Skip to content

(Neu) Gespielte Spiele im September 2025

Die Spielemesse in Essen SPIEL'25 rückt immer näher. Ende des Oktobers ist es endlich soweit. Via BGG-Previewliste bereite ich mich auf den Besuch vor, denn bei über 1200 ausgestellten Spielen möchte mir gezielt heraussuchen, was ich mir anschaue. Auf meiner Interessenliste stehen viel zu viele Titel für zwei Tage Besuch. Da freue ich mich über jedes Spiel, welches ich vorab online testen kann, um mir die Zeit auf der Messe zu sparen. Und davon gab es dieses Monat einige: „Exhibition: 20th Century“, „Kokeshi“, „Die Kathedralenbauer von Orléans“, „Orapa Mine“, „Arigatō“, „Mischwald: Dartmoor“, „Draft & Write Records“ und „Galactic Cruise“. Real wurde nur Bekanntes gespielt.

"(Neu) Gespielte Spiele im September 2025" vollständig lesen

Eindrücke vom Stadt-Land-Spielt 2025

Am 20. und 21.09.2025 war Stadt-Land-Spielt in ganz Deutschland. Zahlreiche Städte und Spielvereine haben teilgenommen. Ich habe den FsF e.V. in Böblingen unterstützt, die am Samstag in einem Mehrzweckgebäude Spiele für interessierte Mitspieler anboten. Seitens Stadt-Land-Spielt gab es mehrere Spielepakete mit teils neuen Spielen, die zum Vorstellen der Besucher gedacht waren. Bei uns lag das Paket „Strategie & Glück: für die ganze Familie von 5 bis 99 J.“ (laut Webseite) vor.

Wir öffneten um 14 Uhr und der Andrang war sehr übersichtlich. Bis 18 Uhr hatten wir nur circa vier Familien zu Besuch, eine davon sogar von einem Mitglied des Vereins. Die neuen Besucher waren Personen, die das Vereinsplakat beim Vorbeigehen gesehen hatten und sich dafür interessierten. Aber auch wenn es nicht viele waren, hat mir das Erklären von Spielen für andere wieder sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich daher jetzt schon auf die Stuttgarter Spielemesse im November.

Den zugeschickten Spielen lagen auch noch zwei Challenges bei. Zum einen gab es eine „Dorfromantik“-Challenge, bei der man sich per Draft Plättchen wählte und dann daraus jeder für sich ein Dorf zauberte. Und die Person mit der höchsten Punktezahl gewinnt einen Preis. Da ich „Dorfromantik“ okay, aber nicht umwerfend finde, habe ich dabei nicht mitgemacht. Daneben gab es noch die Spiele-Rally, bei der die Veranstalter interessierten Personen drei zugeschickte Spiele erklären, sie diese spielen und sich dann für eine Verlosung eintragen können. Immerhin sieben Loszettel hatten wir am Ende in der Box, unter denen ich zwei Spiele verlosen konnte.

Und natürlich habe ich einige neue Spiele (unter anderem die aus der Box und einige Kinderspiele) kennengelernt. Darunter „Pictoo“, „Quando“, „Alle gegen Rudi“, „Dschungelgedrängel“, „Hitster: Celebration“ und „Voll verschätzt“.

"Eindrücke vom Stadt-Land-Spielt 2025" vollständig lesen

Spielemessen im Überblick

Hier eine Übersicht aller Berichte von Spielemessen und -events, die ich besucht habe. Die Liste ist umgekehrt chronologisch geordnet, d.h. die neuesten Beiträge stehen oben. Ich aktualisiere die Liste mit jeder neuen Messe, sodass der Beitrag im Blog immer ganz nach oben wandert.

2025:

2024:

2023:

"Spielemessen im Überblick" vollständig lesen

(Neu) Gespielte Spiele im August 2025

Im August gab es nur einen Spieleabend mit wenigen neuen Titeln. Dafür habe ich aber vor allem – unter anderem aufgrund des BGA-Summer of Games – online viele neue Spiele kennengelernt. Praktischerweise waren auch einige Titel dabei, die ich von meiner BGG-SPIEL'25-Previewliste abhaken konnte. Gespielt habe ich „Twinkle Twinkle“, „Khlor“, „Am Goldenen Fluss“, „Disney Lorcana“, „Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft“, „Strange World Above the Clouds“, „For Northwood“, „Golfie“ und „Qwirkle“.

"(Neu) Gespielte Spiele im August 2025" vollständig lesen

(Neu) Gespielte Spiele im Juli 2025

Der Juli ist schon wieder vorbei und ich war mal wieder auf einem Spieleabend. Dieses Mal nur zu zweit, was den Abend für reine Zweipersonen-Spiele öffnete. Und so konnte ich „Lone Wolves“, „Instinkt“, „Die Quacksalber von Quedlinburg: Das Duell“ und „Star Wars: Unlimited“ kennenlernen und eine weitere Partie „Zenith“ spielen. Online gab es eine zweite Partie „Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft“, diesmal mit echten Mitspielern, und eine Solo-Partie „Cat Rescue“. Und zum Abschluss des Berichts und Anfang des Monats konnte ich auch „Atlantis Rising“ wieder einmal spielen.

"(Neu) Gespielte Spiele im Juli 2025" vollständig lesen

(Neu) Gespielte Spiele im Juni 2025

Im Juni gab es sehr viele Spiele auf dem Tisch. Als häufigsten gespielt wurde mit „Australis“ ein schönes Kennerspiel für Familien und auf BoardGameArena habe ich online „Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft“ kennengelernt. Im Juni fand natürlich auch das Auryn 2025 statt, wo neben dem erwähnten „Australis“ auch noch „Pictures“, „Stella“ und „Endangered“ auf den Tisch kamen. Es gab es auch einen „normalen“ Spieleabend mit einigen Spielen, die ich seit Jahren nicht gespielt hatte wie „Isle of Skye“, „Insel der Katzen“ und „Arboretum“. Und zum Schluss konnte ich noch ein kleines Wissensspiel namens „QuizWiz“ kennenlernen.

"(Neu) Gespielte Spiele im Juni 2025" vollständig lesen

(Neu) Gespielte Spiele im Mai 2025

Im Mai gab es nur einen Spieleabend mit einigen neuen Spielen, darunter das zum Spiel des Jahres nominierte „Flip 7“ und das zum Kennerspiel des Jahres nominierte „Endeavor: Die Tiefsee“. Ebenfalls neu war „Landmarks“ für mich und ein alter Bekannter kam mit „Blood Bowl: Team Manager“ auf den Tisch. Auch online konnte ich sowohl mit „Nippon: Zaibatsu“ den Nachfolger als auch mit „Nippon“ das Original eines damals laufenden Kickstarters kennenlernen, mit denen der Bericht auch anfängt.

"(Neu) Gespielte Spiele im Mai 2025" vollständig lesen

(Neu) Gespielte Spiele im April 2025

Der April stand vor allem im Zeichen der Online-Spiele. Mit „Auf nach Japan!“, „Great Western Trail: El Paso“, „Easy Peasy“ und „maunz.” habe ich neue Titel auf BGA kennengelernt. Und mit „Qu'arz“ gab es auch den Test eines neuen Crowdfunding-Titels auf TTS. Aufgrund eines kleinen Urlaubs konnte ich die Partiespiele „Hitster“ und „Hitster Bingo“ testen, die ich aus der Bücherei ausgeliehen hatte. Ansonsten gab es ein paar altbekannte Spiele zwischendurch und auf einem Spieleabend, über die ich gerne noch einmal etwas schreiben will: „Herr der Ringe: Duell um Mittelerde“, „Cellulose“ und „Cat's Gambit“.

"(Neu) Gespielte Spiele im April 2025" vollständig lesen

(Neu) Gespielte Spiele im März 2025

Der März 2025 gab es immerhin zwei Spieleabende, sodass ich ein Neuheiten wie „Obsession“, „Jungo“, „Pixies“ und „Barrage: Duel“ kennenlernen durfte. Vor allem das letztgenannte hat mich sehr gefreut, da ich es seit Juni 2024 spielen wollte. Aber auch einige alte Bekannte sah ich nach langer Zeit mal wieder wie „Flamme Rouge“ und „Räuber der Nordsee“, über die ich gerne mal wieder schreibe.

"(Neu) Gespielte Spiele im März 2025" vollständig lesen

(Neu) Gespielte Spiele im Februar 2025

Nachdem der Januar eher im Zeichen der Kinderspiele oder zumindest Spielen mit Kindern stand (und es deswegen auch keinen Bericht gab), kam im Februar wieder vermehrt etwas auf den Tisch. Meist in digitaler Form, was mich aber nicht weiter stört. Auffällig ist, dass ich hauptsächlich zu zweit gespielt habe.

Und so finden sich Spielberichte zu „Flossenschlag“, „Fromage“, „Odin“, „Blood on the Clocktower“, „Azul Duel“, „Zenith“, „Among the Stars“ und „Tribes of the Wind“ in diesem Beitrag.

"(Neu) Gespielte Spiele im Februar 2025" vollständig lesen