und JPG gehen, EPS und PDF werden fehlerhaft dargestellt.
Zum Schluss funktionieren auch Zähler und Farben, ebenso wie die
verschiedenen Verzeichnisse. Wer die BibTeX-Bibliography nutzen will, muss
zuvor aber das Dokument einmal mit LaTeX übersetzt haben. Schade ist, dass
es im Quellverzeichnis keine Backlinks auf die verwendeten Stellen im
Dokument gibt.
Wandlung in EPUB
Alle Elemente werden im EPUB-Format exakt so wiedergegeben, wie sie auch im
HTML-Dokument zu sehen sind, was sehr gut ist.
Einzig die Bilder machen ein Problem, da sie zumindest auf dem Testgerät
PocketBook Touch 622 nicht korrekt skalieren. Das führt dazu, dass die
mathematischen Formeln und unbekannte LaTeX-Kommandos, die als Bilder
eingebunden werden, nicht klar zu erkennen sind und stellenweise als einfach
unlesbar gelten müssen, was sehr schade ist. Daneben werden die Hintergründe
der Grafiken nicht transparent dargestellt, sondern hellgrau. Beide Probleme
können aber mit dem Testgerät zu tun haben.
Formeln sind auf dem E-Book-Reader nicht so gut lesbar.
L
A
T
E
X
ML
L
A
T
E
X
ML [18] ist ebenfalls ein
Perl-Programm, welches vom National Institute of Standards and
Technology (NIST) entwickelt wird. Sowohl der Quellcode als auch
vorkompilierte Programme für Linux, MacOS X und Windows werden dabei
zur Verfügung gestellt. Es befindet sich zur Zeit in aktiver
Entwicklung, sodass die letzte Version 0.8.1 auch erst am 17. Februar
2015 erschienen ist. Diese hat aber leider einen Fehler, was die
Konvertierung der mathematischen Formeln in Bilder anbelangt, daher
wurde für diesen Artikel noch die vorherige Version 0.8.0 vom 5. Mai
2014 benutzt.
L
A
T
E
X
ML konvertiert, wie der Name vermuten lässt, ein LaTeX-Dokument in ein
XML-Dokument, welches danach mit einem Post-Konverter in HTML konvertiert
werden muss:
$ latexml --dest beispiel.xml beispiel.tex
$ latexmlpost --format=html4 --mathimages -dest=beispiel.html beispiel.xml
Die Option --format=html4 ist hier dafür zuständig, dass
die entstehende Seite den HTML4-Standard und noch nicht den
neueren HTML5-Standard nutzt, der gegegebenfalls nicht von allen
älteren E-Book-Readern verstanden wird. Die Option
--mathimages wandelt alle mathematische Formeln in Bilder
um anstatt diese per MathML darzustellen.
Wandlung in HTML
L
A
T
E
X
ML versteht eine Menge an Befehlen. Die LaTeX-Makros und -Umgebungen,
die es nicht kennt, werden rot markiert ausgegeben. Das führt aber auch dazu,
dass die empfohlene Trennungen mit nicht erkannt wird und als \bbl@allowhyphens ausgegeben wird.
Ansonsten hat L
A
T
E
X
ML von allen getesteten Programmen den größten
Sprachumfang bzw. unterstützt die meisten Pakete. So stellen Tabellen mit
zeilenübergreifenden Zellen mit multirow oder farbige Tabellen mit
colortbl kein Problem dar. Die Verzeichnisse werden alle korrekt
ausgegeben und verlinkt und werden sogar automatisch erstellt. Ein Problem
stellen nur die Umlaute im Literaturverzeichnis dar.
Alle „Standardsachen“ wie Listen, Aufzählungen, Textformatierungen und
-größen werden fehlerfrei unterstützt. lstlisting wird auch
erkannt, nur der Kommentar innerhalb des Listings wird leider
verschluckt. Sehr schön ist insbesondere auch die korrekte Darstellung der Tabellen
inklusive der Tabellenlinien.
Korrekte Darstellung der Tabellenlinien.
Auch Bilder in EPS- und PDF-Format werden eigenständig nach
PNG gewandelt und eingebunden. Die Farbgebung stimmt zwar nicht exakt, aber
das ist zu verschmerzen. Mathematische Ausdrücke werden als Bild
eingebunden, was explizit mit der Option --mathimages angegeben wurde.
Die Farbgebung der konvertierten Bilder stimmt nicht ganz (oben PNG, unten konvertiertes EPS).
Am problematischsten ist die Darstellung der Fußnoten. Hierfür hat sich
L
A
T
E
X
ML gedacht, „neue“ Browser-Features wie Popups zu nutzen. So werden
Fußnoten nicht am Seitenende angezeigt, sondern als Popup, wenn man mit der
Maus über einen Eintrag fährt. Was für eine HTML-Seite im Browser gut ist, wird
später beim EPUB Probleme bereiten.
Fußnoten werden als Popup dargestellt – selbst die Fußnote in der Fußnote ist korrekt.
Wandlung in EPUB
Das HTML wird größtenteils eins zu eins übernommen. Das ist bei den
Tabellen mit einer festen Breite über p{…} ein Problem, da
diese evt. über den Rand des E-Book-Readers hinausgehen. Dieses
Problem ist aber auch von kommerziell erstellten EPUBs bekannt, wenn
die Tabelle nicht besser umgebrochen werden kann.
Tabelle mit fester Breite ragen ggf. über den Rand.
Die mathematischen Formel sehen sehr gut aus,
skalieren aber leider nicht mit. Das heißt, wenn man in den Text
zoomt, bleiben die Grafiken alle gleich groß. Das könnte aber mehr
eine Eigenschaft des E-Book-Readers sein, wobei zumindest auf dem PC
mittels ebook-viewer die Grafiken ebenfalls nicht skalieren.
Auch etwas problematisch ist hier, dass einige Formeln über den Rand
gehen beziehungsweise seltsam ausgerichtet sind, sodass man sie dann nicht
vollständig lesen kann. Gleiches gilt auch für die anderen Bilder.
Auch im Querformat können Formeln, Tabellen und Bilder über den Rand ragen.
Wie oben bereits erwähnt können die Fußnoten als Popup gar nicht
dargestellt werden und fehlen daher. Interessant ist gegebenenfalls
auch noch, dass zumindest der PocketBook Touch 622 mit <tr
style="background-color...;"> Probleme hat und hier nicht
wie gewünscht die ganze Zeile, sondern nur die einzelnen Wörter farbig
hinterlegt.
Farbige Zeilen werden nicht ganz korrekt dargestellt.
Hevea
Hevea [19] wird von Luc Maranget von
Inria [20] erstellt und liegt aktuell in Version
2.23 vom 8. März 2015 vor. Hevea ist Open Source und wurde mit Objective
Caml programmiert, was die Übersetzung des Quellcodes auf manchen
Plattformen eventuell etwas erschwert. Auf einem aktuellen Linux-System ist das aber
kein Problem, solange man Objective Caml 3.12 oder neuer installiert hat.
Versucht man das Beispieldokument mit Hevea zu übersetzen, erhält man
$ hevea beispiel.tex
./beispiel.tex:4: Warning: Cannot open file: scrartcl.hva
./beispiel.tex:4: Giving up command: \documentclass
./beispiel.tex:4: Error while reading LaTeX:
No base style
Adios
Hevea kann Dokumentklassen und auch Pakete nicht einfach laden, sondern
kennt nur einige ausgewählte, die als style.hva mitgeliefert werden,
wobei style einer Dokumentklasse (z. B. scrartcl) oder einem Paket
entspricht.
Man kann aber manuell die article-Dokumentklasse bei der Konvertierung
mit angeben, was dann aber etwas später mit einem Fehler abbricht:
$ hevea article.hva beispiel.tex
...
./beispiel.tex:446: Giving up command: \end@tabular
./beispiel.tex:446: Giving up command: \endtabular
./beispiel.tex:446: Giving up command: \end
./beispiel.tex:446: Error while reading LaTeX:
This array/tabular column has no specification
Adios
Grund hierfür ist die Tabelle mit dem selbst definierten Spaltentyp
(\begin{tabular}{C{3.5cm}<{\centering}p{3.5cm} }), die auskommentiert
werden muss. Es gibt dann noch viele Warnungen, aber zumindest übersetzt
Hevea das Dokument dann.
Nachdem Hevea gelaufen ist (gegebenenfalls zweimal, damit das Inhaltsverzeichnis
korrekt erstellt wird), müssen die Bilder noch manuell extrahiert werden:
$ imagen beispiel
Das wiederum führt erneut zu einem Abbruch:
! LaTeX Error: Command \@ already defined.
Or name \end... illegal, see p.192 of the manual.
l.30 ...nd{\@KommandoMitAtZeichen}{Ich bin ein @.}
was seltsam ist, weil das Dokument selbst korrekt mit latex und
pdflatex übersetzt. Es scheint so, als würden die Befehle
\makeatletter und \makeatother nicht übersetzt werden, weswegen man
diese Passage im Beispieldokument ebenfalls auskommentieren sollte.
Danach gibt es noch ein Problem mit Ghostscript:
Operand stack:
3 0
Execution stack:
\%interp\_exit .runexec2 -{}-nostringval-{}- -{}-nostringval-{}- -{}-nostringval-{}- 2 \%stopped\_push -{}-nostringval-{}- -{}-nostringval-{}- -{}-nostringval-{}- false 1 \%stopped\_push 1920 1 3 \%oparray\_pop 1919 1 3 \%oparray\_pop 1903 1 3 \%oparray\_pop 1787 1 3 \%oparray\_pop -{}-nostringval-{}- \%errorexec\_pop .runexec2 -{}-nostringval-{}- -{}-nostringval-{}- -{}-nostringval-{}- 2 \%stopped\_push -{}-nostringval-{}-
Dictionary stack:
-{}-dict:1180/1684(ro)(G)-{}- -{}-dict:0/20(G)-{}- -{}-dict:80/200(L)-{}- -{}-dict:188/300(L)-{}- -{}-dict:62/200(L)-{}-
Current allocation mode is local
Last OS error: No such file or directory
GPL Ghostscript 9.10: Unrecoverable error, exit code 1
Effektiv muss man alle Bilder auskommentieren bis auf das EPS, welches
korrekt von Ghostscript konvertiert werden kann. Dieses Problem ist ggf.
keines von Hevea sondern von der installierten Ghostscript-Version auf dem
Testrechner.
Wandlung in HTML
Nachdem man das LaTeX-Dokument also angepasst hat, konvertiert Hevea dieses
in eine HTML-Ausgabe. Die Standardformatierungen und Textgrößen werden
verstanden, ebenso wie Verbatim und sogar lstlisting mit korrekten Rahmen.
lstlisting wird korrekt interpretiert.
\noindent wird zwar verstanden, aber scheinbar befindet sich in dem Makro
etwas, was Hevea nicht gefällt. Hierbei gilt, dass Hevea bei unbekannten
Makros einfach nur den Inhalt anzeigt, der als Argument übergeben wurde. So
führt ein \noindent zu der Ausgabe 1ex im Dokument.
Verweise mit \label und \ref funktionieren, nur \pageref wird
inkorrekt mit zwei Fragezeichen ausgegeben. Dafür werden auch \href und
\url unterstützt. Die Tabellen werden größtenteils korrekt erkannt und sehen
mit den einfachen Linien gut aus. Einzig \multirow funktioniert nicht und
bei der Angaben über p{…} werden die Breitenverhältnisse nicht eingehalten.
Tabellen sehen ganz gut aus, auch wenn die Linien nicht exakt wie bei LaTeX übereinstimmen.
Mathematische Formeln kann man mit MathML darstellen, was für das E-Book wie
bereits erwähnt, nicht sinnvoll ist. Deswegen wird die standardmäßig
eingestellte Formatierung als Reintext bevorzugt. Es wird versucht, mit
diversen Sonderzeichen eine gute Darstellung zu erreichen, was auch mehr
oder weniger gelingt.
Formeln werden als Text mit Sonderzeichen dargestellt.
Eigene LaTeX-Befehle und -Umgebungen werden erkannt (bis auf das oben
erwähnte Problem mit dem @ im Befehlsnamen). Bei Bildern besteht das
erwähnte Problem, dass imagen nur das EPS korrekt konvertieren kann. Auch
Zähler, Fußnoten und Farben funktionieren.
Was nicht geht sind Literaturverweise. Die BibTeX-Bibliography wird zwar
erkannt und am Ende des Dokuments als „References“ angezeigt, aber Zitate
laufen ins Leere. Der Index (Stichwortverzeichnis) wird korrekt angezeigt
und verlinkt, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis fehlen dagegen komplett.
Auch das Inhaltsverzeichnis besteht nur aus der Angabe der beiden
Part-Angaben.
Wandlung in EPUB
Da das Inhaltsverzeichnis bereits im HTML fehlt, wird es auch im EPUB nicht
korrekt angezeigt. Das heißt, das EPUB-eigene Inhaltsverzeichnis enthält
zwar zu einem Teil die Abschnittsnummerierung, aber keine
Abschnittstitel. Eine ordentliche Navigation ist im EPUB so nahezu unmöglich.
Das EPUB-Inhaltsverzeichnis wird nicht korrekt erstellt.
Die anderen Elemente im Dokument werden wie im HTML dargestellt – bis auf die
mathematischen Formeln. Im Fließtext sehen diese noch gut aus, abgesetzt
werden die Bruchstriche aber enorm gestreckt, sodass nur ein kleiner Teil
der Formel sichtbar ist. Auch im Querformat mit kleiner Schriftgröße ist
dies nicht besser. Daneben fehlt bei den Unicode-Zeichen (hier bei den
Klammern) die Darstellung, wie das auch schon bei anderen Umsetzungen mit
Unicode der Fall war.
Die Beispielformel sieht im Fließtext noch gut aus, abgesetzt ist sie nicht mehr komplett lesbar.
Zum Schluss geht bei den Kapitälchen die Formatierung verloren, sodass diese
als normaler Text dargestellt werden.
TeX4ht
TeX4ht [21] ist recht bekannt, die letzte Version ist
von 2009, also etwas älter. TeX4ht ist eine Sammlung verschiedener Skripte
und Tools. Die Installation scheint etwas komplizierter zu sein, sodass man
bei einer Linux-Distribution auf die Paketverwaltung zurückgreifen sollte.
Für die Konvertierung dient der einfache Aufruf
$ htlatex beispiel.tex
Zuvor muss das Dokument aber mit latex übersetzt worden sein.
Beim ersten Versuch scheitert die Übersetzung, was daran liegt, dass die
KOMA-Dokumentklasse srcartcl nicht bekannt ist. Ändert man dies in
article ab, funktioniert die Konvertierung in ein HTML-Dokument.
TeX4ht versteht keine unbekannten Kommandos – was nicht schlimm ist, da das
LaTeX-Dokument dann auch nicht mit LaTeX übersetzt. Konkret nutzt
TeX4ht die gesamte TeX-Engine, um das Dokument in HTML zu übersetzen, sodass
es zu keiner fehlerhaften Darstellung kommen sollte.
Wandlung in HTML
Wie beschrieben sollte TeX4ht mit keinem Kommando ein Problem haben, da es
die normale TeX-Engine nutzt. Dem ist aber nicht ganz so. Die Ausgabe ist
zwar im ganzen Dokument vorbildlich und fehlerfrei, dennoch werden nicht
alle LaTeX-Kommandos unterstützt.
Verschiedene Textformatierungen werden unterstützt bis auf Kapitälchen. Die
Ausrichtung von Text ist mit den Standardumgebungen möglich, aber bereits
\centering wird nicht mehr verstanden. Auch Links innerhalb und außerhalb
des Dokuments werden dargestellt. Bei \pageref fällt aber auf, dass
eine – im HTML nicht existente – Seitenzahl angegeben wird.
Verweis auf eine Seite, die es in HTML nicht geben kann.
Fußnoten werden ebenfalls unterstützt. Als einziger Testkandidat wird aber
jede Fußnote auf einer eigenen HTML-Seite angezeigt. Ein Backlink fehlt
leider, sodass im Browser nur der Zurück-Knopf bleibt.
Alle Tabellen werden korrekt dargestellt, auch wenn die Linienangabe nicht
immer mit dem LaTeX-Dokument übereinstimmt, was man aber ignorieren kann.
Selbst \multirow wird unterstützt und korrekt umgesetzt.
Bilder werden auch unterstützt, das PDF und EPS werden in ein PNG
konvertiert – allerdings nicht ganz korrekt. Beim PDF wird nur ein
kleiner Ausschnitt des eigentliches Bildes dargestellt. Beim EPS fehlt
stattdessen ein bisschen vom rechten Rand.
PDF und EPS wurden nicht korrekt konvertiert.
Die mathematischen Formeln werden je nach Komplexität als Reintext oder als
Bild eingebunden. Das führt aber auch dazu, dass Dollar- und Klammersyntax
im Fließtext unterschiedlich dargestellt wird.
Identische Formeln im Fließtext haben ein anderes Aussehen.
Von den Verzeichnissen werden Inhalts-, Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
korrekt dargestellt. Der Index existiert zwar, zeigt aber leider nur eine
Seitenzahl ohne Link an.
Dementsprechend schwer ist es, das Stichwort dann
im Text zu finden – wobei man die HTML-Seite natürlich auch normal
durchsuchen kann. Das Literaturverzeichnis wird korrekt eingebunden, sodass
die Verweise auf die Quellen im Text korrekt dargestellt werden. Leider gibt
es keinen Backlink im Literaturverzeichnis.
Der Index verweist zwar auf Seitenzahlen, aber ohne Link.
Zum Schluss sei noch auf ein Problem mit Farben hingewiesen. Prinzipiell
werden Farben akzeptiert und zum Beispiel auch mit \textcolor angewendet.
Problematisch ist, dass in der erstellten CSS-Datei die zugehörigen Stil-IDs
aber nicht definiert sind, wodurch das definierte Orange und das Grau als
Schwarz dargestellt werden. Andere Elemente wie die Textfarbe weiß werden
dagegen korrekt dargestellt.
Die farbigen Elemente haben eine textcolor, die aber in der CSS-Datei nicht definiert ist.
Wandlung in EPUB
Bei der Konvertierung der Formate geht nur die Formatierung von \slshape
und \textsl auf dem E-Book-Reader verloren. Auf dem PC wird die Schrift
korrekt geneigt dargestellt, sodass vermutlich eine nicht unterstützte
Schriftart das Problem verursacht.
Die Tabellen verlieren leider von ihrer Attraktivität, da die Tabellenrahmen
mehrfach dargestellt werden, was zu einem seltsamen Aussehen führt.
Die Tabellenrahmen sehen seltsam aus.
Die Bilder der mathematischen Formeln skalieren leider nicht mit und werden
per Standard zu klein angezeigt, sodass man diese nur extrem schwer erkennen
kann. Auch ein Zoom hilft hier nicht.
Die Formeln werden nicht gut skaliert.
Das gleiche Problem betrifft auch die Bilder, wobei diese ggf. zu groß sind und
über den rechten Rand hinausragen.
Immerhin eine Verbesserung gibt es: Die Fußnoten werden immer noch auf einer
extra Seite dargestellt, jede Fußnote besitzt aber einen Backlink zu seinem
Ursprung, sodass man schneller navigieren kann. Beim Index und
Literaturverzeichnis fehlen die Links auf die Vorkommen leider immer noch.
Es gibt für TeX4ht auch einen eigenen EPUB-Aufsatz namens
TeX4ebook [22]. Dieser nutzt diverse
Lua-Skripte und erzeugt aus der HTML-Konvertierung von TeX4ht ein EPUB. Da
sich das Ergebnis aber wenig bis gar nicht von der Konvertierung mit Calibre
unterscheidet, wird hier nicht gesondert darauf eingegangen.
TeX2page
TeX2page [23] wurde bei meinem
Vortrag auf der DANTE-Frühjahrstagung als zusätzlicher Konverter empfohlen.
Das Programm wird von Dorai Sitaram entwickelt, die letzte Version ist am
12. Januar 2015 erschienen. Der Quellcode kann auf
GitHub [24] heruntergeladen werden. Die
Besonderheit von TeX2page ist, dass es Scheme beziehungsweise Common Lisp für die
Konvertierung einsetzt.
Für die Konvertierung dient der einfache Aufruf
$ tex2page beispiel.tex
wobei man in der Konfigurationsdatei verschiedene Scheme-Implementierungen
einstellen kann. Für den Test hier wurde Guile genutzt. Vor der Ausführung
muss das Dokument aber mit latex übersetzt worden sein, damit die
Verzeichnisse alle korrekt übernommen werden.
Wandlung in HTML
Der erste Versuch der Konvertierung scheitert, da TeX2page sowohl über die
labeling-Umgebung als auch über equation* stolpert, obwohl die
richtigen Pakete geladen wurden. Ebenso sind \mathbb und \text
unbekannt. Diese Umgebungen und Befehle muss man also entsprechend
auskommentieren oder ändern, damit es keine Fehlermeldungen gibt.
Die erste Besonderheit ist, dass TeX2pages nicht ein einzelnes
Dokument erstellt, sondern mehrere HTML-Seiten, die jeweils eine eigene
Navigationsleiste besitzen. So wird automatisch an \chapter und
\newpage eine neue HTML-Seite begonnen. Das ist teils unglücklich, da
man im PDF ggf. eine neue Seite anfängt, wo es im HTML gar keinen Sinn
ergibt. Daneben fällt unschön auf, dass in HTML übersetzter LaTeX-Code in
die Titelzeile Einzug hält, sodass der Seitentitel der HTML-Seite auch
span style-Befehle enthält.
Die Überschriftsebenen werden alle verstanden und linken auf das
Inhaltsverzeichnis zurück. Auflistungen und Aufzählungen gehen auch, nur mit
der labeling-Umgebung hakt es, wie man oben schon lesen konnte.
Einzelne Textformatierungen funktionieren bis auf \textsf,
welches gänzlich ignoriert wird. Ebenso werden die Umlaute in den Kapitälchen
wie bei anderen Konvertern nicht korrekt dargestellt. Bei dem
Umschalten der gesamten Schrift-Serie oder -Familie funktioniert
leider nur \itshape und \ttfamily, alle
anderen wie beispielsweise \bfseries werden ignoriert.
Verbatim und auch lstlisting werden verstanden, wobei
interessanterweise Leerzeichen verloren gehen, die den Sinn des
abgebildeten Codes zunichte machen.
Die Leerzeichen zwischen \item, \large und groß fehlen und verändern den Sinn.
Die Textausrichtung funktioniert nur für \raggedright, alle anderen
Ausrichtungen werden ignoriert und linksbündig dargestellt. Vergleiche dazu
die Darstellung im EPUB unten.
Bei den internen Verweisen gibt es das Problem, dass bei \pageref zum
einen eine Seitenzahl genannt wird und der Link immer an den Anfang der
Seite springt. \ref verlinkt dagegen korrekt den entsprechenden Abschnitt.
Einfache Tabellen werden dargestellt – wenn auch mit recht dicken Linien.
Eine spalten- oder zeilenübergreifende Darstellung ist aber leider nicht
möglich, so wie auch keine eigene Spaltendefinition oder die
longtable-Umgebung verstanden wird.
Mathematische Formeln werden in ein GIF konvertiert, deren Auflösung aber
viel zu klein geraten ist, sodass man kaum etwas erkennen kann. Wie oben
geschrieben wird equation* und \mathbb nicht verstanden. Nachteilig
ist auch, dass die Nummerierung der Formeln mit in das GIF kodiert wird und
dabei immer neu bei 1 anfängt, was einen Verweis auf mehrere Formeln in
einem Dokument unmöglich macht.
Formeln werden in einer schlechten Auflösung konvertiert und sind falsch nummeriert.
Neue Kommandos kann man mit \newcommand und
\newenvironment definieren, wobei auch optionale
Argumente verarbeitet werden. Was aber nicht geht, ist die Definition mit
\newcommand*. Auch Kommandos mit @-Zeichen werden nicht
verstanden. Ist ein Befehl unbekannt, wird zumindest der übergebene
Inhalt ausgegeben.
Ungewöhnlich wirkt, das TeX2page scheinbar nicht mit Bitmap-Bildern
umgehen kann. Das ist ein Irrtum, denn die Bilder werden in die
HTML-Seite eingebettet – aber mit einer Höhe und Breite von 0, sodass
sie nicht sichtbar sind. So werden das JPG und PNG nicht angezeigt. PDF und
EPS werden wie die Formeln in ein GIF konvertiert.
Nur PDF und EPS sind sichtbar.
Ebenfalls nicht unterstützt werden Zähler, Farben oder das Tabellen- und
Bilderverzeichnis. Fußnoten werden korrekt am Ende der Seite mit
Backlink dargestellt und auch der Index ist korrekt.
Wandlung in EPUB
Wie vermutet ist die Aufteilung in mehrere Seiten mit Navigationsleiste im
EPUB unglücklich, da hierdurch redundante Umbrüche und Leerseiten entstehen.
Auch das EPUB-eigene Inhaltsverzeichnis ist nicht ganz fehlerfrei und
enthält teilweise unsinnige Verweise.
Das EPUB-Inhaltsverzeichnis enthält unsinnige Einträge.
Durch kleine Fehler werden z. B. die Formatierung des
Wortes „LaTeX“ fehlerhaft dargestellt oder bei
Aufzählungen fehlen Punkte nach den Zahlen.
Das Wort „LaTeX“ wird fehlerhaft dargestellt.
Noch verwunderlicher ist, dass plötzlich die Textausrichtung im EPUB
funktioniert, was im HTML nicht funktioniert hat. Und auch die PNG- und JPG-Bilder
werden nun mit korrekter Größe dargestellt, selbst dann wenn diese den Text überlagern.
Bitmap-Bilder werden im EPUB nun auch dargestellt.
Alle anderen Inhalte werden genauso wie im HTML dargestellt, was unter
anderem auch bedeutet dass die Matheformeln nicht mehr zu erkennen sind.
Auch im EPUB sind die Matheformeln nicht zu erkennen.
latex2rtf
latex2rtf [25] wurde von Christine Römer
in der TeXnischen Komödie 1/2015 vorgestellt und hat einen anderen Ansatz.
Das Open-Source-Programm konvertiert das LaTeX-Dokument nicht nach HTML
sondern nach RTF, welches dann beispielsweise mit LibreOffice, OpenOffice
oder MS Office angeschaut werden kann. Mittels Calibre lässt sich das RTF
aber auch in ein EPUB wandeln.
Die aktuellste Version von latex2rtf ist 2.3.8 vom 16. Juni 2014. Die allgemeine Benutzung ist sehr einfach:
$ ./latex2rtf -P ../Programme/latex2rtf-2.3.8/cfg/ -M12 beispiel.tex
Die Angabe von -P ../Programme/latex2rtf-2.3.8/cfg/ ist dabei notwendig
gewesen, weil das Programm nicht systemweit installiert wurde und die
Config-Dateien sonst nicht gefunden werden. Die Option -M12 wandelt alle
mathematischen Formeln in Bilder um, sodass diese später auch im EPUB
dargestellt werden können.
Neben zahlreichen Warnungen für unbekannte Befehle bricht die Konvertierung mit
beispiel.tex:350 '*{num}{cols}' not supported.make: *** [latexrtf] Speicherzugriffsfehler (Speicherauszug erstellt)
ab. Grund ist, dass die Spaltenwiederholung mittels *{6}{c} in der
Tabelle nicht verstanden wird. Die Tabelle wurde daher auskommentiert.
Damit die BibTeX-Bibliography korrekt erkannt wird, muss diese zuvor manuell
erstellt werden.
Wandlung in RTF
Wenn man durch das erstellte RTF-Dokument blättert, fällt zuerst auf, dass
kein Inhaltsverzeichnis erstellt wird. Weiter fällt auf, dass alle Makros,
die mit \newcommand* definiert wurden, nicht formatiert sind. Die
Parameter der Makros werden zwar ausgegeben, aber der weitere Text fehlt. Aus
dem Grund wurde die befehle.tex entsprechend angepasst. Unbekannte
Umgebungen werden mit einem „Sorry. Ignored \begin{…} … \end{…}“ im Dokument
ausgewiesen. Der Inhalt der Umgebung wird dann nicht ausgegeben.
Unbekannte Umgebungen werden mit einem „Sorry.“ ignoriert.
Ein weiteres Problem bei der Konvertierung entsteht, wenn hinter einer
Überschrift eine \index-Angabe folgt. Dann wird der nachfolgende Absatz
noch als Überschrift ausgewiesen, was seltsam aussieht.
Fehlerhafte Auszeichnung von ganzen Abschnitten als Überschrift.
Textformatierung und Schriftgrößen werden alle korrekt dargestellt.
Auflistungen und Aufzählungen werden korrekt dargestellt, wobei bei
Auflistungen nur Punkte für alle Ebenen benutzt werden.
Tabellen werden auch dargestellt, auch wenn die Spaltenbreite mitunter nicht
optimal gewählt wird. Bei \multicolumn wird die Spaltendefinition
ignoriert und auch die Definition eigener Spalten funktioniert nicht.
Tabellen werden dargestellt, aber unglücklich breit formatiert.
Die mathematischen Formeln werden durch die Option -M12 als Bilder
dargestellt, die Qualität ist aber nicht sehr gut. Die Linien sind sehr
fein, sodass im Dokument bei „falscher“ Zoomstufe ein Minus nicht mehr
sichtbar ist.
Formeln sind sehr fein gezeichnet und haben dadurch eine schlechte Qualität.
Die Grafiken werden korrekt eingebunden, auch das PDF und EPS werden in ein
RTF-verständliches Format konvertiert. Probleme mit der Größendarstellung
gibt es bei JPG-Bildern, die sehr klein abgebildet werden.
JPG-Bilder werden sehr klein dargestellt. Andere Formate sind größer.
Fußnoten werden dargestellt, landen aber im Gegensatz zu den
HTML-Konvertierungen am Ende der jeweiligen Seite. Literaturverweise sind
ebenfalls möglich und auch das Literaturverzeichnis wird korrekt eingefügt.
Das Tabellen- und Abbildungsverzeichnis bleibt wie das Inhaltsverzeichnis
leider leer. Ebenso werden Farben und Zähler nicht unterstützt.
Zum Schluss fällt etwas Seltsames auf: Viele Abschnitte sind zentriert
dargestellt, obwohl sie nicht besonders im LaTeX-Code ausgerichtet sind.
Hier scheint irgendeine Formatierung in der Datei eine Auswirkung auf das
ganze Dokument zu haben.
Wandlung in EPUB
Analog zur Wandlung von HTML nach EPUB kann man auch das RTF mit Calibre
nach EPUB wandeln. Auf der Konsole mit
$ ebook-convert beispiel.rtf beispiel.epub --no-default-epub-cover
Da LaTeX2RTF das einzige Programm ist, was nicht über HTML geht, können die
folgenden Probleme ggf. auch daran liegen, dass der Calibre-Konverter für
RTF nicht so ausgereift ist wie für HTML.
Das erste große Problem mit dem EPUB ist das fehlende Inhaltsverzeichnis. Das
heißt, nicht nur wird am Anfang keines ausgegeben, sondern das gesamte EPUB hat von
Calibre keines erhalten. Somit kann man in einem großen Dokument ausschließlich
willkürlich zu bestimmten Seiten springen.
Bei den Textformatierungen geht leider sehr viel verloren, sodass
sowohl Sans-Serif als auch Monotype und Kapitälchen nicht angezeigt
werden, was im RTF noch funktionierte. Dies könnte allerdings auch an
den gewählten Schriftarten Arial und Courier liegen, die auf dem
Testgerät nicht installiert sind.
Die internen Verweise im Dokument, die im RTF noch zu sehen waren, fehlen
nun völlig, sodass man im EPUB nicht mehr navigieren kann. Auch die Fußnoten
gehen komplett verloren.
Die meisten Tabellen sehen in Ordnung aus, einige werden aber komplett
fehlerhaft dargestellt, sodass man den Sinn der Tabelle nicht mehr erkennen
kann.
Die mathematischen Formeln sehen als Grafiken zwar gut aus, skalieren
auf dem E-Book-Reader aber leider nicht, sodass sie über den Rand
laufen und somit dann nicht mehr komplett zu erkennen sind.
Tabellen sind teilweise gar nicht mehr als solche erkenntlich.
Die Formeln und andere Bilder skalieren nicht korrekt.
Weitere (durchgefallene) Kandidaten
Für die Konvertierung von LaTeX nach HTML gibt es noch weitere
Programme, die mitunter im Netz auch von Nutzern empfohlen werden und
daher prinzipiell irgendwie funktionieren. Bei den Tests mit dem
Beispieldokument oben versagten diese Tools allerdings alle, weshalb
sie nicht ausführlich behandelt wurden.
Hyperlatex [26] ist bereits seit neun
Jahren nicht mehr in der Entwicklung, die letzte Version ist 2006 erschienen.
Versucht man das Beispieldokument zu konvertieren, erhält man zahlreiche
Fehler. Leider bricht das Ergebnis immer beim ersten unbekannten
LaTeX-Befehl ab, sodass man diese alle einzeln durchgehen muss. Problematisch
sind dabei auch schon simple Dinge wie \textbackslash, \includegraphics und
selbst der \section-Befehl wirft einen Fehler. Es wurde zwar versucht,
die einzelnen Elemente auszukommentieren bzw. zu ersetzen, aber im Endeffekt
bleib vom Originaldokument kaum noch etwas übrig und es war sehr viel
Handarbeit notwendig, überhaupt zu einem konvertierten Ergebnis zu kommen.
LaTeX4Web [27]
nutzt JavaScript, um aus LaTeX-Code ein HTML-Dokument zu
machen. Auf der Webseite findet man die recht neue Version 1.4 von
Januar 2015. In das Eingabefenster kann man den Code des
Beispieldokuments einfügen und erhält darunter dann das Ergebnis in
HTML, welches man direkt im Browser anschauen kann. Der Sprachschatz
von LaTeX4Web ist allerdings sehr stark eingeschränkt. So wird
\section zwar verstanden, \paragraph oder
\part jedoch schon nicht mehr. Auflistungen und
Aufzählungen sind okay, Beschreibungslisten nicht. Von den
Textformatierungen wird nur \em verstanden und die
älteren \bf und \it, mehr nicht. An
Schriftgrößen ist nur small bis large und noch huge
zulässig. Tabellen, Grafiken, Zähler, Literaturangaben … alles das ist
nicht möglich, weswegen der Konverter für einen sinnvollen Test nicht
benutzt werden kann.
Ebenfalls von Ende Januar ist die letzte Version 2.15.2 von
Tralics [28]. Das Programm erstellt
aus dem Beispieldokument ein XML und ich habe leider kein Beispiel gefunden,
wie ich aus der erstellten Tralics-XML-Datei eine HTML-Datei erstellen kann.
Fazit der Konvertierung
Wie man sieht, gibt es keinen Konverter, der aus der LaTeX-Eingabedatei ein
perfektes und einwandfreies HTML-Dokument macht, sodass auch das Ergebnis im
EPUB nicht identisch zum LaTeX-Dokument ist. Jeder Konverter hat seine Vor-
und Nachteile.
Die besten Ergebnisse erzielen sicherlich TeX4ht und L
A
T
E
X
ML,
aber auch diese erfordern eine gewisse Menge an Handarbeit, wenn man
ein EPUB erzeugen will, was man gut lesen und benutzen kann. Oft sind
Anpassungen im HTML-Code notwendig, bevor man die Konvertierung nach
EPUB vornimmt, manchmal muss man aber auch den LaTeX-Code selbst
anpassen, bevor man die Konvertierung nach HTML vornimmt. Beides kann
gegebenenfalls skriptgesteuert erfolgen, sodass man nach dem Schreiben des
LaTeX-Dokuments nur noch einen Befehl ausführen muss, der einem
die händische Anpassung der Dateien und Wandlung nach HTML beziehungsweise EPUB
abnimmt.
Beispiel einer Mobilanpassung
Je nach Konverter muss man entweder nicht verstandene LaTeX-Kommandos
definieren oder fehlerhaft konvertierte Kommandos in der Mobilversion
umschreiben beziehungsweise schlichtweg nicht nutzen. Für die EPUB-Version kann man hierfür
zusätzlich folgende Zeile in der Präambel einfügen:
\input{epub_latex_befehle_mobil}
Diese neue Datei epub_latex_befehle_mobil.tex wird nur einbezogen, wenn
man das Dokument in ein EPUB konvertieren will.
Hinweis: Das folgende Beispiel wurde ausschließlich mit L
A
T
E
X
ML geprüft. Es kann sein, dass
andere Konverter gegebenenfalls noch andere Anpassungen benötigen um das Dokument übersetzen zu können.
Als einfaches Beispiel kann man hier die labeling-Umgebung nehmen, die leider von so
gut wie keinem Konverter verstanden wird. Hierfür fügt man in die mobile
Befehlsdatei die folgende Zeile ein:
\newenvironment{labeling}[2][]{%
\begin{description}%
}{%
\end{description}%
}
Dies macht aus der labeling-Umgebung eine description. Dies ist zwar
nicht das Gleiche, für das EPUB sieht dies aber definitiv besser aus als eine komplett
fehlerhafte Generierung.
Da nun aber das optionale Trennzeichen (im Beispiel ein Doppelpunkt) fehlt,
kann man auch dieses nachbilden. Hierfür muss man aber das
Trennzeichen hinter den Beschreibungspunkten angeben, wofür ein eigener
Befehl \labelingitem in epub_latex_befehle_mobil.tex definiert wird:
\newcommand{\labelingitem}[1][]{%
\item[#1]:
}
Wenn man das \newenvironment zu \renewenvironment ändert, kann man das
aktuelle Dokument dann sogar mit LaTeX direkt übersetzen.
Der Quellcode im vorliegenden Beispieldokument epub_latex_beispiel.tex muss dazu lediglich
wie folgt angepasst werden:
\begin{labeling}[:]{Einrückung}%
\labelingitem[Erde] Mostly harmless.
\labelingitem[Menschen] (Homo sapiens) …
\labelingitem[Donald E. Knuth] (* 10. Januar 1938 …
\end{labeling}%
Per Standard wird jetzt aber immer ein Doppelpunkt als Trennzeichen
benutzt, was natürlich einschränkend für andere Verwendungen der
labeling-Umgebung ist, weswegen die Angabe des Trennzeichens
bis zu den einzelnen Beschreibungspunkten „gerettet“ werden
soll. Hierzu wird die epub_latex_befehle_mobil.tex wie
folgt geändert:
\newcommand*{\labelingdelimiter}{}
\newenvironment{labeling}[2][]{%
\renewcommand*{\labelingdelimiter}{#1}
\begin{description}%
}{%
\end{description}%
}
\newcommand{\labelingitem}[1][]{%
\item[#1]\labelingdelimiter{}
}
Effektiv speichert man das optionale Trennzeichen nur in einem Makro
\labelingdelimiter und gibt dieses dann einfach bei den
Punkten mit aus.
Zum Schluss fehlt noch ein Detail. Wenn man für die PDF-Ausgabe die
Mobilzeile entfernt oder auskommentiert, übersetzt das Dokument mit LaTeX
nicht mehr, weil die Definition des Befehls \labelingitem fehlt. Hierzu
definiert man in der normalen Befehle-Datei epub_latex_befehle.tex den
fehlenden Befehl:
\newcommand{\labelingitem}[1][]{\item[#1]}
Man muss dann in der epub_latex_befehle_mobil.tex das \labelingitem
mit \renewcommand umdefinieren.
Abschlussbemerkung
Der Artikel hat verschiedene Konverter gezeigt, um von einer LaTeX-Datei
(meist über HTML) zu einem EPUB zu kommen. Da kein Konverter den gesamten
LaTeX-Sprachschatz inklusive aller möglichen Pakete beherrscht, müssen mitunter
für eine Mobilversion manuelle Anpassungen vorgenommen beziehungsweise Befehle
definiert werden, die sonst nicht bekannt wären. Hierzu wurde an einem
einfachen Beispiel gezeigt, wie dies aussehen könnte. Das Prinzip kann man
aber auf die meisten anderen Probleme ebenfalls eins zu eins anwenden.
Leider gibt es kein Programm, was aus jeder LaTeX-Quelle ein ordentliches
EPUB macht, dennoch halten sich je nach Anwendungsgebiet die
Anpassungsaufgaben des eigenen Dokuments in Grenzen, sodass man hieraus ein
mobiles Format für E-Book-Reader erstellen kann.
Ganz wichtig ist, dass man sich das erstellte EPUB nicht nur auf dem
heimischen PC anschaut, sondern tatsächlich auf einem oder mehreren echten
Endgeräten, die das EPUB später darstellen sollen.
Links
[1] http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2012-11
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/E-Book
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/EPUB
[4] http://calibre-ebook.com/
[5] http://manual.calibre-ebook.com/cli/ebook-convert.html
[6] http://sigil-ebook.com/
[7] https://code.google.com/p/sigil/issues/detail?id=2308
[8] http://johnmacfarlane.net/pandoc/
[9] https://de.wikipedia.org/wiki/Mathml
[10] http://hutchinson.belmont.ma.us/tth/
[11] http://hutchinson.belmont.ma.us/tth/mml/
[12] http://dinosaur.compilertools.net/
[13] http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2014-04
[14] http://johnmacfarlane.net/pandoc/README.html#math-rendering-in-html
[15] http://ans.hsh.no/home/mgg/gladtex/
[16] http://www.latex2html.org/
[17] http://www.ctan.org/tex-archive/support/latex2html/
[18] http://dlmf.nist.gov/LaTeXML/
[19] http://para.inria.fr/~maranget/hevea/
[20] http://www.inria.fr/en/
[21] http://tug.org/tex4ht/
[22] https://github.com/michal-h21/tex4ebook
[23] http://www.ccs.neu.edu/home/dorai/tex2page/
[24] https://github.com/ds26gte/tex2page
[25] http://latex2rtf.sourceforge.net/
[26] http://hyperlatex.sourceforge.net/
[27] http://eric.chopin.pagesperso-orange.fr/latex/latex4web.htm
[28] http://www-sop.inria.fr/marelle/tralics/
Autoreninformation |
Dominik Wagenführ (Webseite)
ist Chefredakteur bei freiesMagazin, welches mit ähnlichen Anpassungen
und dem Programm TtH jeden Monat als PDF, HTML und EPUB erscheint.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Jens Dörpinghaus
Octave [1] ist, wie der proprietäre
Platzhirsch Matlab [2], ein
umfangreiches Programmpaket, das zur Lösung numerischer Probleme genutzt werden
kann. Aufgrund der vielen möglichen Erweiterungen werden diese Programme aber
auch oft für weniger direkt mathematische Anwendungsfälle genutzt.
Vor über einem Jahr erschien die Version 3.8, die auch in freiesMagazin
besprochen wurde (siehe Ausgabe 04/2014 [3]).
Es folgte die Zwischenversion 3.8.1 und nun wurde am 29. Mai
2015 die Version 4.0.0 veröffentlicht. Als größte Änderungen stand die eigene
graphische Benutzeroberfläche im Vordergrund, die nun endlich als stabil gilt
und als Standard gesetzt ist. Der textbasierte interaktive Modus steht aber nach
wie vor zur Verfügung.
Bereits in den Vorgängerversionen zeichnete sich auch der Umstieg auf OpenGL und
Qt ab, der nun auch Standard wurde. Alternativ stehen aber immer noch fltk oder
gnuplot zur Verfügung.
Objektorientierte Programmierung
Ebenfalls neu ist die Einführung objektorientierter Programmierung. Dabei stehen
die Schlüsselwörter classdef, endclassdef, enumeration, endenumeration,
events, endevents, methods, endmethods, properties und endproperties
zur Verfügung.
Das folgende kleine Objekt funktioniert nun also in der aktuellen Octave-Version:
classdef baum
properties
krone
farbe
groesse
end
end
Eine Instanz dieses Objektes kann nun folgendermaßen generiert werden:
>> test = baum
test =
<object baum>
>> test.groesse = 12
test =
<object baum>
>> test.groesse
ans = 12
Dabei wurde auf die Kompatibilität mit Matlab geachtet.
Matlab führte objektorientierte Programmierung schon vor einigen Jahren
ein.
Matlabkompatibilität
Generell wurden einige Schritte in Richtung voller Matlab-Kompatibilität getan.
Da dabei allerdings einige Aspekte auf Kosten der Octave-internen Optimierung
gehen, können diese optional an- und ausgeschaltet werden. Beispielsweise kann
die optimierte Speicherung für Diagonalmatrizen oder Permutationsmatrizen jetzt
in den Optionen disable_diagonal_matrix und disable_permutation_matrix
abgeschaltet werden.
Weitere Änderungen in der neuen Version betreffen die standardmäßige
Aktivierung der backtrace-Warnungen sowie ein anderes Verhalten von
Funktionen. So prüft die Funktion „ismatrix“ nun beispielsweise die
Dimension des Parameters oder die Funktion „polyeig“ gibt jetzt einen
Vektor anstatt wie zuvor eine Diagonalmatrix zurück. Auch weitere
Funktionen wie „strfind“ oder auch die Interpolationsfunktionen wurden
erweitert oder verändert.
Eine volle Liste der Änderungen findet sich in der Veröffentlichungsmeldung auf
der Octave-Homepage [4].
Weitere Änderungen
Zu beachten sind einige veraltete Funktionen, die nun auch entfernt wurden.
Weitere werden in den kommenden Versionen entfernt.
Die OpenMP-Unterstützung ist nun standardmäßig aktiviert und wird von den
Funktionen – sofern implementiert – genutzt. Eine ähnlich einfache
Parallelisierung des eigenen Codes wie in Matlab (etwa mit parfor statt for) ist
aber nicht implementiert.
Damit es nicht auf verschiedenen Prozessoren zu verschiedenen
Rechengenauigkeiten kommt, wurden die Fließkommaoperationen generell auf 64 Bit
gesetzt. Damit wird grundsätzlich der IEEE Standard eingehalten. Auch diese
Änderung kann manuell eingestellt werden.
Fazit
Octave war auch schon in den vorherigen Versionen stets eine gute Alternative zu
Matlab und auch ohne den Vergleich zu diesem ein umfangreiches und gut zu
benutzendes Produkt. Dadurch, dass die GUI nun Standard ist, wird diese freie
Software sicher mehr Freunde gewinnen.
Da viele (wissenschaftliche) Erweiterungen für Matlab entwickelt wurden und
werden, ist für viele Anwendungsgebiete eine Kompatibilität wichtig. Hier wurden
wichtige weitere Schritte gegangen. Es bleibt aber sicherlich spannend, die
weitere Entwicklung zu beobachten.
Links
[1] https://www.gnu.org/software/octave/
[2] https://www.mathworks.com/products/matlab/
[3] http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2014-04
[4] http://www.gnu.org/software/octave/NEWS-4.0.html
Autoreninformation |
Jens Dörpinghaus
arbeitet seit vielen Jahren mit Matlab und Octave. Da er privat
ausschließlich freie Software einsetzt, verfolgt er die Entwicklung von
Octave gespannt.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Markus Schnalke
Ein klassisches Programm im Unix-Werkzeugkasten ist cut. In keinem ordentlichen
Tutorial zur Shellprogrammierung fehlt es, denn es ist ein schönes, praktisches
und anschauliches Helferlein. Hier soll ein wenig hinter seine Fassade geschaut
werden.
Funktionsweise
Ursprünglich hatte cut zwei Modi, die später um einen dritten erweitert wurden.
cut schneidet entweder gewünschte Zeichen aus den Zeilen der Eingabe oder
gewünschte, durch Trennzeichen definierte, Felder.
Der Zeichenmodus ist optimal geeignet, um Festbreitenformate zu zerteilen. Man
kann damit beispielsweise bestimmte Zugriffsrechte aus der Ausgabe von ls -l
ausschneiden, in diesem Beispiel die Rechte des Besitzers:
$ ls -l foo
-rw-rw-r-- 1 meillo users 0 May 12 07:32 foo
$ ls -l foo | cut -c 2-4
rw-
Oder die Schreibrechte des Besitzers, der Gruppe und der Welt:
$ ls -l | cut -c 3,6,9
ww-
Mit cut lassen sich aber auch Strings kürzen:
$ long=12345678901234567890
$ echo "$long" | cut -c -10
1234567890
Dieser Befehl gibt die ersten maximal 10 Zeichen von $long aus. (Alternativ
kann man hierfür printf "%.10s\n" "$long" verwenden.)
Geht es aber nicht um die Darstellung von Zeichen, sondern um ihre Speicherung,
dann ist -c nicht unbedingt geeignet. Früher, als US-ASCII noch die
omnipräsente Zeichenkodierung war, wurde jedes Zeichen mit genau einem Byte
gespeichert. Somit selektierte cut -c gleichermaßen sowohl Ausgabezeichen
als auch Bytes. Mit dem Aufkommen von Multibyte-Kodierungen (wie UTF-8) musste
man sich jedoch von dieser Annahme lösen. In diesem Zug bekam cut mit
POSIX.2-1992 einen Bytemodus (Option -b). Will man also nur die ersten
maximal 500 Bytes vor dem Newline-Zeichen stehen haben (und den Rest
stillschweigend ignorieren), dann macht man das mit:
cut -b -500
Den Rest kann man sich mit cut -b 501- einfangen. Diese Funktion ist
insbesondere für POSIX wichtig, da man damit Textdateien mit begrenzter
Zeilenlänge erzeugen
kann [1].
Wenn auch der Bytemodus neu eingeführt worden war, so sollte er sich doch nur
so verhalten wie der alte Zeichenmodus normalerweise schon implementiert war.
Beim Zeichenmodus aber wurde eine neue Implementierungsweise gefordert. Das
Problem war folglich nicht, den neuen Bytemodus zu implementieren, sondern den
Zeichenmodus neu zu implementieren.
Neben dem Zeichen- und Bytemodus bietet cut noch den Feldmodus, den man mit
-f einleitet. Mit ihm ist es möglich, Felder auszuwählen. Das Trennzeichen (per
Default der Tab) kann mit -d geändert werden. Es gilt in gleicher Weise für
die Eingabe und die Ausgabe.
Der typische Anwendungsfall für cut im Feldmodus ist die Auswahl von
Information aus der passwd-Datei. Hier z. B. der Benutzername und seine ID:
$ cut -d: -f1,3 /etc/passwd
root:0
bin:1
daemon:2
mail:8
...
Die einzelnen Argumente für die Optionen können bei cut übrigens sowohl mit
Whitespace abgetrennt (wie oben zu sehen) als auch direkt angehängt folgen.
Dieser Feldmodus ist für einfache tabellarische Dateien, wie eben die
passwd-Datei, gut geeignet. Er kommt aber schnell an seine Grenzen. Gerade
der häufige Fall, dass an Whitespace in Felder geteilt werden soll, wird damit
nicht abgedeckt. Der Delimiter kann bei cut nur genau ein Zeichen sein. Es kann
demnach nicht sowohl an Leerzeichen als auch an Tabs aufgetrennt werden. Zudem
unterteilt cut an jedem Trennzeichen. Zwei aneinander stehende Trennzeichen
führen zu einem leeren Feld. Dieses Verhalten widerspricht den Erwartungen, die
man an die Verarbeitung einer Datei mit Whitespace-getrennten Feldern hat.
Manche Implementierungen von cut, z. B. die von FreeBSD, haben deshalb
Erweiterungen, die das gewünschte Verhalten für Whitespace-getrennte Felder
bieten. Ansonsten, d. h. wenn man portabel bleiben will, verwendet man awk in
diesen Fällen.
awk bietet noch eine weitere Funktion, die cut missen lässt: Das Tauschen der
Feld-Reihenfolge in der Ausgabe. Bei cut ist die Reihenfolge der
Feldauswahlangabe irrelevant; ein Feld kann selbst mehrfach angegeben werden.
Dementsprechend gibt der Aufruf von cut -c 5-8,1,4-6 die Zeichen Nummer 1, 4,
5, 6, 7 und 8 in genau dieser Reihenfolge aus. Die Auswahl entspricht damit der
Mengenlehre in der Mathematik: Jedes angegebene Feld wird Teil der
Ergebnismenge. Die Felder der Ergebnismenge sind hierbei immer gleich geordnet
wie in der Eingabe. Um die Worte der Manpage von Version 8 Unix wiederzugeben:
„In data base parlance, it projects a relation.“ [2]
Cut führt demnach die Datenbankoperation Projektion auf Textdateien aus. Die
Wikipedia erklärt das
folgendermaßen [3]:
„Die Projektion entspricht der Projektionsabbildung aus der Mengenlehre und kann auch Attributbeschränkung genannt werden. Sie extrahiert einzelne Attribute aus der ursprünglichen Attributmenge und ist somit als eine Art Selektion auf Spaltenebene zu verstehen, das heißt, die Projektion blendet Spalten aus.“
Geschichtliches
Cut erblickte 1982 mit dem Release von UNIX System III das Licht der
öffentlichen Welt. Wenn man die Quellen von System III durchforstet, findet man
cut.c mit dem Zeitstempel
1980-04-11 [4].
Das ist die älteste Implementierung des Programms, die ich aufstöbern konnte.
Allerdings spricht die SCCS-ID im Quellcode von Version 1.5. Die Vorgeschichte
liegt – der Vermutung Doug
McIlroys [5]
zufolge – in PWB/UNIX, dessen Entwicklungslinie die Grundlage für System III
war. In den von PWB 1.0 (1977) verfügbaren
Quellen [6] ist cut
noch nicht zu finden. Von PWB 2.0 scheinen keine Quellen oder hilfreiche
Dokumentation verfügbar zu sein. PWB 3.0 wurde später aus Marketinggründen als
System III bezeichnet und ist folglich mit ihm identisch. Eine Nebenlinie zu
PWB war CB UNIX, das nur innerhalb der Bell Labs genutzt wurde. Das Handbuch
von CB UNIX Edition 2.1 vom November 1979 enthält die früheste Erwähnung von
cut, die meine Recherche zutage gefördert hat: eine Manpage für
cut [7].
Nun ein Blick auf die BSD-Linie: Dort ist der früheste Fund ein cut.c mit
dem Dateimodifikationsdatum
1986-11-07 [8]
als Teil der Spezialversion
4.3BSD-UWisc [9], die im
Januar 1987 veröffentlicht wurde. Die Implementierung unterscheidet sich nur
minimal von der in System III. Im bekannteren 4.3BSD-Tahoe (1988) tauchte cut
nicht auf. Das darauf folgende 4.3BSD-Reno (1990) enthielt aber wieder ein cut.
Dieses cut war ein von Adam S. Moskowitz und Marciano Pitargue neu
implementiertes cut, das 1989 in BSD aufgenommen
wurde [10].
Seine
Manpage [11]
erwähnt bereits die erwartete Konformität mit POSIX.2. Nun muss man wissen,
dass POSIX.2 erst im September 1992 veröffentlicht wurde, also erst gut zwei
Jahre, nachdem Manpage und Programm geschrieben worden waren. Das
Programm wurde folglich anhand von Arbeitsversionen des Standards
implementiert. Ein Blick in den Code bekräftigt diese Vermutung. In der
Funktion zum Parsen der Feldauswahlliste findet sich dieser Kommentar:
„This parser is less restrictive than the Draft 9 POSIX spec. POSIX doesn't allow lists that aren't in increasing order or overlapping lists.“
Im Draft 11.2 (1991-09) fordert POSIX diese Flexibilität bereits ein:
„The elements in list can be repeated, can overlap, and can be specified in any order.“
Zudem listet Draft 11.2 alle drei Modi, während in diesem BSD cut nur die zwei
alten implementiert sind. Es könnte also sein, dass in Draft 9 der Bytemodus
noch nicht vorhanden war. Ohne Zugang zu Draft 9 oder 10 war es leider nicht
möglich, diese Vermutung zu prüfen.
Die Versionsnummern und Änderungsdaten der älteren BSD-Implementierungen kann
man aus den SCCS-IDs, die vom damaligen Versionskontrollsystem in den Code
eingefügt wurden, ablesen. So z. B. bei 4.3BSD-Reno: „5.3 (Berkeley) 6/24/90“.
Das cut der GNU Coreutils enthält folgenden Copyrightvermerk:
Copyright (C) 1997-2015 Free Software Foundation, Inc.
Copyright (C) 1984 David M. Ihnat
Der Code hat also recht alte Ursprünge. Wie aus weiteren Kommentaren zu
entnehmen ist, wurde der Programmcode zuerst von David MacKenzie und später von
Jim Meyering überarbeitet. Letzterer hat den Code 1992 auch ins
Versionskontrollsystem eingestellt. Weshalb die Jahre vor 1997, zumindest ab
1992, nicht im Copyright-Vermerk auftauchen, ist unklar.
Trotz der vielen Jahreszahlen aus den 80er Jahren gehört cut, aus Sicht des
ursprünglichen Unix, zu den jüngeren Tools. Wenn cut auch ein Jahrzehnt älter
als Linux, der Kernel, ist, so war Unix schon über zehn Jahre alt, als cut das
erste Mal auftauchte. Insbesondere gehörte cut noch nicht zu Version 7 Unix,
das die Ausgangsbasis aller modernen Unix-Systeme darstellt. Die weit
komplexeren Programme sed und awk waren dort aber schon vertreten. Man muss
sich also fragen, warum cut überhaupt noch entwickelt wurde, wo es schon zwei
Programme gab, die die Funktion von cut abdecken konnten. Ein Argument für cut
war sicher seine Kompaktheit und die damit verbundene Geschwindigkeit gegenüber
dem damals trägen awk. Diese schlanke Gestalt ist es auch, die der
Unix-Philosophie entspricht: Mache eine Aufgabe und die richtig! cut überzeugte.
Es wurde in andere Unix-Varianten übernommen, standardisiert und ist heutzutage
überall anzutreffen.
Die ursprüngliche Variante (ohne -b) wurde schon 1985 in der System V
Interface Definition, einer wichtigen formalen Beschreibung von UNIX System V,
spezifiziert und tauchte anschließend in allen relevanten Standards auf. Mit
POSIX.2 im Jahre 1992 wurde cut zum ersten Mal in der heutigen Form (mit -b)
standardisiert.
Multibyte-Unterstützung
Nun sind der Bytemodus und die damit verbundene Multibyte-Verarbeitung des
POSIX-Zeichenmodus bereits seit 1992 standardisiert, wie steht es aber mit
deren Umsetzung? Welche Versionen implementieren POSIX korrekt? Die Situation
ist dreiteilig: Es gibt historische Implementierungen, die nur -c und -f
kennen. Dann gibt es Implementierungen, die -b zwar kennen, es aber
lediglich als Alias für -c handhaben. Diese Implementierungen funktionieren
mit Single-Byte-Encodings (z. B. US-ASCII, Latin1) korrekt, bei
Multibyte-Encodings (z. B. UTF-8) verhält sich ihr -c aber wie -b (und
-n wird ignoriert). Schließlich gibt es noch Implementierungen, die -b
und -c tatsächlich POSIX-konform implementieren.
Historische Zwei-Modi-Implementierungen sind z. B. die von System III, System V
und die aller BSDs bis in die 90er.
Pseudo-Multibyte-Implementierungen bieten GNU und die modernen NetBSDs und
OpenBSDs. Man darf sich sicher fragen, ob dort ein Schein von POSIX-Konformität
gewahrt wird. Teilweise findet man erst nach genauerer Suche heraus, dass -c
und -n nicht wie erwartet funktionieren; teilweise machen es sich die
Systeme auch einfach, indem sie auf Singlebyte-Zeichenkodierungen beharren, das
aber dafür klar darlegen [12]:
„Since we don't support multi-byte characters, the -c and -b options are equivalent, and the -n option is meaningless.“
Tatsächlich standardkonforme Implementierungen, die Multibytes korrekt
handhaben, bekommt man bei einem modernen FreeBSD und bei den Heirloom Tools.
Bei FreeBSD hat Tim Robbins im Sommer 2004 den Zeichenmodus POSIX-konform
reimplementiert [13].
Warum die beiden anderen großen BSDs diese Änderung nicht übernommen haben,
bleibt offen. Es scheint aber an der im obigen Kommentar formulierten
Grundausrichtung zu liegen.
Wie findet man nun als Nutzer heraus, ob beim cut des eigenen Systems
Multibytes korrekt unterstützt werden? Zunächst einmal ist entscheidend, ob das System
selbst mit einem Multibyte-Encoding arbeitet, denn tut es das nicht, dann
entsprechen sich Zeichen und Bytes und die Frage erübrigt sich. Man kann das
herausfinden indem man sich das Locale anschaut, aber einfacher ist es, ein
typisches Mehrbytezeichen, wie zum Beispiel einen Umlaut, auszugeben und zu schauen ob
dieses in einem oder in mehreren Bytes kodiert ist:
$ echo ä | od -c
0000000 303 244 \n
0000003
In diesem Fall sind es zwei Bytes: oktal 303 und 244. (Den Zeilenumbruch fügt
echo hinzu.)
Mit dem Programm iconv kann man Text explizit in bestimmte Kodierungen
konvertieren. Hier Beispiele, wie die Ausgabe bei Latin1 und wie sie bei UTF-8
aussieht:
$ echo ä | iconv -t latin1 | od -c
0000000 344 \n
0000002
$ echo ä | iconv -t utf8 | od -c
0000000 303 244 \n
0000003
Die Ausgabe auf dem eigenen System (ohne die iconv-Konvertierung) wird recht
sicher einer dieser beiden Ausgaben entsprechen.
Nun zum Test der cut-Implementierung. Hat man ein UTF-8-System, dann sollte
sich eine POSIX-konforme Implementierung folgendermaßen verhalten:
$ echo ä | cut -c 1 | od -c
0000000 303 244 \n
0000003
$ echo ä | cut -b 1 | od -c
0000000 303 \n
0000002
$ echo ä | cut -b 1 -n | od -c
0000000 \n
0000001
Bei einer Pseudo-POSIX-Implementierung ist die Ausgabe in allen drei Fällen wie
die mittlere: Es wird das erste Byte ausgegeben.
Implementierungen
Nun ein Blick auf den Code. Betrachtet wird eine Auswahl an Implementierungen.
Für einen ersten Eindruck ist der Umfang des Quellcodes hilfreich.
Typischerweise steigt dieser über die Jahre an. Diese Beobachtung kann hier in
der Tendenz, aber nicht in jedem Fall, bestätigt werden. Die POSIX-konforme
Umsetzung des Zeichenmodus erfordert zwangsläufig mehr Code, deshalb sind diese
Implementierungen tendenziell umfangreicher.
Verschiedene Implementierungen von cut |
SLOC | Zeilen | Bytes | Gehört zu | Dateidatum | Kategorie |
116 | 123 | 2966 | System III | 1980-04-11 | (hist) |
118 | 125 | 3038 | 4.3BSD-UWisc | 1986-11-07 | (hist) |
200 | 256 | 5715 | 4.3BSD-Reno | 1990-06-25 | (hist) |
200 | 270 | 6545 | NetBSD | 1993-03-21 | (hist) |
218 | 290 | 6892 | OpenBSD | 2008-06-27 | (pseudo) |
224 | 296 | 6920 | FreeBSD | 1994-05-27 | (hist) |
232 | 306 | 7500 | NetBSD | 2014-02-03 | (pseudo) |
340 | 405 | 7423 | Heirloom | 2012-05-20 | (POSIX) |
382 | 586 | 14175 | GNU coreutils | 1992-11-08 | (pseudo) |
391 | 479 | 10961 | FreeBSD | 2012-11-24 | (POSIX) |
588 | 830 | 23167 | GNU coreutils | 2015-05-01 | (pseudo) |
In der Tabelle mit „(hist)“ bezeichnete Implementierungen beziehen sich auf ältere
Implementierungen, die nur -c und -f kennen. Pseudo-Implementierungen,
die -b zwar kennen, es aber nur als Alias für -c handhaben, sind
mit „(pseudo)“ gekennzeichnet. POSIX-konforme Implementierungen von cut sind
mit „(POSIX)“ markiert.
Das Kandidatenfeld teilt sich grob in vier Gruppen:
- Die zwei ursprünglichen Implementierungen, die sich nur minimal
unterscheiden, mit gut 100 SLOCs.
- Die fünf BSD-Versionen mit gut 200 SLOCs.
- Die zwei POSIX-konformen Programme und die alte GNU-Version mit 340-390
SLOCs.
- Und schließlich die moderne GNU-Variante mit fast 600 SLOCs.
Die Abweichung zwischen logischen Codezeilen (SLOC, ermittelt mit SLOCcount)
und der Anzahl von Zeilenumbrüchen in der Datei (wc -l) erstreckt sich über
eine Spanne von Faktor 1.06 bei den ältesten Vertretern bis zu Faktor 1.5 bei
GNU. Den größten Einfluss darauf haben Leerzeilen, reine Kommentarzeilen und
die Größe des Lizenzblocks am Dateianfang.
Betrachtet man die Abweichungen zwischen den logischen Codezeilen und der
Dateigröße (wc -c), so pendelt das Teilnehmerfeld zwischen
25 und 30 Bytes
je Anweisung. Die Heirloom-Implementierung weicht mit nur 21 nach unten ab, die
GNU-Implementierungen mit fast 40 nach oben. Bei GNU liegt dies hauptsächlich
an deren Programmierstil, mit spezieller Einrückung und langen Bezeichnern. Ob
man die
Heirloom-Implementierung [14]
als besonders kryptisch oder als besonders elegant bezeichnen will, das soll
der eigenen Einschätzung des Lesers überlassen bleiben. Vor allem der Vergleich
mit einer
GNU-Implementierung [15]
ist eindrucksvoll.
Die interne Struktur der Programmcodes (in C) ist meist ähnlich. Neben der
obligatorischen main-Funktion, die die Kommandozeilenargumente verarbeitet,
gibt es im Normalfall eine Funktion, die die Feldauswahl in eine interne
Datenstruktur überführt. Desweiteren haben fast alle Implementierungen separate
Funktionen für jeden ihrer Modi. Bei den POSIX-konformen
Implementierungen wird
die Kombination -b -n als weiterer Modus behandelt, und damit in einer
eigenen Funktion umgesetzt. Nur bei der frühen System III-Implementierung (und
seiner 4.3BSD-UWisc-Variante) wird außer den Fehlerausgaben alles in der
main-Funktion erledigt.
cut-Implementierungen haben typischerweise zwei limitierende Größen: Die
Maximalanzahl unterstützter Felder und die maximale Zeilenlänge. Bei System III
sind beide Größen auf 512 begrenzt. 4.3BSD-Reno und die BSDs der 90er Jahre
haben ebenfalls fixe Grenzen (_BSD_LINE_MAX bzw. _POSIX2_LINE_MAX). Bei
modernen FreeBSDs, NetBSDs, bei allen GNU-Implementierungen und bei Heirloom
kann sowohl die Felderanzahl als auch die maximale Zeilenlänge beliebig groß
werden; der Speicher dafür wird dynamisch alloziert. OpenBSD ist ein Hybrid
aus fixer Maximalzahl an Feldern, aber beliebiger Zeilenlänge. Die begrenzte
Felderanzahl scheint jedoch kein Praxisproblem darzustellen, da
_POSIX2_LINE_MAX mit mindestens 2048 durchaus groß genug sein sollte.
Beschreibungen
Interessant ist zudem ein Vergleich der Kurzbeschreibungen von cut, wie sie
sich in der Titelzeile der Manpages oder manchmal am Anfang der Quellcodedatei
finden. Die folgende Liste ist grob zeitlich geordnet und nach Abstammung
gruppiert:
- CB UNIX:
- „cut out selected fields of each line of a file“
- System III:
- „cut out selected fields of each line of a file“
- System III (src):
- „cut and paste columns of a table (projection of a relation)“
- System V:
- „cut out selected fields of each line of a file“
- HP-UX:
- „cut out (extract) selected fields of each line of a file“
- 4.3BSD-UWisc (src):
- „cut and paste columns of a table (projection of a relation)“
- 4.3BSD-Reno:
- „select portions of each line of a file“
- NetBSD:
- „select portions of each line of a file“
- OpenBSD 4.6:
- „select portions of each line of a file“
- FreeBSD 1.0:
- „select portions of each line of a file“
- FreeBSD 10.0:
- „cut out selected portions of each line of a file“
- SunOS 4.1.3:
- „remove selected fields from each line of a file“
- SunOS 5.5.1:
- „cut out selected fields of each line of a file“
- Heirloom Tools:
- „cut out selected fields of each line of a file“
- Heirloom Tools (src):
- „cut out fields of lines of files“
- GNU coreutils:
- „remove sections from each line of files“
- Minix:
- „select out columns of a file“
- Version 8 Unix:
- „rearrange columns of data“
- „Unix Reader“:
- „rearrange columns of text“
- POSIX:
- „cut out selected fields of each line of a file“
Die mit „(src)“ markierten Beschreibungen sind aus dem jeweiligen Quellcode
entnommen. Der POSIX-Eintrag enthält die Beschreibung im Standard. Der „Unix
Reader“ ist ein rückblickendes Textdokument von Doug McIlroy, das das Auftreten
der Tools in der Geschichte des Research Unix zum Thema
hat [16]. Eigentlich sollte
seine Beschreibung der in Version 8 Unix entsprechen. Die Abweichung könnte ein
Übertragungsfehler oder eine nachträgliche Korrektur sein. Alle übrigen
Beschreibungen entstammen den Manpages.
Oft ist mit der Zeit die POSIX-Beschreibung übernommen oder an sie angeglichen
worden, wie beispielsweise bei
FreeBSD [17].
Interessant ist, dass die GNU coreutils seit Anbeginn vom Entfernen von Teilen
der Eingabe sprechen, wohingegen die Kommandozeilenangabe klar ein Auswählen
darstellt. Die Worte „cut out“ sind vielleicht auch zu missverständlich. HP-UX
hat sie deshalb präzisiert.
Beim Begriff, was selektiert wird, ist man sich ebenfalls uneins. Es wird von
Feldern (POSIX), Abschnitten bzw. Teilen (BSD) oder Spalten (Research Unix) geredet.
Die seltsame Beschreibung bei Version 8 Unix („rearrange columns of data“)
ist dadurch zu erklären, dass sie aus der gemeinsamen Manpage für cut und paste
stammt. In der Kombination der beiden Werkzeuge können nämlich Spalten
umgeordnet werden.
Links
[1] http://pubs.opengroup.org/onlinepubs/9699919799/utilities/cut.html#tag_20_28_17
[2] http://man.cat-v.org/unix_8th/1/cut
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Projektion_(Informatik)#Projektion
[4] http://minnie.tuhs.org/cgi-bin/utree.pl?file=SysIII/usr/src/cmd
[5] http://minnie.tuhs.org/pipermail/tuhs/2015-May/004083.html
[6] http://minnie.tuhs.org/Archive/PDP-11/Distributions/usdl/
[7] ftp://sunsite.icm.edu.pl/pub/unix/UnixArchive/PDP-11/Distributions/other/CB_Unix/cbunix_man1_02.pdf
[8] http://minnie.tuhs.org/cgi-bin/utree.pl?file=4.3BSD-UWisc/src/usr.bin/cut
[9] http://gunkies.org/wiki/4.3_BSD_NFS_Wisconsin_Unix
[10] http://minnie.tuhs.org/cgi-bin/utree.pl?file=4.3BSD-Reno/src/usr.bin/cut
[11] http://minnie.tuhs.org/cgi-bin/utree.pl?file=4.3BSD-Reno/src/usr.bin/cut/cut.1
[12] http://cvsweb.openbsd.org/cgi-bin/cvsweb/src/usr.bin/cut/cut.c?rev=1.18&content-type=text/x-cvsweb-markup
[13] https://svnweb.freebsd.org/base?view=revision&revision=131194
[14] http://heirloom.cvs.sourceforge.net/viewvc/heirloom/heirloom/cut/cut.c?revision=1.6&view=markup
[15] http://git.savannah.gnu.org/gitweb/?p=coreutils.git;a=blob;f=src/cut.c;hb=e981643
[16] http://doc.cat-v.org/unix/unix-reader/contents.pdf
[17] https://svnweb.freebsd.org/base?view=revision&revision=167101
Autoreninformation |
Markus Schnalke
interessiert sich für die Hintergründe von Unix und seinen Werkzeugen. Für die
Erarbeitung dieses Textes wurde er regelrecht zum Historiker.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Sujeevan Vijayakumaran
Das Buch „Git – Verteilte Versionsverwaltung für Code und Dokumente“ [1]
von den Autoren Valentin Haenel und Julius Plenz gibt einen ausführlichen
Einblick in die Nutzung von Git. Das Buch erschien im Open Source Press Verlag.
Redaktioneller Hinweis: Wir danken Open Source Press für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Was steht drin?
Das Buch umfasst 336 Seiten in insgesamt neun Kapiteln sowie einen Anhang. Diese
werden zudem in die drei Kategorien „Grundlagen“, „Fortgeschrittene Szenarien“
und den Anhang aufgeteilt.
Die Grundlagen unterteilen sich in sechs Kapitel. Zu Beginn steht zunächst die
Einführung, in der die ersten Schritte mit Git erläutert werden. Dies umfasst
im Wesentlichen die notwendigen Begriffe und deren Erläuterungen, um mit Git
arbeiten zu können. Weiterhin wird das Anlegen eines ersten Repositorys mit den
ersten Commits thematisiert. Außerdem wird die grundsätzliche
Git-Konfiguration genannt und erläutert.
Im zweiten Kapitel folgen die gängigen Git-Kommandos, die für das tägliche Arbeiten
mit Git gebraucht werden, sowie die Erläuterungen des Objektmodells. Im folgenden
dritten Kapitel dreht es sich hauptsächlich um das Arbeiten mit Branches und Tags.
So wird erklärt, wie man Branches erstellt und wie man diese wieder zusammenführt.
Das vierte Kapitel behandelt fortgeschrittene Konzepte, wie etwa das Rebasen, inklusive
Tipps wie und wann man Rebasen sollte und wann nicht. Weiterhin wird vermittelt,
wie man Dateien ignoriert und was die Befehle git stash und git blame machen.
Erst im fünften Kapitel geht es um die verteilten Git-Repositories, also wie man
Remote-Repositories hinzufügt, die Daten herunterlädt und deren Branches in die
eigenen Entwicklungsbranches mergt und wie man Commits wieder hochlädt. Außerdem
wird noch thematisiert, wie man Patches per E-Mail versenden kann und wie man Submodules
einbindet und verwaltet. Die Grundlagen schließen mit einem kurzem Kapitel zu
Git-Workflows ab.
Nach den Grundlagen-Kapiteln folgen die fortgeschrittenen Szenarien, wobei es
zunächst in Kapitel 7 um das Hosten von Git auf dem Server geht. Darin werden
verschiedene Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen genannt, darunter etwa der Einsatz
von Gitolite. Das achte Kapitel umfasst die Automatisierungsfunktionen von Git, also
Attribute, Hooks und das Schreiben von eigenen Git-Kommandos. Das letzte Kapitel
erläutert im Wesentlichen das Zusammenspiel von Git mit Subversion, mittels des
Tools „git-svn“.
Im Anhang befinden sich weiterführende Texte, in denen unter anderem die
Installation von Git, die Struktur eines Repositorys, die Shell-Integration
sowie GitHub beschrieben werden.
Wie liest es sich?
Das Buch bietet einen tiefen und detailreichen Einstieg in Git. Die
Erläuterungen sind in der Regel klar und deutlich, sodass man die Vorgehensweise
mit Git gut verstehen kann. Das Buch richtet sich nicht an Um- oder Einsteiger,
sodass wenige Vergleiche zu anderen Versionskontrollsystemen gezogen werden. Der
Leser erfährt dadurch auch keine Unterschiede zu anderen Systemen und worin Git
besser oder schlechter ist.
Die Autoren legen großen Wert auf das Verständnis des Git-Objektmodells; so referenzieren
sehr viele Erläuterungen auf das Kapitel über das Git-Objektmodell. Der Leser
erfährt dadurch nicht nur, wie man mit Git arbeitet, sondern auch, wie Git selbst
arbeitet was für das tägliche Arbeiten mit Git durchaus sinnvoll sein kann.
Kritik
Während die Erläuterungen in dem Buch sehr detailreich sind, wird hin und wieder
nicht klar, warum eine Funktion sinnvoll ist und wie oft man sie in der täglichen
Arbeit mit Git benötigt. Bereits am Anfang des Buches werden sehr viele
Details erläutert. Um die Sinnhaftigkeit von Funktionen besser darzustellen, wäre
es meiner Meinung nach besser, sich mehr auf Praxis-Beispiele zu beziehen, die
nicht nur bloß genannt werden, sondern auch beispielhaft vorgeführt werden.
Der Leser muss bereits am Anfang viel lesen, um mit Git sinnvoll
starten zu können. Dadurch, dass häufig keine Praxisbeispiele am Anfang genannt
werden, muss der Leser selbst experimentieren um sich mit Git vertraut zu machen.
Durch die starke Bindung an das Git-Objektmodell sind viele Begriffe auf Englisch bzw.
technische Bezeichner. Die Erklärungen werden dadurch manchmal nicht ganz so einfach
verständlich, was vor allem für Einsteiger problematisch sein kann. Schade ist,
dass nur wenig auf Workflows eingegangen wird. Das Kapitel hierzu ist
nur wenige Seiten lang.
Dennoch bietet das Buch viele Details, die selbst ein erfahrener Git-Nutzer
nicht kennt. Es werden häufig Tipps und Tricks eingeworfen, die für das tägliche
Arbeiten mit Git hilfreich sind. Das sind in der Regel Aliase die gesetzt werden
können, um lange Befehle mit vielen Parametern abzukürzen.
Redaktioneller Hinweis:
Da es schade wäre, wenn das Buch bei Sujeevan Vijayakumaran im Regal
verstaubt, wird es verlost. Die Gewinnfrage lautet:
„Um was für eine Art der Versionsverwaltung handelt es sich bei Git?“
Die Antwort kann bis zum 12. Juli 2015, 23:59 Uhr
über die Kommentarfunktion oder per E-Mail an
geschickt werden. Die Kommentare werden bis zum Ende der
Verlosung nicht freigeschaltet. Das Buch wird unter allen
Einsendern, die die Frage richtig beantworten konnten, verlost.
Buchinformationen |
Titel | Git – Verteilte Versionsverwaltung für Code und Dokumente [1] |
Autor | Valentin Haenel und Julius Plenz |
Verlag | Open Source Press, 2014 |
Umfang | 336 Seiten |
ISBN | 978-3-95539-120-1 |
Preis | 29,90€ (broschiert), 24,99 (E-Book)
|
Links
[1] http://www.opensourcepress.de/de/produkte/Git/33227/978-3-95539-119-5
Autoreninformation |
Sujeevan Vijayakumaran (Webseite)
nutzt Git seit einigen Jahren nicht nur zur
Software-Entwicklung, sondern auch für die Versionierung von Texten, wie etwa
dieser Rezension.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Volkmar Mai
Das Computerspiel Minecraft ist ein Massenphänomen. Mit über 50 Millionen
Spielern weltweit gibt es inzwischen selbst unter Spielemuffeln kaum jemanden,
der noch nicht mindestens namentlich davon gehört hat. Das Buch „Let's Play
Minecraft: Dein Praxis-Guide“ [1]
wendet sich vor allem an neue und jüngere Spieler, steigt dabei aber Schritt
für Schritt bis in die tiefsten Minenschächte des Minecraft-Wissens hinab.
Redaktioneller Hinweis: Wir danken dem mitp-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Der erste Eindruck
Das Buch begrüßt den angehenden Baumeister und Höhlenforscher mit einer
einladenden Spielszene auf seinem bunten Einband. Sein Format ist handlich und
sollte für Groß und Klein geeignet sein. Auch im Inneren behält es diese dem
Spieldesign entsprechende Buntheit bei und sorgt durch ein großzügiges
Verhältnis von ca. 50:50 zwischen Bildern und Text dafür, dass auch Lesefaule
oder Ungeübte nicht durch seitenlange Ausführungen abgeschreckt werden.
Der Aufbau des Aufbauspiel-Buches
Der Autor Daniel Braun hat eine Unterteilung nach den Aufgaben gewählt, die sich
dem Spieler im Spiel nach und nach stellen. Es beginnt mit dem ersten Tag und
dem Wettlauf mit dem drohenden Sonnenuntergang, bis zu dem man möglichst bereits
eine schützende Behausung errichtet haben sollte, um nicht Opfer der bei
Dämmerung erscheinenden Monster zu werden. Danach geht es schrittweise mit
Nahrungssuche, Tierzucht und Bewaffnung weiter, bis man sich wohlgenährt und gut
gerüstet an die Erforschung bewohnter Dörfer sowie verlassener Tempel und
Ozeanmonumente wagen kann.
Es folgen Kapitel über Spezialthemen wie Redstone-Schaltungen (die
„Elektrizität“ Minecrafts), Fortbewegungsmittel, die höllische Paralleldimension
„Nether“ und Verzauberungen, bis es schließlich an die Essenz von Minecraft
geht – das Bauen. Hier finden sich viele Beispiele für Gebäude und deren
Inneneinrichtung, darunter ungewöhnliche Projekte wie ein Baumhaus und eine
Unterwasserbasis in einem See. Abgerundet wird das Ganze durch ebenfalls reich
bebilderte Verzeichnisse aller Kreaturen und Baupläne (in Minecraft Rezepte
genannt) für die vielen herstellbaren Gegenstände.
Der Profi-Check oder: Jammern auf hohem Niveau
Da Minecraft immer noch aktiv weiterentwickelt wird und jede weitere Version neue
Inhalte mit sich bringt, muss sich das Buch der Frage seiner Aktualität stellen.
In der vorliegenden 1. Auflage aus dem August 2014 deckt es Minecraft bis zur
aktuellen Version 1.8 ab, die z. B. die bereits erwähnten Ozeanmonumente in die
Minecraft-Welt brachte.
Insgesamt meistert das Buch diese Aufgabe mit Bravour. Die meisten Informationen
sind umfassend und entsprechen dem aktuellen Stand. Es gibt aber auch
Verbesserungswürdiges: Das Schafe-Scheren wird nur im Kreaturen-Verzeichnis am
Ende des Buches erwähnt. Der dazu nötige Bauplan einer Schere findet sich bei
der Erkundung von Dschungeltempeln als Gegenmittel für deren Stolperdrähte –
hinter den Kapiteln für Wollgewinnung und Tierzucht. Schleim-Monster tauchen
seit Version 1.4.2 auch in Sümpfen auf, was ebenfalls nur im Verzeichnis und
nicht im Kapitel über Schleimgewinnung erwähnt wird. Bei den Fischen im
heimischen Aquarium fehlt ein Hinweis auf deren Verschwinden nach fünf Minuten
wie bei jedem lose hingeworfenen Gegenstand, was beim Nachbauen für Enttäuschung
sorgen kann. Hier wünschte ich mir ab und an etwas mehr Sorgfalt und
Einheitlichkeit. Unverständlich war mir das komplette Fehlen des Treppenblocks
als Schrägdach in den Baubeispielen, obwohl Minecraft selbst Treppendächer in
seinen automatisch generierten Dörfern benutzt und auf Treppen wie allen
teilweise transparenten Blöcken keine Monster auftauchen können.
Umgekehrt musste aber selbst ich fast vierjähriger Minecraft-Veteran mich
aufklären lassen, dass
Portale in „das Ende“ mittlerweile in jeder Festung
erscheinen anstatt wie anfangs nur in einer der drei möglichen.
Die zwei Redstone-Kapitel sind – wohl auch angesichts des separat erhältlichen,
weiterführenden Redstone-Guides – vergleichsweise sehr gestrafft und zielen
offenbar auf schnelle Erfolgserlebnisse ab, statt umfassendes Grundlagenwissen
zu vermitteln. Prominentes Beispiel ist die Redstonefackel, welche sofort als
NICHT-Logikgatter verwendet wird, ohne zuvor (oder überhaupt) ihre Grundfunktion
als Strom- bzw. Signalquelle zu beschreiben. Dies dürfte allerdings der
Zielgruppe geschuldet sein, die so nach wenigen Seiten ihr erstes
Kombinationsschloss gebaut hat. Später lernt man das Bauen von Farmen, die die
Ernte nachwachsender Rohstoffe automatisieren, aber auch hier geht
erklärungsarmes Nachbauen vor dem Verständnis der technischen Grundlagen.
Buch versus Wiki
Warum sollte man sich ein Buch kaufen, wenn es unzählige Wikis, Foren und
Hilfeseiten über jeden Aspekt Minecrafts im Netz gibt? Natürlich kocht auch
„Let's Play Minecraft“ nur mit überall erhältlichem Wasser, bietet dieses aber
ansprechend präsentiert und übersichtlich zusammengefasst an und eignet sich als
Geschenk, Reisebegleiter, allseits griffbereiter Almanach und Regalschmuck. Das
dem Buch beiliegende Poster macht sich gut an der Wand neben dem Monitor und
zeigt mit einem kurzen Seitenblick die wichtigsten Rezepte.
Der Gesamteindruck
Für rund siebzehn Euro erhält man ein umfassendes Hilfsmittel für ein Spiel,
dessen Grenzen die eigene Kreativität und Vorstellungskraft sind. Gut
strukturiert und ansprechend gestaltet liest es sich unterhaltsam und macht
Laune, gleich loszubauen. Anfänger finden einen erlebnisorientierten Einstieg,
Fortgeschrittene lernen vielleicht noch einige ihnen unbekannte Details und
beide haben ein hübsches, handliches Nachschlagewerk mit Poster als Dreingabe
zur Verfügung. Langfristig muss sich zeigen, wie konsequent weitere Auflagen die
Neuerungen der nächsten Minecraft-Updates abdecken. An Version 1.9 wird beim
Hersteller Mojang bereits gearbeitet.
Redaktioneller Hinweis:
Da es schade wäre, wenn das Buch bei Volkmar im Regal
verstaubt, wird es verlost. Die Gewinnfrage lautet:
„Was geschieht in Minecraft, wenn man Wasser auf stehende Lava gießt?“
Die Antwort kann bis zum 12. Juli 2015, 23:59 Uhr
über die Kommentarfunktion oder per E-Mail an
geschickt werden. Die Kommentare werden bis zum Ende der
Verlosung nicht freigeschaltet. Das Buch wird unter allen
Einsendern, die die Frage richtig beantworten konnten, verlost.
Buchinformationen |
Titel | Let's Play Minecraft: Dein Praxis-Guide [1] |
Autor | Daniel Braun |
Verlag | mitp, 1. Auflage 2014 |
Umfang | 256 Seiten |
ISBN | 978-3-8266-7650-5 |
Preis | 16,99 € (Druck), 12,99 € (E-Book)
|
Links
[1] http://www.mitp.de/IT-Web/Lego-Games/Let-s-Play-Minecraft-Dein-Praxis-Guide.html
Autoreninformation |
Volkmar Mai
spielt Minecraft unter Ubuntu Linux seit Herbst 2011.
Zusammen mit Freunden betreibt er einen eigenen, privaten
Minecraft-Server im Überlebensmodus.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
von Dominik Wagenführ
In größeren Software-Projekten stößt man meist auf das
Problem, den Code testen zu müssen. Oft kommt einem der Gedanke,
nach dem hundertsten Bug-Report, zu einer trivialen Funktion.
Hier können Unit-Tests helfen, die Qualität zu verbessern.
Das Buch „The Art of Unit Testing“ von Roy
Osherove [1]
soll beim Einstieg in das Thema helfen.
Redaktioneller Hinweis: Wir danken dem mitp-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Über den Autor
Roy Osherove [2] ist ein bekannter
Software-Entwickler und tritt seit mehreren Jahren als Trainer für
Unit-Testing und testgetriebene Entwicklung
(TDD [3]) auf. Ich
lernte ihn auf einem Kurs zu TDD kennen. Das Buch behandelt viele
Themen, die er auch in seinen Kursen vermittelt.
Was steht drin?
Hauptaugenmerk des Buches ist das Unit-Testing. Auch wenn
testgetriebene Entwicklung verwandt ist, setzt sich das Buch sich nur
wenig damit auseinander und TDD nimmt nur einen kurzen Abschnitt am
Anfang des Buches ein.
Der größte Teil beschäftigt sich also mit Unit-Testing.
Roy Osherove erklärt anfangs, was man unter Unit-Tests versteht und was die
Abgrenzung zu Integrationstest ist. Danach darf man seinen
ersten Unit-Test schreiben. Für die Umsetzung wird
die Sprache C# in Microsoft Visual Studio und das Testframework
NUnit [4] verwendet.
Der zweiten Teil behandelt Stubs, Mocks und Fakes, erklärt den
Unterschied zwischen ihnen und geht darauf ein, wie
man diese korrekt verwendet. Einen großen Teil nimmt
dabei die Beschreibung von
Isolation-Frameworks [5]
ein.
Teil 3 behandelt den Testcode selbst und erklärt, was einen
guten Unit-Test ausmacht, wie z. B. Vertrauenswürdigkeit, Wartbarkeit
oder Lesbarkeit. Aber auch andere Eigenschaften wie Automatisierung
und Versionsverwaltung werden behandelt.
Der letzte Teil behandelt dann einige besondere Themen, die ggf. nicht
für jeden Leser relevant sind. So wird die Integration von Unit-Tests
in Organisationen behandelt und erklärt, wieso Unit-Tests wichtig sein
können. Außerdem wird Legacy
Code [6] diskutiert, also
meist alter und oft nicht gut strukturierter Code. Hier wird auch auf
das gute Buch „Effektives Arbeiten mit Legacy Code“ von Michael
Feathers [7]
verwiesen. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit dem
Thema „Design und Testbarkeit“ (Design for Testability), was es
leichter machen soll, seinen Code zu testen.
Im Anhang findet man eine Auflistung verschiedener Test- und
Isolation-Frameworks, die meisten behandeln davon aber nur .NET als Sprache.
Jedes Kapitels beginnt mit einer Beschreibung, des Ziels
der folgenden Seiten. Am Ende eines Kapitels gibt es
dann eine Zusammenfassung, die das Gelernte noch einmal kurz
beschreibt.
Für wen ist das Buch geeignet?
Laut Osherove ist die Zielgruppe des Buches jede Art von Code-Schreiber,
seien es Entwickler, Architekten oder eben Tester. Auf den Wissensstand geht
der Autor nicht gesondert ein und hat Recht damit, da das Buch sowohl für
Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist.
Die Einführung in Unit-Test geht sehr sanft voran und auch zum Ende des
Buches hin sind die Beispiele noch übersichtlich und leicht verständlich.
Fortgeschrittene können vor allem durch die erweiterten Kapitel bezüglich Legacy
Code oder Design for Testability noch etwas lernen.
Schade ist, dass Roy Osherove sich auf C#, Visual Studio und NUnit
versteift. Für .NET-Entwickler ist das praktisch, für alle anderen
etwas hinderlich. Zwar kann man als C++- oder Java-Entwickler viele
Beispiele abstrahieren, aber oft wird auf Features von NUnit
eingegangen, die es in anderen Frameworks oder Sprachen nicht
gibt. Dadurch sind die Beispiele schwer nachzuvollziehen.
Zwingende Voraussetzung für das Verständnis der Beispiele ist aber die
objektorientierte Programmierung. Vor allem Stubs und Mocks leben davon,
dass man Interfaces und Klassen ableiten und Methoden überschreiben bzw.
realisieren kann. Wer keine objektorientierte Sprache nutzt, wird sich
schwer tun, den Code zu verstehen bzw. diesen im eigenen Projekt anzuwenden.
Wie liest es sich?
Roy Osherove hat einen guten Schreibstil und auch die Übersetzung ist
gelungen. Toll ist, dass Roy Osherove sein Buch nicht als Dogma
auffasst, sondern selbst schreibt, dass sich seine Meinung teilweise
bis zur nächsten Auflage ändern kann. So empfiehlt er in der zweiten
Auflage andere Frameworks und auch einige andere
Programmierparadigmen. Diese Ehrlichkeit ist gut und als Leser weiß
man so, dass man sich aus dem Buch auch nur eine Auswahl, die auf das
eigene Projekt passt, rauspicken kann.
Die Beispiele sind fast alle kurz und übersichtlich, sodass man sie
leicht verstehen kann. Auch als Nicht-C#-Entwickler kann man mit einem
objektorientierten Hintergrund folgen und den Code auf die
Sprache der eigenen Wahl anpassen.
Fazit
Insgesamt ist das Buch „The Art of Unit Testing“ sehr
empfehlenswert. Es bietet eine gute Einführung in Unit-Tests und
bündelt die gesammelten Erfahrungen des Autors. Viele Aussagen sind
dabei eher Leitlinien statt Dogmen.
Negativ ist die Versteifung auf .NET und NUnit. Z. B. kennt nicht
jedes Testframework Test-Cases. Da Logik wie Schleifen in einem Unit-Test
aber eigentlich auch nicht erlaubt sind, steht man hier vor
einem Problem. Auch die Vorstellung der Isolation-Frameworks bzw.
Testframeworks im Anhang kann man als Nicht-C#-Entwickler überspringen.
Nur die Erklärung, der Klassen von Isolation-Frameworks
und welche Eigenschaften die verschiedenen Werkzeuge haben, hilft
u. U. dabei, ein Framework für die eigene Sprache zu finden.
Sehr gut haben die Kapitel zur Integration in der Organisation und zum Design
for Testability gefallen. Ohne diese wäre das Buch auch nutzbar, aber
sie geben wichtige Hinweise, um Unit-Tests noch
besser schreiben bzw. überhaupt erst einsetzen zu können. Das Kapitel
zu Legacy Code ist dagegen etwas zu kurz. Hier empfiehlt sich eher das Buch
von Michael Feathers „Effektives Arbeiten mit Legacy Code“.
Redaktioneller Hinweis:
Da es schade wäre, wenn das Buch bei Dominik Wagenführ im Regal
verstaubt, wird es verlost. Die Gewinnfrage lautet:
„Es gibt ein bekanntes (englisches) Akronym, was gute Unit-Tests auszeichnet. Wie lautet dieses?“
Die Antwort kann bis zum 12. Juli 2015, 23:59 Uhr
über die Kommentarfunktion oder per E-Mail an
geschickt werden. Die Kommentare werden bis zum Ende der
Verlosung nicht freigeschaltet. Das Buch wird unter allen
Einsendern, die die Frage richtig beantworten konnten, verlost.
Buchinformationen |
Titel | The Art of Unit Testing [1] |
Autor | Roy Osherove |
Verlag | mitp, 2. Auflage 2015 |
Umfang | 312 Seiten |
ISBN | 978-3-82669-712-8 |
Preis | 39,99 € (Druck), 33,99 € (EPUB/PDF)
|
Links
[1] http://www.mitp.de/IT-Web/Software-Entwicklung/The-Art-of-Unit-Testing.html
[2] http://www.artofunittesting.com/
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Testgetriebene_Entwicklung
[4] http://www.nunit.org/
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Mocking_Framework
[6] https://de.wikipedia.org/wiki/Altsystem
[7] http://www.mitp.de/IT-Web/Software-Entwicklung/Effektives-Arbeiten-mit-Legacy-Code.html
Autoreninformation |
Dominik Wagenführ (Webseite)
ist Software-Architekt und nutzt Unit-Tests und TDD seit einigen Jahren in
verschiedenen beruflichen und privaten Software-Projekten. Zu TDD hat ihn
unter anderem auch ein Kurs von Roy Osherove geführt.
|
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
Für Leserbriefe steht unsere E-Mailadresse
zur Verfügung - wir freuen uns über Lob,
Kritik und Anregungen zum Magazin.
An dieser Stelle möchten wir alle Leser ausdrücklich ermuntern,
uns auch zu schreiben, was nicht so gut gefällt. Wir bekommen
sehr viel Lob (was uns natürlich freut), aber vor allem durch
Kritik und neue Ideen können wir uns verbessern.
Leserbriefe und Anmerkungen
Newsletter
->
Erstmals herzlichen Dank für das tolle Magazin und Eure Arbeit. Da mich RSS
Feeds nie wirklich überzeugt haben, benutze ich sie nicht. Folge: Ich verpasse
immer wieder die neuen Ausgaben von freiesMagazin. Wäre es möglich, die
Veröffentlichung einer neuen Ausgabe [...] via Newsletter zu
kommunizieren?
Stefan Schmid
<-
Ein Newsletter hat für uns den Nachteil, dass wir uns extra um den Datenschutz
kümmern müssen, da wir dann E-Mail-Adressen bei uns speichern müssen. Aus dem
Grund haben wir davon abgesehen, einen Newsletter zu verschicken und empfehlen
daher das Abonnieren unseres RSS-Feeds. Als Alternative zum RSS-Feed könnten
Sie auch unserem Twitter-Account @freiesmaga_open [1]
folgen. Über diesen Zugang twittern wir auch über das Erscheinen der neuen Ausgabe.
Christian Schnell
Passwortabfrage auf der Homepage
->
Mir ist aufgefallen, dass beim Aufrufen der Seite immer eine Passwortabfrage
kommt. Im Quellcode wird versucht folgendes javascript aufzurufen:
<script type="text/javascript"src="//srv/www/drupal-files/languages/de_e26e6fe368a05907fc3a5bab0894c723.js?K"></script>
Da das Verzeichnis offensichtlich mit einer .htaccess geschützt ist,
kommt die Abfrage zustande.
Sieht irgendwie nach einem Hack aus. Mich würde es interessieren, ob ihr
den Fehler auch zu sehen bekommt.
Andre Müller
<-
Vielen Dank für den Hinweis. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um einen
Fehler in Apache, sondern eine fehlgeleitete Drupal-Funktion, die in der
verwendeten Version nicht so richtig funktioniert wie ursprünglich gedacht. Wir
überlegen derzeit, wie man das am besten beheben kann.
Matthias Sitte
Meine Daten gehören mir!
->
Dieser Artikel ist wieder ein guter Beweis für die deutsche Hysterie und Panik.
E-Mail-Verschlüsselung ist ja in mancherlei Hinsicht sicher gut und nützlich.
Aber ich kann nicht von jeden Menschen erwarten, dass sie sich damit
auseinandersetzen und ihre gesamte Mails verschlüsseln. Soll meine Mutter jetzt
auch ihre E-Mails verschlüsseln, wenn sie mir Kuchenrezepte zumailen will – nur
weil die Geheimdienste [...] dies evtl. lesen könnten?
Man kann es auch echt übertreiben. Und wer seine Mails verschlüsselt, macht sich
erst recht verdächtig, nebenbei bemerkt. Aber darum geht es mir nicht – ich bin
einfach nur noch genervt von der typisch deutschen Hysterie, Panik und
Angstmacherei. Frei nach dem Motto: „Morgen geht wieder die Welt unter, aber nur
in Deutschland.“ Kommt mal alle wieder runter und hört endlich mit eurer Paranoia
und Hysterie auf.
Michael Brauckmann (Kommentar)
->
Im Artikel wird behauptet, dass Verschlüsseln einer großen E-Mail mit einem
4096-Bit-Schlüssel dauert eher lange. Stimmt das wirklich? Mein geringes
Verständnis von OpenPGP besagt, dass der Inhalt einer Mail mit einem
symmetrischen Verfahren verschlüsselt wird, lediglich der Schlüssel für das
symmetrische Verfahren wird mit dem 4096-Bit-Schlüssel asymmetrisch
verschlüsselt.
Wenn man unter Android E-Mails verschlüsseln möchte, so ist die Kombination der
Apps K9-Mail und OpenKeychain [2] zu
empfehlen. Auf der Seite von OpenKeychain findet man auch ein gutes
Tutorial [3] für Einsteiger.
Gast (Kommentar)
<-
Danke für den Hinweis. Der Beitrag ist an der Stelle leider tatsächlich
missverständlich. Das Verschlüsseln dauert bei großen Anhängen lange, aber ob die
Schlüssellänge 2048 oder 4096 Bit ist, spielt dabei keine Rolle – s.PGP RSA key
size - encryption/decryption time [4].
Matthias Spielkamp
Verlinkung
->
Ich habe eine kurze Ergänzung bzw. Korrektur zur Rezension des Buches
„Linux – Das umfassende Handbuch“ von Stefan Wichmann in der Ausgabe
06/2015 [5].
Am Ende des Artikels wird ein Gerichtsurteil mit Aktenzeichen
„22 U 60/13“ mit einem Link referenziert, der [...]
einfach nur auf die Startseite der Website einer
Rechtsanwaltskanzlei. Das ist freilich wenig informativ für jemanden,
der sich tatsächlich für die Materie interessiert. Daher ein Hinweis für
die Zukunft: Bei Gerichtsurteilen immer das erkennende Gericht mit
angeben, ganz besonders dann, wenn es sich wie hier nicht um den
Bundesgerichtshof handelt, sondern lediglich um ein Oberlandesgericht
(hier OLG Hamm). Das ermöglicht eine Einschätzung der Reichweite und
Folgenschwere eines Urteils, denn es kommt oft genug vor, dass ein
anderes OLG dieselbe Rechtsfrage völlig anders beurteilt.
Zur Verlinkung auf Urteile kann ich ferner die Seite
dejure.org [6] empfehlen, die Links zu
Volltextveröffentlichungen (siehe hier [7]
für den besprochenen Fall) sammelt. Das ermöglicht interessierten Lesern,
eine solche Entscheidung leicht nachzulesen, auch wenn einmal kein
Besprechungslink einer Kanzlei verfügbar sein sollte.
Stefan Schmid
Gesucht wird: Timeline Software
->
In der Linuxuser Printausgabe 05.2015 wird ab Seite 24 ein Python-Programm
Timeline [8] vorgestellt. Weiter kann ich
zu diesem Programm leider nichts sagen, da ich es selber noch nicht installiert
habe. Aber vielleicht lohnt sich ja für Sie ein Blick darauf.
Michael Brauckmann (Kommentar)
->
Zufälligerweise bin ich letzte Woche doch noch auf einen Beitrag gestoßen, wie
man Zeitlinien mit Hilfe von LaTeX und TikZ erstellen kann [9]
dominik (Kommentar)
->
Leider erwähnt der Leser nicht, wofür er ein „Linux Programm“ zum
Erstellen der Timeline einsetzen möchte.
Für Webseiten: TimelineJS [10] ist
einigermaßen idiotensicher, auch wenn die Einbindung mittels iframe
nicht ganz unproblematisch sein kann.
Für Gedrucktes gibt es auf CTAN alles was das Herz begehrt z.B.: 1)
Chronosys (zeichnet mittels tikz1), 2) moderntimeline oder 3) chronology
Adi Meyerhofer
->
Eine Timeline könnte entweder mit thetimelineproj [11]
erstellt werden, oder aber mit einer Kladogramm-Software wie GNUclad...
Kommt auf die Art der Aussage an, welche die Timeline visualisieren soll...
Jan Niggemann
<-
Danke für den Abdruck meiner Anfrage. Ich habe inzwischen ein Linux-Programm
namens Timeline [11] gefunden und
installiert.
Allerdings komme ich mit der konfusen Bedienung gar nicht zurecht. Ich habe
mich mehrfach an die angegebene E-Mail-Adresse gewandt und habe
leider nur Antworten á la [...] „Die Onlinehilfe ist ausreichend“ bekommen...
Ist sie halt nicht und ich bin von der Linux-Community mehr Hilfsbereitschaft
gewöhnt.
Gerd
Links
[1] https://twitter.com/freiesmaga_open
[2] http://www.openkeychain.org/
[3] http://www.openkeychain.org/howto
[4] http://security.stackexchange.com/questions/41937/pgp-rsa-key-size-encryption-decryption-time
[5] http://www.freiesmagazin.de/freiesMagazin-2015-06
[6] https://dejure.org
[7] https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=22%20U%2060/13
[8] http://www.linux-user.de/Links/LU/#id34100
[9] http://tikz.de/zeitlinien/
[10] http://timeline.knightlab.com/
[11] http://thetimelineproj.sourceforge.net
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gegebenenfalls zu
kürzen. Redaktionelle Ergänzungen finden sich in eckigen Klammern.
Beitrag teilen Beitrag kommentieren
Zum Inhaltsverzeichnis
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Sie kennen eine Linux-Messe, welche noch nicht auf der Liste zu
finden ist? Dann schreiben Sie eine E-Mail mit den Informationen zu
Datum und Ort an .
Zum Inhaltsverzeichnis
freiesMagazin erscheint am ersten Sonntag eines Monats. Die August-Ausgabe
wird voraussichtlich am 2. August u. a. mit folgenden Themen veröffentlicht:
- Gnuplot
- Web Scraping mit R
- Biblatex
Es kann leider vorkommen, dass wir aus internen Gründen angekündigte
Artikel verschieben müssen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Zum Inhaltsverzeichnis
An einigen Stellen benutzen wir Sonderzeichen mit einer bestimmten
Bedeutung. Diese sind hier zusammengefasst:
$: | Shell-Prompt |
#: | Prompt einer Root-Shell – Ubuntu-Nutzer können
hier auch einfach in einer normalen Shell ein
sudo vor die Befehle setzen. |
~: | Abkürzung für das eigene Benutzerverzeichnis
/home/BENUTZERNAME |
Zum Inhaltsverzeichnis
freiesMagazin erscheint als PDF, EPUB und HTML einmal monatlich.
Erscheinungsdatum: 5. Juli 2015
Dieses Magazin wurde mit LaTeX erstellt. Mit vollem Namen
gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung
der Redaktion wieder. Wenn Sie freiesMagazin ausdrucken möchten, dann
denken Sie bitte an die Umwelt und drucken Sie nur im Notfall. Die
Bäume werden es Ihnen danken. ;-)
Soweit nicht anders angegeben, stehen alle Artikel, Beiträge und Bilder in
freiesMagazin unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 International. Das Copyright liegt
beim jeweiligen Autor.
Die Kommentar- und Empfehlen-Icons wurden von Maren Hachmann erstellt
und unterliegen ebenfalls der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
freiesMagazin unterliegt als Gesamtwerk
der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 Unported mit Ausnahme der
Inhalte, die unter einer anderen Lizenz hierin veröffentlicht
werden. Das Copyright liegt bei Dominik Wagenführ. Es wird erlaubt,
das Werk/die Werke unter den Bestimmungen der Creative-Commons-Lizenz
zu kopieren, zu verteilen und/oder zu modifizieren.
Die xkcd-Comics stehen separat unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-NC 2.5 Generic. Das Copyright liegt
bei Randall Munroe.
Zum Inhaltsverzeichnis
File translated from
TEX
by
TTH,
version 3.89.
On 29 Jul 2015, 20:38.